Seite 1 von 2
Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig machen

Verfasst:
30. April 2020 12:48
von Karl Max
Abzocke im Schatten von Corona
Ich hab gerade unterschrieben.
https://www.openpetition.de/petition/on ... g-machen-2
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 13:05
von Crazy Cow
Hallo Karl,
mal ganz wertfrei außerhalb der Petition, ich habe gestern das "neue" Punktesystem für 2020 (gilt seit 2014) durchgelesen. Ab dem dritten Punkt droht Führerscheinentzug. Das sind z.B. drei geringe Geschwindigkeitsübertretungen innerhalb von 30 Monaten. Ab dem zweiten Punkt gibt es einen Hinweis ohne Konsequenzen. Mal ganz grob wieder gegeben.
https://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewe ... _node.html
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 13:55
von dr.fahrenheit
Ich auch!

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 14:20
von Stephan
Die wollen halt die leute von der Straße haben. ISt ja auch beim Führerschein jetzt so. Alle 15 Jahre musste einen Neuen haben. Noch redet niemand von irgendwelchen Prüfungen. Aber die werden kommen. Erst welche, wo jeder sagt, daß das in Ordnung ist. Und dann wird's langsam verschärft. . .
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 14:50
von gd926
Habe unter geschrieben.
Die sollen erst mal die Rowdies bändigen und auch den sogen. ruhenden Verkehr säubern.
Rettungsgassen könnten noch besser funktionieren, Gaffer gehören hart bestraft.
Warum nicht einfach filmen und später anhand der Kfz-Nummer abwatschen?
Feuerwehr und Rettungswagen haben es oft schwer nur weil einer für sich bequem parkt.
Behindertenparkplätze werden benutzt als wäre das selbstverständlich.
Dass die E-Autos nicht an die Ladesäule wird offenbar in Bayern ignoriert.
Parkst du einen zum Laden zu sind sie sofort da und braten dir wegen Behinderung eins über.
Hab ich am Flughafen Nürnberg selbst erlebt. Seither haben wir eine eigene Ladestation.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:00
von Crazy Cow
gd926 hat geschrieben:Behindertenparkplätze werden benutzt als wäre das selbstverständlich.
Bei denen fehlt halt immer noch der Hinweis, dass nur
körperlich Behinderte gemeint sind.

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:01
von Gespannklausi
Hab auch Unterschrieben!!
Auch net zu vergessen, Falsch Parken gibt auch einen Punkt! Bei drei, laufen!!! Klasse!!!
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:27
von Crazy Cow
Gespannklausi hat geschrieben:
Auch net zu vergessen, Falsch Parken gibt auch einen Punkt!
Auch ohne Behinderung?
Ich bin zwar auch gegen diese enge Handelsspanne, die 12 bezw. 18 Pkte. waren mir lieber, aber das sieht nach europ. Angleichung aus, nicht nach Alleingang. Insofern räume ich der Petition keine Chancen ein.
Seht es mal so: den Autofahrer trifft es mehr, als uns Dreiradfahrer und wer keinen Scheiß baut, kriegt auch keinen Punkt. Ich sehe seit meinem ersten Pling jedes Verbotsschild und halte mich sogar dran. Kann einen trotzdem wieder treffen...

Ganz gefährlich: abschüssige 30er Zonen.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:35
von gd926
Ich sehe die größte Gefahr für Punkte durch die neuen Freiheiten für Radfahrer.
Wenn jetzt, wie so oft, außerorts 2 nebeneinander fahren muß ich dann 4m Überholabstand halten, oder nur 2m zum ersten Radler und den anderen darf ich platt machen!?
Oder welcher Idi... stellt sich an der Ampel neben einen LKW, der zum rechts abbiegen blinkt?
Ich stelle mich so hin, dass da keiner mehr daneben passt.
Kürzlich hat mich eine Radler als totalen Deppen bezeichnet weil ich zu weit rechts stehe.
Ich müsse ihn als geradeaus fahrenden Radler erst vorbeilassen und dann abbiegen auch ohne Radweg!
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:38
von Karl Max
Crazy Cow hat geschrieben:Bei denen fehlt halt immer noch der Hinweis, dass nur
körperlich Behinderte gemeint sind.


Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:41
von Peter Pan CR
Also ick wees nich: Die Berliner fahren und vor allem parken schlimmer wie die Latinos. Null Platz nicht mal für ein Solomoped, und bei mir zuhause in RZ hab ich schon eine ganze Latte Tickets für abdrücken müssen. Die Amtsschimmel sehen das doch nur als Geldeinnahmequelle. Wurde mir mal ganz heimlich eingeflüstert von einem mit nem Draht in due Stadtverwaltung. Jede Politesse macht ein vielfaches ihres Gehaltes an Einnahmen für die Stadt aus. Das das dann jetzt auch noch mit Führerscheinverlust verbnden werden soll ist garnicht lustig, sondern kann nur mit einem unserer kostarikanischen Expresidenten erkärt werden:
"Somos un pueblo domesticado."
"Wir sind ein domestiziertes Volk."
Braucht man doch nur auf Willkür versus Logik der "Katastrophe" schauen... China's KP lässt grüssen.
Ganz Köln 30er Zone.... Ich glaub die brauchen mal einige Tonnen Juckpulver zum Aufwachen.
>Vor lauter Schildern und Bildschirmen vergisst man das "auf den Verkehr achten" schon seit langem...
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:43
von gd926
Ich habe mal einen X5 Fahrer deswegen angesprochen.
Er war mit Tenniskleidung fröhlich aus dem SUV gehüpft und ist davon gegangen.
Der hat mir sauber seinen Behinderdenausweis mit G Kennzeichnung gezeigt.
Meine Schwester hatte Kinderlähmung die kann ohne Krücken keinen Meter laufen.
Die hat es die letzten 40 Jahre nicht geschafft einen solchen Ausweis zu erhalten.
Erst wenn sie auch mit Krücken nicht mehr laufen kann dann evtl..
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:50
von Karl Max
Crazy Cow hat geschrieben: aber das sieht nach europ. Angleichung aus, nicht nach Alleingang.
die heimliche Rache des Andy S.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Autoindustrie zu nötigen, der Infrastruktur angepasste Fahrzeuge zu bauen, also nicht höher, breiter, schneller, sondern effizienter also nix mehr MegaSUV mit 500PS
Das wäre doch eine Aufgabe für unsern Verkehrsminister, aber nein anstatt das er froh ist, das keiner mehr über seine Peinlichkeiten redet, kommt er mit dem nächsten Hammer

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:54
von Karl Max
gd926 hat geschrieben:Ich habe mal einen X5 Fahrer deswegen angesprochen.
Er war mit Tenniskleidung fröhlich aus dem SUV gehüpft und ist davon gegangen.
Der hat mir sauber seinen Behinderdenausweis mit G Kennzeichnung gezeigt.
Meine Schwester hatte Kinderlähmung die kann ohne Krücken keinen Meter laufen.
Die hat es die letzten 40 Jahre nicht geschafft einen solchen Ausweis zu erhalten.
Erst wenn sie auch mit Krücken nicht mehr laufen kann dann evtl..
G reicht nicht Du brauchst aG oder mehr.
Mittlerweile gehts etwas besser. Ich hab auch lange darum gekämpft. War beim VdK, die habens dann durchgebracht.

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:57
von Gespannklausi
Hey Karl, träumst du?! Tablette???
Beim Ausweis kriegst dann eh nur denn Bayrischen, zählt im Ausland net!!
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 15:58
von Karl Max
Gespannklausi hat geschrieben:Hey Karl, träumst du?! Tablette???
Hab ich zwar heute schon

aber was meinst Du genau?
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 16:00
von Gespannklausi
Weniger SUV in der Stadt und auf die Straße bringen! Eher werden die Parkhäuser umgebaut, das die Dinger reinpassen!!! Soll ja kommen!
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 16:07
von Crazy Cow
Peter Pan CR hat geschrieben:Also ick wees nich: Die Berliner fahren und vor allem parken schlimmer wie die Latinos. Null Platz nicht mal für ein Solomoped, und bei mir zuhause in RZ hab ich schon eine ganze Latte Tickets für abdrücken müssen.
Ja, Berlin wird gern als Negativbeispiel für Verschärfungen im ganzen Bundesgebiet herangezogen. Vor allem seitdem die Affen da wohnen und jeden Tag sehen, was los ist. Ich verstehe sowieso nicht, wie man in Berlin auch als Arzt, Ladenbesitzer oder Politiker mit dem Auto zur Arbeit fahren kann. Der ÖPNV ist doch nun mal öffentlich, oder besteht die Öffentlichkeit nur aus Unterprivilegierten?
Kannz mal sehen: eine Fliege macht noch keinen Sommer, und ein Ströbele hat keine Nachahmer gefunden. (Ham alle Angst, dass sie den Arsch voll kriegen.)
Bin mal gespannt, was mit den ganzen unter den Platanen geparkten MZten und den SRren wird. Ist theoretisch Ordnungsamt, nicht Straßenverkehr, oder?
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 16:10
von Stephan
Naja, die Tiefgarage in Rheydt, da haben se jetzt weniger Plötze, dafür breitere. Aber nicht wg SUV. Die waren fpr Golf schon arg schmal. Jetzt kann man normal aussteigen.
Jep. Ordnungsamt. Und da kommt's drauf an wie die drauf sind.
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 16:11
von Crazy Cow
Gespannklausi hat geschrieben:Weniger SUV in der Stadt und auf die Straße bringen! Eher werden die Parkhäuser umgebaut, das die Dinger reinpassen!!! Soll ja kommen!
Ja klaa, Mann! Das fördert Bau- und Autoindustrie. Was glaubst du, wovon wir alle leben?

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 16:31
von Crazy Cow
gelöscht
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 17:09
von Neandertaler
An sich ist die Sache doch recht einfach - wenn man so schnell fährt, wie es erlaubt ist, passiert garnix.
Und meine eigene Kalkulation, dass es über 20 km zu schnell, halt teuer wird, stimmt immer noch. Zudem in benachbarten Ausländern die Bußgelder noch höher sind.
Ja, und nun die Fahrverbote - an sich finde ich das einerseits richtig - ich kenne genug Fahrer hochmotorisierter Fahrzeuge, die Bußgelder in dreistelliger Höhe mit einem Lächeln auf den Lippen aus der Portokasse zahlen. Mir täte das weh, also werde ich damit mehr bestraft als einer der es "dicke" hat.
Ein Fahrverbot trifft alle gleich, ob arm ob reich.
Meine Kritik ist eher, dass das Fahrverbot recht früh einsetzt. Man ist auf einer gut ausgebauten innerstädtischen 4 spurigen Straße schnell mal auf 20 drüber, ohne das hier eine massive Gefährdung stattfinden würde. (Bei uns gibt es mehrere solcher Straßen, die man fast schon als Schnellstraße bezeichnen könnte - trotzdem ist dort auf 50 km/h ausgeschildert. Dort blitzen sie natürlich oft als willkommene Einnahmequelle)
Die Fahrverbote hätten ab 30-40 km/h beginnen können und dann gerne auch noch etwas drastischer.(ab 40 z.B. 6 Mon.) Bei so einer massiven Überschreitung kann ich kein "ausversehen" mehr erkennen. Da würde man auch "die richtigen" treffen..
Aber wie bei so vielen Dingen hat da jeder seine eigene Meinung dazu..
PS: Ich glaube auch nicht, dass diese Petition Erfolg hat - das ist eher eine Anpassung auf EU Ebene
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 17:37
von Crazy Cow
Neandertaler hat geschrieben:
Meine Kritik ist eher, dass das Fahrverbot recht früh einsetzt. Man ist auf einer gut ausgebauten innerstädtischen 4 spurigen Straße schnell mal auf 20 drüber, ohne das hier eine massive Gefährdung stattfinden würde. (Bei uns gibt es mehrere solcher Straßen, die man fast schon als Schnellstraße bezeichnen könnte - trotzdem ist dort auf 50 km/h ausgeschildert. Dort blitzen sie natürlich oft als willkommene Einnahmequelle)
Nein, es geht sogar eindeutig in die erzieherische Richtung (was aber natürlich auch mit Abzocke verbunden ist). Das frühe Einsetzen der Stufe 3 wird relativiert durch die mögliche Nachschulung, die einen ganzen Punkt und damit ein Drittel aller Punkte abbaut, wie eben auch die Bewährungszeit von 30 Monaten.
Bleiben die Ordnungswidrigkeiten eigentlich? Innerorts weniger als 10km/h, parken im Parkverbot ohne Behinderung? Es ist nach meinem Dafürhalten so, dass das Vergehen "Straftat" früher einsetzt. Parken auf Geh- und Radwegen zum Beispiel.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 17:51
von gd926
In modernen Autos ist soviel Elektronik verbaut da kommt es auf ein paar mehr Funktionen nicht mehr an.
Wir haben zwar einen Geschwindigkeitswarner, aber bis der eingestellt ist ist die 30er Zone meist schon vorbei.
Außerdem lenkt das justieren auch vom Verkehr ab.
3 zusätzliche Knöpfe am Lenkrad für 30, 50 oder 70 km/h damit dann ein akkustisches Signal ertönt wäre nützlich.
Ob das unser Navi kann weiß ich gar nicht. Wäre aber schön.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 18:13
von Reeder
Moin,
typisch, erstmal eine Petition starten. Ist ein richtiger Volkssport geworden.
Für mich alles jammern auf hohem Niveau. Einfach an die Regeln halten und gut is. Das geht.
Meinen letzten Punkt habe ich so 1979 bekommen - ist wohl verjährt.
Das letzte Ticket wegen 63Km/h bei 50 war so Anfang der 80er.
Alle sprechen bei der Änderung auch immer nur von den Geschwindigkeitsvergehen.
Es hat sich aber auch sonst noch so einiges geändert, was teuer werden kann:
https://www.sueddeutsche.de/auto/bussge ... -1.4889991Ob das jetzt wirklich alle Änderungen sind???
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 20:12
von Pe-Po
Was ist gegen höhere Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen einzuwenden? Meines Erachtens wird nur zu wenig kontrolliert. Es wird auch niemand gezwungen, zu schnell zu fahren.
Viele halten sich nicht an de Regeln und, dass sie nicht zur Verantwortung gezogen werden, bestätigt sie in ihrem Tun. Die Dummen sind die, die sich an die Regen halten und von Rasern bedrängt werden. Wenn man auf der Landtsraße 100 fährt, kommt man sich vor wie ein Verkehrshindernis. Die meisten Deppen wissen aber gar nicht, wie sich ihr Bremweg bzw. der Anhalteweg bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ändert.
Bloß weil man gerne Motorrad fährt, muss man ja nicht gerne zu schnell fahren. Und so lange das als Kavaliersdelikt gilt, helfen da nur höhere Strafen. Eigentlich gehört das gesellschftlich geächtet.
Auch höhere Bestrafung von Falschparkern finde ich gut. Ich bin oft genug Leidtragender, wenn Leute ohne Berechtigung auf Behindertenparkpläzen stehen, oder wenn der Gehweg so zugeparkt ist, dass ich mit dem Rollstuhl nicht vorbei komme. Und oft geht es nur darum, dass faule Zeitgenossen, die gut zu Fuß sind, 50 m Fußweg sparen wollen.
Nee, die Deppen sind nicht der Gesetzgeber und die behördlichen "Abzocker", sonder die Leute, die über die Abazocke und die zu Grunde liegenden Regelüberschreitungen denken wie Du.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 20:21
von Pe-Po
Stephan hat geschrieben:Die wollen halt die leute von der Straße haben. ISt ja auch beim Führerschein jetzt so. Alle 15 Jahre musste einen Neuen haben. Noch redet niemand von irgendwelchen Prüfungen. Aber die werden kommen. Erst welche, wo jeder sagt, daß das in Ordnung ist. Und dann wird's langsam verschärft. . .
Stephan
Meines Wissens gibt es schon eine Prüfung, eine Gesunfheitsprüfung, wie z.B. bei LKW. Diese Führerschein haben ja schon länger eine begrentze Gültigkeit.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 20:26
von Pe-Po
Neandertaler hat geschrieben:...
Meine Kritik ist eher, dass das Fahrverbot recht früh einsetzt. Man ist auf einer gut ausgebauten innerstädtischen 4 spurigen Straße schnell mal auf 20 drüber, ohne das hier eine massive Gefährdung stattfinden würde. (Bei uns gibt es mehrere solcher Straßen, die man fast schon als Schnellstraße bezeichnen könnte - trotzdem ist dort auf 50 km/h ausgeschildert. Dort blitzen sie natürlich oft als willkommene Einnahmequelle)
....
Dann stelle ich den Tempomat auf 50 km/h und gut ist, langweilig, aber OK. Bei innerstädtischen Schnellstraßen geht es meistens um Lärm, sehr gut nachzuvollziehen, und um Abgas. Und ein langsamers Fahrzeug braucht halt weniger Energie, damit wemiger Kraftstoff, erzeugt weniger Stickoxide und weniger Feinstaub.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 20:51
von Stephan
Pe-Po hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die wollen halt die leute von der Straße haben. ISt ja auch beim Führerschein jetzt so. Alle 15 Jahre musste einen Neuen haben. Noch redet niemand von irgendwelchen Prüfungen. Aber die werden kommen. Erst welche, wo jeder sagt, daß das in Ordnung ist. Und dann wird's langsam verschärft. . .
Stephan
Meines Wissens gibt es schon eine Prüfung, eine Gesunfheitsprüfung, wie z.B. bei LKW. Diese Führerschein haben ja schon länger eine begrentze Gültigkeit.
Nein. Die wurde nur für die alten 7,5to Führerscheine eingeführt. Das Thema ist ja für die Ü50er auch erledigt.
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 21:15
von Pe-Po
Stephan hat geschrieben:Pe-Po hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die wollen halt die leute von der Straße haben. ISt ja auch beim Führerschein jetzt so. Alle 15 Jahre musste einen Neuen haben. Noch redet niemand von irgendwelchen Prüfungen. Aber die werden kommen. Erst welche, wo jeder sagt, daß das in Ordnung ist. Und dann wird's langsam verschärft. . .
Stephan
Meines Wissens gibt es schon eine Prüfung, eine Gesunfheitsprüfung, wie z.B. bei LKW. Diese Führerschein haben ja schon länger eine begrentze Gültigkeit.
Nein. Die wurde nur für die alten 7,5to Führerscheine eingeführt. Das Thema ist ja für die Ü50er auch erledigt, sonst stünde es ja nciht in dem alten Führerschein.
Stephan
Nicht nur 7,5 t, auch für CE. Habe hier einen Führerschein von 2007 liegen, da ist CE 2012, mit Vollendung des 50. Lebensjahres abgelaufen, da keine Verlägnerng beantragt wurde. Aber bei C1 und CE war die
Gesundheitsprüfung ab dem 50. Lebensjahr schon damals vorgesehen.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 21:23
von Stephan
Ich kenn' nur den alten Dreier. Damit durfte ich bis 50 halt 7,5to fahren. Da ich mich nie drum gekümmert hab, ist das jetzt passé
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 21:33
von gd926
Du kannst den Führerschein auch 5 Jahre ruhen lassen und dann immer noch ohne Prüfung verlängern lassen.
Mußt halt zum Arzt und Augenarzt.
Ich habe meinen LKW Schein 2015 krankheitsbedingt nicht mehr verlängern lassen.
Kann aber jetzt noch verlängern muß aber zum Arbeitsarzt oder PMU, da über 65.
Und im Moment sind die Ämter zu.
Unser Hund ist 13 und herzkrank, meine Frau will in 3 Jahren in die Rente, eine LV kommt in den nächsten Jahren zur Auszahlung.
Evtl. kaufen wir uns größeres Womo und werden dann Snowbirds oder gleich Zigeuner (darf ich das sagen?).
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 21:48
von kat
Doch. Klasse 2 bzw. BCE sind ab dem 50. Lebensjahr alle 5 Jahre per Gesundheitsüberprüfung, vorzulegen bei der Führerscheinstelle, zu verlängern. Gibt dann wieder ne neue Plastikkarte.
Zwei Jahre noch bis zur nächsten Verlängerung, wird dann auch die letzte sein.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 21:52
von dreckbratze
ich bin das letztemal vor 30 jahren lkw gefahren, ich mach da nix mehr.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
30. April 2020 22:19
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:
Nein. Die wurde nur für die alten 7,5to Führerscheine eingeführt. Das Thema ist ja für die Ü50er auch erledigt.
Stephan
Ach, was Geschichten, man ist ja gar nicht mehr im Bilde.
Ich habe mal bei der Behörde angerufen und auch die Polizei bei der Kontrolle gefragt. Herausgehört habe ich das: ich müsse nicht umtragn lassen.
Bis zum Jahr 2030 darf ich meine alte Pappe behalten. Erstmals ausgestellt 1971 Kl.4 , 1973 1und 3. Für die Besitzer dieser Pappe ändert sich nichts. Sie dürfen weiterhin das fahren für das sie geprüft worden sind und was in dieser Pappe attestiert ist. (Vielleicht war die Auskunft nicht erschöpfend, oder ich habe nur das gefragt/gehört, was ich hören wollte.) Es ging mir um die Notwendigkeit des neuen Kärtchens.
Und dann kamen mir von anderer Seite Verschwörungstheorien zu Ohren, dass in dem neuen Kärtchen nicht genau das gleiche stünde, wie in meiner alten Pappe. Allein in der Nummer verbergten (verbürgen, verbargen, täten verbergen...) sich weitere Informationen über den Inhaber. Vorübergehender Führerscheinentzug, Strafbank, Einschränkung durch Krankheit, usw.
Ich weiß es nicht. Als braver Bürger halte ich mal den Ball flach, oder wie der Hesse sagt:
Geh net zum Ferscht, wenn de net gerufen werscht.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 08:49
von Stephan
Vor wieviel Jahren haste gefragt, Olaf? 2030 wird es nicht werden. Je nach AUSSTELLUNGSdatum, muß der Lappen im Laufe der nächsten Jahre ausgetauscht werden. Danach alle 15 Jahre.
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 08:59
von side-bike-rudi
Ich bin für die geänderte StVO.

Habe aber auch noch nie ein Knöllchen erhalten.

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 09:25
von Blaue Elise
Die hier sollten es wissen, oder?
Ich hoffe, da sind alle Antworten auf Eure Fragen dabei.
Grüßle und einen schönen 1.Mai
Lieserl, die auch bei den ersten dabei ist, die tauschen müssen
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den ... -umtausch/
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 09:55
von Stephan
Ich hab irgendwann den Grauen gegen das damalige Kärtchen getauscht. Bedingung für'n Internationalen. Deswegen hab ich noch etwas Zeit.
Stephan
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 10:09
von Blaue Elise
Ich auch. Dabei wurden mir sogar noch drei Tage Führerscheinbesitz geklaut, weil irgend einer nicht rechnen konnte
Aber die Plaste schiebt den Tausch nicht auf! Man muss trotzdem.
Wieder 25 Teuro
Meine Vermutung: neue Verordnung = Daseinsberechtigung eines Beamten
So, und jetzt geh ich in meinen Hobbyraum, Essen macht schließlich auch glücklich
Servus
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 10:17
von Slowly
Gruß, SL

LY,
der diesen Feiertag sehr ernst nimmt,
indem er schon eine Frühschicht Schweißtreiberei im In-Door-Bereich absolviert hat
und jetzt das 2.Frühstück genießt.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 11:47
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Vor wieviel Jahren haste gefragt, Olaf? 2030 wird es nicht werden. Je nach AUSSTELLUNGSdatum, muß der Lappen im Laufe der nächsten Jahre ausgetauscht werden. Danach alle 15 Jahre.
Stephan
Vor sieben Jahren bei der Pol Kontrolle und vor 5 Jahren beim Amt...
Das ist ja doof, immer wieder was neues.
Besitzstandswahrung! Oder gilt die nur für Beamte?
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 11:54
von gd926
Hab gerade meine FS Karte mal angesehen.
Damit ist auch mein Schein für die 7,5 Tonner abgelaufen.
Wußte ich gar nicht, dass der auch einer Frist unterliegt, dachte nur der C und C1E tun das, aber nicht der C1.
Dann hab ich aber die letzten 5 Jahre Glück gehabt bin ich all die Zeit quasi ohne Lizenz, wenn auch nur privat, gefahren.
Wird alles besser in der Zukunft.

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 12:13
von Crazy Cow
Hallo Günter,
genau aus dem Grund hatte ich da nachgefragt. Dabei vorgetragen, dass in der Vergangenheit sich Führerscheininhaber ihre Kl. 4 Lizenz haben umtragen lassen können, in den meisten Fällen sogar einen Vorteil dabei hatten.
Im hatte und habe den Verdacht, dass wir heute nur Nachteile mit einem Umtausch in Kauf nehmen müssen. Aber eben erst nach dem Umtausch. Mit den 7,5 to plus Anh. ist es wohl vorbei. Egal, die 30 to mit Auflieger haben eh mehr Spasz gebracht. Kritisch fand ich immer nur das warten auf die Druckluftbremse, da macht man sich verrückt, ob nicht doch einer guckt.

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 12:37
von Karl Max
Pe-Po hat geschrieben:Nee, die Deppen sind nicht der Gesetzgeber und die behördlichen "Abzocker", sonder die Leute, die über die Abazocke und die zu Grunde liegenden Regelüberschreitungen denken wie Du.
Der Peter wieder, ich kenn Dich zwar nicht persönlich, aber irgendwas scheint Dir nicht zu passen wenn Leute die anders denken als Du, ihre Meinung kundtun.
Reglementierungen sind bis zu einem gewissen Grad nötig, wenn die Gesellschaft funktionieren soll. Ist klar.
Wenn aber über diese Reglementierungswut dem Bürger das Geld aus der Tasche gezogen wird, ist das für mich Abzocke.
Nur ein Beispiel: Bei einem Motorrad bist du schnell mal 20 drüber, deswegen bist du aber in meinen Augen kein Raser oder Verkehrsrowdy, wie die schönen Neudeutschen Kraftausdrücke besagen, und schon blitzt es, da ist die Strafe wie sie vorher war mehr als ausreichend.
Genau um das geht es.
Also beruhige Dich wieder

Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 13:48
von UKO
Sehr Interessant! Hier diskutiert eine Menschengruppe deren Hobby es ist möglichst oft sinnlos Benzin abzufackeln - mich eingeschlossen - über Sinn und Unsinn der neuen StVo.
Und noch viel Interessanter - irgendwo hier gibts noch einen Umweltschutzfred - ist ja viel zu wild.
Ich bin mein Leben lang nach dem Vorsatz gefahren 20 drüber und alles ist gut.Meistens jedenfalls. Ab jetzt eben nur noch 10. Ich arbeite dran. Nützt alles nix, zurücknehmen werden sie das nicht. Und bevor sich jemand aufregt möge er sich die Strafen im Rest Europas anschauen da sind wir noch gut bedient.
Wer Express fährt muss Zuschlag zahlen. Bei der Bahn immer - mit dem KFZ nur wenn Mann sich erwischen lässt!
Noch was zum Führerschein alte Klasse 3. Es gilt Besitzstandsrecht. Da es die Gewichtsangabe bis 7,5t nicht mehr gibt, dürfen wir bis 12t fahren. Privat auch ohne Untersuchung. Wenn einer den Anhänger mit reinhaben will - das mögen sie nicht. Bei 7,5t mit Einachsanhänger mit Bremse darf der Anhänger das 1,5 fache der Zugmaschine wiegen. Macht 18t auf den Zug.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 14:01
von gd926
@Olaf:
Das hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Habe meinen Führeschein damlas umgetauscht um auch weiterhin Traktoren mit mehr als 40km/h fahren zu können.
Hab damals auf dem Land gewohnt und dem Nachbarn ab und zu geholfen. Dazu mußte ich halt auch Traktor fahren.
Dabei wurden mir C1 und C1E eingetragen.
Den C habe erst später gemacht, nachdem unsere amerikanische geführte Firma alles über 50 entsorgt hatte.
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 15:42
von Crazy Cow
UKO hat geschrieben:Noch was zum Führerschein alte Klasse 3. Es gilt Besitzstandsrecht. Da es die Gewichtsangabe bis 7,5t nicht mehr gibt, dürfen wir bis 12t fahren. Privat auch ohne Untersuchung. Wenn einer den Anhänger mit reinhaben will - das mögen sie nicht. Bei 7,5t mit Einachsanhänger mit Bremse darf der Anhänger das 1,5 fache der Zugmaschine wiegen. Macht 18t auf den Zug.
Riechtiech, so war es wohl. Ich glaube, privater und gewerblicher Einsatz werden unterschiedlich gehandhabt und geahndet. (gewerbl. Überladen = Vorstrafe, regelmäßige Nachprüfung ü. 50)
Dann gibt es noch Ausnahmeregelungen für Personenbeförderung mit Kl.3 (Schulbusse?)
Bei den Strafen finde ich die Höhe der Strafen natürlich auch ärgerlich, wenn es einen trifft. Ich schrieb ja mal, dass ich die 80 Taler für mein Lebenswerk hingenommen habe, aber es besteht ja kein Zwang die Regeln zu missachten. Insgesamt aber ist mir persönlich eine europ. Angleichung wichtiger. In allem, Steuern, Landwirtschaft, Emissions-Grenzwerte usw. Und wenn die drakonischen Strafen im benachbarten Ausland eine Besserung gebracht haben, wird es höchste Zeit, dass der Bund nachzieht, denn dass die Nachbarn NL, CH und I sich bei uns gern austoben, ist hinlänglich bekannt und wahrscheinlich auch den Gegnern der härteren Strafen ein Dorn im Auge.
Am schönsten fände ich, wenn man in ganz Europa ohne Strafen auskäme, und die Pubertät der Fahrer auch wirklich mit 18 vorbei wäre. Eine Hilfe wären wahrscheinlich auch Steuerfreiheit für alle Fahrzeuge bis 40kW und drastische Besteuerung für jedes KW darüber. 10€ pro kW? 20?
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
1. Mai 2020 16:00
von Slowly
UKO hat geschrieben: ... Wer Express fährt muss Zuschlag zahlen. Bei der Bahn immer - mit dem KFZ nur wenn Mann sich erwischen lässt! ...
Danke, Uwe, ... kommt in meine Spruchsammlung.
Ist damit schon der zweite; denn mit deinem Signatur-Spruch bist du schon drin.
Gruß, Hartmut
Re: Petition: Führerschein-Falle #StVO-Novelle rückgängig ma

Verfasst:
2. Mai 2020 14:55
von UKO
@Hartmut: Wenn Du gute Sprüche sammelst hätte ich noch einen von Jo Soppa. Der war in den 90ern Redakteur bei der MO. Keine Ahnung was der heute macht, aber der Spruch ist goil.:
"Motorradfahren ist die Kunst, sich durch Unvermögen oder grenzenlose Selbstüberschätzung aufs zu voll genommene Maul zu legen."
