Seite 1 von 3
Fahrverbote in Tirol ab 10. Juni

Verfasst:
29. Mai 2020 17:54
von UweG
Hallo alle zusammen,
Österreich Das Land Tirol führt ab dem 10. Juni Fahrverbote für laute Motorräder mit einer Lautstärke > 95 DB auf einigen Strecken ein. Ausschlaggebend ist der Wert U.1 im Fahrzeugschein.
Informationen über die Strecken sind bei Motorrad Online zu finden:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/fahrverbote-oesterreich-offiziell-bestaetigt-laute-bikes-tirol-95-db-2020/Bei meinem EML, R100, BJ 84 Gespann steht bei U.1 99P. Also nix mehr mit Lechtal oder Hahntennjoch. Das "P" steht für das damals gültige Messverfahren. Ob und wie das ggf. auf das neue Messverfahren umzurechnen ist, ist mir ein Rätsel.
Wer von Euch vor hat, die Ösis zu besuchen, sollte vorher seinen Fzg.-Schein konsultieren oder die genannten Strecken umfahren. Wenn möglich.
Dürfte auf jeden Fall ein Vorgeschmack auf das sein was uns droht.
Grüße
Uwe
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
29. Mai 2020 19:32
von Karl Max
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
29. Mai 2020 20:39
von Stephan
Hab's verschoben. Wenn das so weitergeht, brauchen wir für sowas eine extra Abteilung.
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
29. Mai 2020 22:37
von Lukas
Hallo
Bei meiner R100RT Bj.1982 steht im Schein steht unter U1: 02P.
Bei der R80 U1: 91P
Welche Abkürzung soll 02P bedeuten?
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 06:24
von side-bike-rudi
102db
P = die Messmethode
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 07:50
von Stephan
Keine Sorge, wenn die den Immunitätsausweis einführen, sind wir eh vom Reisen ab. . .
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 10:04
von rotklinker
Moin,
noch mal kurz zurück zum "P". Ich habe inzwischen die Theorie, das bei änderungspflichtigen Umbauten und den damit verbundenen Änderungen in den Papieren bei den Geräuschwerten immer ein P eingetragen wird. Bei meiner K wären es im Originalzustand 98, im umgebauten Zustand als Gespann 98P. Es wurde motortechnisch/auspufftechnisch auch nichts gepimt, daher wohl der gleiche Grundwert. Ein Kollegen hat zwei Guzzen mit gleichem Motor, eine hat aber nen BOS Auspuff (der hat kein ABE und muss eingetragen werden). Da steht dann bei der originalen Guzzi 89 und bei der BOS-Guzzi 94P.
Wenn diese Theorie richtig ist, müssten eigentlich alle "gebauten" Gespanne mit dem P gesegnet sein und die Mopeten, die bereits als Gespann geboren wurden (wie z.B. MZ, Ural ect.) hätten bei U.1 eine Zahl ohne "P" stehen. Vielleicht kann ja der Eine oder Andere da mal in die Papiere schauen?
Für mich ist es momentan etwas schwierig nachzuvollziehen, dass ich mit dem Gespann und dem originalen Auspuff nicht mehr fahren soll, während die Guzzi (die subjektiv definitiv lauter ist) weiterhin bollern darf.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 11:04
von Nattes
Ich möchte mal wetten, das auch in dieser Sache nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird.
Bis jetzt ist den wirklich lauten Fahrzeugen nur schwer bei zu kommen. Da gibt es vielleicht eine kleine Strafe, die viele kaum abschreckt, da sie einfach zahlen und weiterfahren können.
Die neue Verordnung würde es ermöglichen, die Leute, die wirklich mit heftigen Lautstärken auffallen ordentlich zur Kasse zu bitten und dann nach Hause zu schicken.
Ich kann mir nicht vorstellen, das jetzt ein Großteil der Fahrzeuge kontrolliert wird, um die Leute dann nach Hause zu schicken.
Viel Zuviel Aufwand und eine Schädigung der lokalen Wirtschaft (Torismus)
Ich fahre da im Juli auch entlang und werde berichten.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 11:21
von Stephan
Naja, in Tirol haben se wohl ziemlich viel kontrolliert. Und 220€, inkl. Wenden, ist nicht ohne. . .
https://www.spiegel.de/auto/oesterreich ... bb5190466dStephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 12:02
von frankie303
rotklinker hat geschrieben:Wenn diese Theorie richtig ist, müssten eigentlich alle "gebauten" Gespanne mit dem P gesegnet sein und die Mopeten, die bereits als Gespann geboren wurden (wie z.B. MZ, Ural ect.) hätten bei U.1 eine Zahl ohne "P" stehen. Vielleicht kann ja der Eine oder Andere da mal in die Papiere schauen?
Ural Tourist, Bj2010, Gespann von Geburt an, U.1: 88
ohne PGruss Frankie
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 14:04
von Neandertaler
kein P aber ein D und ein E

edit - hab einen interessanten Artikel gefunden:
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dern
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 14:33
von kurt kuhn
Was lassen wir uns noch alles von den Österreicher gefallen.
Ein Boykott dieses Landes würde einiges Ändern.
Also einfach nicht mehr Hinfahren wenn kein Geld mehr kommt ändert sich
vielleicht etwas.
Meine ehrliche Meinung fahre schon seit Jahren nicht mehr nach Österreich.
Gruß Kurt

Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 16:19
von Reeder
Moin,
Hat sich erledigt Neandertaler war schneller
Meine R25 hat noch das "D"

Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 16:27
von Nattes
kurt kuhn hat geschrieben:Was lassen wir uns noch alles von den Österreicher gefallen.
Ein Boykott dieses Landes würde einiges Ändern.
Also einfach nicht mehr Hinfahren wenn kein Geld mehr kommt ändert sich
vielleicht etwas.
Meine ehrliche Meinung fahre schon seit Jahren nicht mehr nach Österreich.
Gruß Kurt

Ich wüsste nicht warum ich deshalb nicht mehr nach Österreich fahren soll?
Dann nehme ich eben eine andere Route und fertig.
Es geht ja nur um wenige Straßen.
Sei mal lieber froh, das ein netter Österreicher hier dieses Forum unterhält.
Gruß Norbert
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 17:00
von Stephan
*kicher
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 19:04
von dreckbratze

so isses. im übrigen gibt es hier in D auch genügend nur für uns gesperrte strecken, aus welchen gründen auch immer.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
30. Mai 2020 19:21
von Stephan
Tja, wenn ich mir die Mitgliedszahlen bei unseren Motorradvertretern anschaue, isses den meisten Motorradfahrern eh egal.
Mann regt sich 'n bisken in Leserbriefen auf. Und fertig!
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 09:22
von Stephan
Mal was zu den Messverfahren und den verschiedenen Geräuschen.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... geraeusch/Die Seite beim Oldtimer-markt wird zwar in Google angezeigt. Verlinken klappt aber nicht.
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/geräuschgrenzwerte-bei-motorrädern
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 09:42
von FietePF
So geht's:
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... C3%A4dern/Bei meinen Fahrzeugen ist als U.1-Wert eingetragen:
CB100: 81N, R25: 82, R80/7: 91P, R80RT (mono): 91P, K100RS: 96P
Gruß
Alfred
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 11:08
von dreckbratze
da steht aber nix bei welcher drehzahl gemessen werden muss?!
haben die denn einen (induktiven) dabei? meine mopeten besitzen fast alle keinen.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 12:18
von Reeder
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 12:26
von Max27
dreckbratze hat geschrieben:da steht aber nix bei welcher drehzahl gemessen werden muss?!
haben die denn einen (induktiven) dabei? meine mopeten besitzen fast alle keinen.
Bis 5.000 U/Min 3/4 Nenndrehzahl, über 5.000 U/Min 1/2 Nenndrehzahl.
Der Drehzahlmesser muss zwingend extern sein, der evtl. vorhanden am Fahrzeug darf nicht genutzt werden.
Grüße
Max
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 13:00
von Stephan
Die messen nicht. Warum auch? Die Österricher schauen in den Schein. Dann heisst es zahlen und umdrehen. Oder weiterfahren.
In wie weit die sich für die Buchstaben hinter der Zahl interessieren, kann wohl nur'n Fachmann beantworten. Oder ist der Schein EU-weit gleich? Und wenn, hat ja nicht jeder schon einen.
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 13:03
von Crazy Cow
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 13:28
von dreckbratze
schon klar, dass die gendarmen nur in die papiere gucken. hier in D kann aber durchaus mal gemessen werden und da würde ich selbst gern mal gelegentlich ne prophylaktische messung machen.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 13:33
von gespannsachen
Hmmmmm, bei meiner TEX, Baujahr 2016 steht nur 94.
Von Geburt an Solo und und bald mim dritten Rad dran.
Bin mal gespannt, ob dann ein Buchstabe angehängt wird.
Ein G oder S oder mS ??
Peter
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 14:01
von Neandertaler
Danke - das ist sehr übersichtlich erklärt

Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 14:14
von Gespannklausi
Wozu Drehzahlmesser?! Es geht doch um das Standgeräusch, oder?!
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 15:03
von Reeder
Moin,
Standgeräusch = Krach im Stand bei einer festgelegten Drehzahl.
BMW R1100RT mit Tripteq = 91 ohne Buchstabe
BMW R850R mit Tripteq = 93 ohne Buchstabe
BMW R1100RS solo = 91 ohne Buchstabe
BMW R25 solo = 85P
Piaggio X8 400 solo = 89 ohne Buchstabe
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 15:09
von Pe-Po
Gespannklausi hat geschrieben:Wozu Drehzahlmesser?! Es geht doch um das Standgeräusch, oder?!
Es heißt Standgeräusch-Messung, nicht Leerlaufgeräusch-Messung

. Bei den neueren Fahrzeugen, die mit dem E dahinter für 97/24/EG Kap.9 analog ECE R 41-2und -3 (oder ohne Buchstaben), wird bei 3/4 Nenndrehzahl gemessen.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
31. Mai 2020 15:16
von Gespannklausi
Ach so, des war es! Aber, war net irgendwo eine Liste von denen Motorräder, die es betrift?!
Ja, wenn man auf der Motorrad Seite am Rad dreht, kommt weiter unten eine Tabelle mit ein paar Sündern

Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 09:19
von frankie303
kurt kuhn hat geschrieben:Was lassen wir uns noch alles von den Österreicher gefallen.
Ein Boykott dieses Landes würde einiges Ändern.
Also einfach nicht mehr Hinfahren wenn kein Geld mehr kommt ändert sich
vielleicht etwas.
Meine ehrliche Meinung fahre schon seit Jahren nicht mehr nach Österreich.
Gruß Kurt

Das ist dein gutes Recht!
Allerdings bin ich der Meinung, dass bei dieser Massnahme vieles richtig gemacht wird:
Die einzelnen Verursacher der Probleme (hier: Lärm) werden bestraft.
Wenn auch die Methode, diese zu identifizieren, verbessert oder verfeinert werden könnte.
Finde ich jedenfalls besser, als ein generelles Streckenverbot für alle Motorräder!
Und wenn das Schule macht, überlegt sich vielleicht auch der eine oder andere Kunde, ob er dieses oder jenes Motorrad kauft.
Gruss Frankie
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 09:51
von fredde
Warum ein Bojkott von Österreich. Die bessere Alternative wäre einen Auspuff zu montieren, der nicht die ganze Umgebung auf die verdammten Motorräder schimpfen lässt. Und das zu Recht. Wir haben so einen in der Strasse wohnen. Der macht Krach, dass man im Haus von Stuhl fällt. Ich werde demnächst mal hinfahren und die Rohre absägen. Vielleicht kauft er dann was Vernünnftiges und denkt ein kleines Bisschen an Andere.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 10:38
von scheppertreiber
Besser mal hier anfangen:
* Rasenmäher
* Sportflugzeuge ohne Schalldämpfer (alle)
* Bulldogs
* Kläffer der Nachbarn
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 10:49
von Crazy Cow
scheppertreiber hat geschrieben:Besser mal hier anfangen:
* Rasenmäher
* Sportflugzeuge ohne Schalldämpfer (alle)
* Bulldogs
* Kläffer der Nachbarn
• 911er
• Boeing Landeanflug
• Laubbläser
• Linienbusse
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 12:29
von Stephan
Den ganzen Palaver hätte man sich sparen können, wenn ALLE Lauten, PKW, Motorräder, ausgesperrt würden. Wie letztes Jahr mit den Landstraßen in Tirol. Nicht nur wir Motorradfahrer.
Aber dafür fehlte wohl der Mut.
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 15:55
von Eisbaer1959
Bei meinen steht gar kein Geräuschwert in den Papieren ausser bei der T3 Cali
Und die darf dann nicht mehr nach Austria auf die besagten Strecken
Bei allen anderen steht nix drin.

Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 18:10
von UKO
frankie303 hat geschrieben:
Finde ich jedenfalls besser, als ein generelles Streckenverbot für alle Motorräder!
Gruss Frankie
So lautet auch eine Begründung dieser Maßnahme. Es bleiben so wohl Streckensperrungen erspart.
Was mir fehlt sind die PKW mit Klappenauspuff. Die gehören auch auf diese Liste.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
1. Juni 2020 19:03
von Stephan
Mein Reden. Wenn, alle. . .
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 07:05
von schauglasgucker
Moin,
musste ja früher oder später so kommen.
Diesen Knalltüten mit ihren toleranten Ansichten, die auch noch bestenfalls als "Loud pipes save lives"-Sticker auf der Kutte prangern, ist eben mit Vernunft nicht beizukommen.
Es trifft mehrheitlich die Richtigen.
Gruß Werner
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 09:07
von Aynchel
moin auch
hab mal nachgesehen
R1100GS 94
ST1100 92
MZ ETZ 250 84 P
DR BIG SR41B 90 P
also alles unterm Schwellenwert von 95
wobei ich mich wundere das die R1100GS so laut sein soll
gerade die kommt mir subjektiv sehr leise vor
was die 41er mit dem zugelassenen Edelstahl Sebring ausspuckt wäre mal interesannt zu wissen
Europa weit sind Lärmblitzer sind im Versuch, da kommt noch einiges auf uns zu
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... uto-poser/Aynchel
der vorgestern am Falltorhaus so einen Ducati Affen angeschissen hat
wir müssen uns gegen die Idioten wehren bevor sie uns alle in die Scheiße ziehen
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 11:35
von Stephan
schauglasgucker hat geschrieben:Moin,
musste ja früher oder später so kommen.
Diesen Knalltüten mit ihren toleranten Ansichten, die auch noch bestenfalls als "Loud pipes save lives"-Sticker auf der Kutte prangern, ist eben mit Vernunft nicht beizukommen.
Es trifft mehrheitlich die Richtigen.
Gruß Werner
Trotzdem wundert es mich, das man nicht die PKW entsprechend dazu gepackt hat. Das hötte schon mal einigen den Wind aus den Segeln genommen.
Wahrscheinlich sind die Eier alle im Palatschinken gelandet. . .
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 13:08
von schauglasgucker
Stephan hat geschrieben:Trotzdem wundert es mich, das man nicht die PKW entsprechend dazu gepackt hat.
Vielleicht lassen laute Autos mehr Geld in den Kassen zurück. Die zelten und kochen nicht auf dem Campingplatz, sondern logieren im Hotel und dinieren im hauseigenen Geschmacktempel.
Gruß Werner
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 14:45
von Stephan
Ich glaub', wenn man das vergleicht, würden wir nicht so schlecht abschneiden. . .
Stephan
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 15:28
von dieter
Das kann ich bestätigen. Aber davon sind hauptsächlich Innenstädte betroffen. Dieses Wochenende waren in Dortmund wohl wieder reichlich Poser mit ihren Brüllkisten unterwegs. Bisher gab es aber noch keine Fahrverbote in den Bereichen. Oder wie ein Kollege immer schreibt. Das Kamener Kreuz müsste für LKW verboten werden. Mehr Unfälle als auf Motorradstrecken. Hab ich aber noch nicht überprüft.
Gruß
Dieter
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 15:38
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Trotzdem wundert es mich, das man nicht die PKW entsprechend dazu gepackt hat.
Womit söllten denn dann die Politischen rumfahren?
Was meinze wohl, was dem BaWü Kretschmann all einfiele, wenn der 911er für den Schwarzwald auf Kommunalbegehren disqualifiziert werden sollte? Ich glaube, wir hätten sofort neue Messmethoden.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 16:13
von Karl Max
schauglasgucker hat geschrieben:Moin,
Es trifft mehrheitlich die Richtigen.
Gruß Werner
Es trifft bestimmt einige Richtige, wie Du es bezeichnest.
ABER, der 1000RR oder Panigale Fahrende, hat sein Fahrzeug legal erworben, versichert und versteuert und nach EU Verordnungen zugelassen bekommen
er müßte sich also darauf verlassen können EU-Weit auf den Strassen unterwegs sein zu dürfen.
Merkst Du was ?
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 17:34
von dreckbratze
eine serienmässige guzzi 1000sp bj. 82 ist mit 96 db schon drüber.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 21:00
von Sejerlänner Jong
In FB ist ein umfangreiches Schreiben vom Land Tirol veröffentlicht worden. U.a. steht dort dass Gespanne ausgenommen sind. Vieles über db und Phon usw usw
Aber Lest selbst.
Re: Fahrverbote in Österreich ab 10. Juni

Verfasst:
2. Juni 2020 21:14
von frankie303
Karl Max hat geschrieben:schauglasgucker hat geschrieben:Moin,
Es trifft mehrheitlich die Richtigen.
Gruß Werner
Es trifft bestimmt einige Richtige, wie Du es bezeichnest.
ABER, der 1000RR oder Panigale Fahrende, hat sein Fahrzeug legal erworben, versichert und versteuert und nach EU Verordnungen zugelassen bekommen
er müßte sich also darauf verlassen können EU-Weit auf den Strassen unterwegs sein zu dürfen.
Merkst Du was ?
Woher nimmst du deine Weisheit, dass das legal erwerben, versichern und versteuern und nach EU-Verordnungen zulassen bedeutet, überall fahren zu dürfen?
Mit derselben Argumentation könnte sich ein Motorradfahrer gegen ein (Wochenend-)Streckenverbot auflehnen.
Oder: Ich habe einen Anhänger, der legal erworben, versichert und versteuert ist.
(Ob er nach EU-Verordnungen zugelassen ist, weiss ich gerade nicht.)
Trotzdem darf ich ihn nicht an meinem Gespann verwenden.
Blöd, is aber so.
Gruss Frankie