Moin,
sooo einfach ist das alles nicht.
Hier mal ein Bild von einer 4,5x15 ET 23,5. Da kann man sehen, dass zum Kardangehäuse schon verdammt wenig Platz ist. Dichter ran geht nicht.
$matches[2]
Bei der RXXXXR wird es dann zum Auspuff hin auch arg eng. Hier ein Bild mit 4,5x15 et23,5 mit 165/65 Reifen:
IMG_2427.jpg
Es gab hier mal einen Rat den Fussrastenausleger/Auspuffhalter um satte 20 mm nach aussen zu biegen.
Und die Zulassung für nur 2 Personen steht für mich auch aussen vor.
Zuladung ist jetzt 250 Kg 75+75+75+25 so wie vom TÜV gefordert bei der Verwiegung.
Bei 2 Personen wären es dann noch 175 Kg Zuladung 75+75+25
Dürfte dann am Hinterrad grad so langen. Jetzt 300Kg Achslast. Da die 2. Person ja fast senkrecht über der Hinterradachse sitzt, dürfte da dann so in etwa 225 Kg rauskommen.
Da mein fahrfertiges Kampfgewicht bei > 120 Kg liegt, bleiben dann noch 55 Kg Zuladung.

Brauch ich mit keine Gedanken über einen Beifahrer mehr machen.
Über die jetzige Haltbarkeit mit der Felge 4x15 ET 27 mach ich mir mal keine Sorgen. Die habe ich ausführlich auf über 70000 Km getestet.
Da waren auch Schotterpisten auf Island mit voller Über/Be-Ladung und 90 Km/h mit bei. Von den Strassen in Osteuropa wollen wir mal nicht sprechen - auch überlebt.
Eigentlich ist jetzt ja Tripteq in der Pflicht. Die haben ja ein TÜV-Gutachten erstellen lassen, was nun Probleme bereitet.
Mal abgesehen davon, dass dort immer von einer Felge 4Jx15 ET27 mit 155x15 geschrieben steht.Trotzdem wurde mir eine ALU-Felge 4,5Jx15 ET 23,5 geliefert. Ohne einen Hinweis darauf, dass die Felgengrösse abweicht.
Im Gutachten sind auch zwei ALU-Felgen mit 4Jx15 aufgeführt.
Diese sind neu aber offensichtlich nicht mehr lieferbar. Habe jetzt noch was gebrauchtes gefunden.
.......ich arbeite dran.......