Seite 1 von 1

Multicylindric

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 23:27
von Crazy Cow

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:10
von Zimmi
Die Erfindung des 2. Zylinders war doch angeblich schon "nur noch eine technische Spielerei"... ;)

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:46
von saschohei
Jaha, :smt023

der Allan ist schon ein cooler Typ und begnadeter Tüftler.

Ich hab den mal vor vielen Jahren in Frankreich beim Bol d`or kennen gelernt, damals mit seinem V 12 Kawa 1300 Umbau, zu und zu geil.

Aktuell hat er gerade aus einer alten Z 900 einen 6-Zylinder zusammen gehäkelt:

https://www.youtube.com/watch?v=9-wZFNanA0M

Ein schönes Wochenende mit ohne Regen für Euch alle 8)

Willy vom Deich

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 14:56
von Crazy Cow
saschohei hat geschrieben:Jaha, :smt023

der Allan ist schon ein cooler Typ und begnadeter Tüftler.

Ich hab den mal vor vielen Jahren in Frankreich beim Bol d`or kennen gelernt, damals mit seinem V 12 Kawa 1300 Umbau, zu und zu geil.

Aktuell hat er gerade aus einer alten Z 900 einen 6-Zylinder zusammen gehäkelt:

https://www.youtube.com/watch?v=9-wZFNanA0M

Ein schönes Wochenende mit ohne Regen für Euch alle 8)

Willy vom Deich


Hallo Willy,
ich wollte es ihm schon durchgehen lassen. Eigentlich sind 6 Zylinder nur bis 250cccm erlaubt, aber ich dachte: nagut, wenn dat Ding bloß 212kg wiegt...
Aber nach geltenden Regeln sind 608 pounds (lb) eben 275,784kg. Und wenn das schon nicht stimmt, muss man sich natürlich auch fragen, ob das wirklich ein Sechszylinder ist, vielleicht sind die beiden äußeren Töpfe gar nicht aktiv. Hat ja auch bloß vier Auspufftöpfe und hört sich auch büschen komisch an...
:D

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 18:33
von Slowly
saschohei hat geschrieben:Jaha, :smt023 ... der Allan ist schon ein cooler Typ und begnadeter Tüftler. ...

Ja, wirklich,
er ist beneidenswert gut drauf.
Beeindruckender Film.

Willy, unsere Land- und Forstwirte und die Kommunen wäre glücklich, wenn es pausenlos, wochenlang regnen würde.
Wir haben vielfach den Kontakt mit zu großem Abstand zum Grundwasser total verloren.

Olaf, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solch guter Schrauber mit Attrappen was vortäuscht, ausser dass wäre ein Kundenauftrag.

Gruß, Hartmut

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 10:21
von Aynchel
moin auch

wer kennt diese Rakete
und wer weiß warum die eigendlich garnicht funktionieren kann und es trotzdem tut

Bild

https://i.postimg.cc/wg92sMCX/2019-08-1 ... hmen-2.jpg

Bild

https://i.postimg.cc/KZ4vF7c5/2019-08-1 ... hmen-1.jpg

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 12:15
von schauglasgucker
Aynchel hat geschrieben:...und wer weiß warum die eigendlich garnicht funktionieren kann und es trotzdem tut


Vermutlich wegen der BMW-Basis. :smt004

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 12:23
von dreckbratze
hab ich mal drüber gelesen. sternmotoren sind mir unheimlich :lol:

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 4. Juli 2020 21:34
von Crazy Cow
Aynchel hat geschrieben:moin auch

wer kennt diese Rakete
und wer weiß warum die eigendlich garnicht funktionieren kann und es trotzdem tut



Ich kenne das Teil nicht, aber warum es nicht funktionieren kann ist einfach. Es ist ein Zweitakt Stern. Beim Stern Motor sitzen alle Pleuel auf dem gleichen Hubzapfen. Beim Zweitakter hingegen braucht jeder zylinder sein eigenes Kurbelhaus. Das Ding sieht so nun aus, als hätten alle Zylinder ein gemeinsames Kurbelhaus. Es sieht aber nur so aus, damit sich's reimt. Bei genauem Hinsehen drehen die sechs eher kleinen Kurbelwellen an einer gemeinsamen großen Antriebswelle in ihrer Mitte.

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 12:44
von Aynchel
:smt023

genau so ist es

Bild
https://i.postimg.cc/vMNc9bG8/2019-08-1 ... hmen-4.jpg

Zylinder Kolben und Kurbelwellen sind von Sthil Motorsägen entnommen

der alte Rupp ist schon ein genialer Schrauber

vier Zylinder Adler

Bild
https://i.postimg.cc/nHFHgPnw/2019-08-1 ... nder-1.jpg

Bild
https://i.postimg.cc/wHC9gv6N/2019-08-1 ... nder-3.jpg

wer erkennt den Motor ?

Bild
https://i.postimg.cc/SmD02NpD/2019-08-1 ... unga-1.jpg

der Altmeister in seinem Element

Bild
https://i.postimg.cc/sz8r4XGL/2019-08-1 ... Rupp-2.jpg

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 16:17
von itzefritz2013
könnte einfach sein, aber man weiss ja nie.
tippe mal auf dkw 700-1000 s, 3-6.
oder aber wartburg?
übrigens schön gemachte auspuffanlage, schöner wie bei den
meisten büffelgespannen der 60- 70iger jahre.

gr. friedrich

hab ich jetzt gewonnen?
:bart:

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 17:01
von Crazy Cow
itzefritz2013 hat geschrieben:könnte einfach sein, aber man weiss ja nie.
tippe mal auf dkw 700-1000 s, 3-6.
oder aber wartburg?
übrigens schön gemachte auspuffanlage, schöner wie bei den
meisten büffelgespannen der 60- 70iger jahre.

gr. friedrich

hab ich jetzt gewonnen?
:bart:


Hi Fritz(e),

es ist schon der beliebte DKW 1000 (S) mit dem vorsintflutlich anmutendem Gussgehäuse.
Der 6-Zyl. Adler (Gespann) fehlt noch in der Sammlung.

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 17:30
von Aynchel
jep
stammt aus dem DKW Munga

Re: Multicylindric

BeitragVerfasst: 5. Juli 2020 18:00
von itzefritz2013
mist.....
aynchel,
doch nicht gewonnen, steht ja alles im net
der hinweis unter den bildern, ....https//......
war doch bei deinem post schon vorhanden, oder?
:oops: :oops: