Ich bin zwar strikt gegen die Abwrackprämie, aber die E-Autos mit den heutigen Batterien sind auch keine klimafreundliche Lösung. Die meisten Batterien sind bereits schrottreif, wenn die E-Autos nach 7 Jahren soviel CO2 eingespart haben, dass die Batterieherstellung neutralisiert ist, und die Fahrzeuge anfangen können, wirklich CO2 einzusparen. Dann kommt noch die zum Teil nicht nachhaltige Stromerzeugung dazu. Von der Umweltschweinerei, die bei der Lithium Gewinnung, z.B. in Südamerika, gar nicht zu reden.
Intelligente Lösungen für Verbrenner sind m. E. für den außerstädtihen Verlehr dringend gefragt, Benzin aus CO2 und Wasser oder Wasserstoff aus Sonnenenergie.
Das, was da zum Teil geschrieben ist, ist doch das Wunschdenken von (wohlhabenden) Städtern. Ich fahre 130 km zur nächsten Grostadt und die Bahn gittb es in unserem Bezirk gar nicht. Der nächste Bahnhof ist 50 km entfernt, und dahin fährt zweimal am Tag ein Bus.