Hallo, Alfred,
die von dir genannten Quälgeister sind wichtige Protein-Nahrung für unsere Singvögel.
Von denen habe ich hier u.a. Zaunkönige, Rotkehlchen, Grasmücken, Zilpzalpe, Amseln, Dohlen, Elstern, Spechte, Eichelhäher
und Fledermäuse.
Und meine Teichbewohner und Kröten schnappen auch sehr gerne nach Insekten.
Wir sind hier sogar von Umweltverbänden gebeten worden, in unseren Gärten Wannen und Schalen mit Wasser zu verteilen,
damit sich die Mücken etc. vermehren können.
Und sogar meine Hühner schnappen sich blitzschnell fliegende Insekten aus der Luft.
Täglich kommen Deutschlands größte Libellen zu Besuch, um über dem Teich Insekten im Flug zu jagen.
Von deren blitzschnellen Zick-Zack-Flügen bin ich immer wieder sehr beeindruckt.
Die haben ein unvorstellbar schnelles Reaktionsvermögen.
Aber sollten hier Insekten erscheinen, die mich gesundheitlich gefährden durch Krankheitsübertragung, wie z.B. Zecken,
werde ich sie auch einen Kopf kürzer machen.
Das gilt dann sogar auch für meine Hühner!
Wat mutt - dat mutt !!!
Gruß, Hartmut
"Meine" Wespen =
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wespe