Seite 1 von 1

wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 3. März 2020 19:48
von Crazy Cow
ich habe heute tagsüber in einer relativ interessanten Sache nichts erreicht, weil ich nicht wusste, wo man ansetzen muss. Deshalb frage ich hier mal in die Runde:
wie geht eigentlich Rente?
Ein privates Versicherungsunternehmen ist durchaus geneigt, mir mein Angespartes nebst Überschüssen verrentet heim zu zahlen, es war ja auch nichts anderes vereinbart. Aber jetzt wollen sie meine Sozialversicherungsnummer wissen. Was ist das und wie krieg ich die raus? Ich war mein Leben lang selbständig, nur während des Studiums habe ich für meine Arbeitseinsätze Lohntüten gekriegt. Ich hab wie blöde gesucht, ich finde sie nicht mehr.
Hab bei der Krankenkasse angerufen, bei der ich als Student versichert war. Ach du großer Gott, 44 Jahre, da ist sicher was zu finden, aber die Niederlassung gibt es doch nicht mehr. Schriftlich anfragen, weil aus der Zeit gibt es nur Papierakten, kann ein paar Wochen dauern.

Wenn jemand schon mal diesen Weg gegangen ist, ich bin für jeden Tipp dankbar.

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 3. März 2020 19:54
von Saxon
Mhhm,
www.drv

Gruß
Helmut

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 04:54
von Stephan
Steuernr. oder Identnr. hab ich gewusst. Sozialversicherungsnr. würde im „Sozialversicherungsausweis" stehen. Bei mir von der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz in D'dorf, ausgestellt.

Also müssteste jetzt wissen wer das bei deinen Versicherubgspflichtigen Jobs, damals, war. Und dort nachfragen. Beim obigen Link hängt sich mein Laptop auf.


Stephan

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 07:21
von Neandertaler
als Link ist sicherlich dieser gemeint:

https://www.deutsche-rentenversicherung ... _node.html

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 08:18
von frankie303
Und noch genauer:

https://www.deutsche-rentenversicherung ... ummer.html

Mit Tel.-Nr. drunter und Uhrzeiten, zu denen man anrufen kann.

Gruss Frankie

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 10:36
von Crazy Cow
Jo, danke.
Mit dem Servicetelefon da ging es flott, unkompliziert und ohne Antrag, hätt ich nicht gedacht.

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 15:09
von Stephan
Ich muß da auch mal hin. Termin machen. Ausrechnen, beraten lassen. . .


Stephan

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 15:20
von Saxon
für mich ist Ostern Schluß :-)

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 16:33
von Stephan
Und, warste schon auf'm Amt? Ich hör zwar viel von Problemen. Angeblich musste amn alle Unterlagen selber haben. Auch die, die das Rentenamt selber hat. Ich mein, die schicken mir doch jedes Jahr die komplette Aufstellung.

Aber alle die wo jetzt da waren, da lief das reibungslos. . .

Manche Menschen wollen gar nicht daß das funktioniert.


Stephan

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 16:41
von dieter
AB 01.06.2020 :D

Und ja, es ist problemlos wenn alle Unterlagen vorliegen. Also am Besten zuerst einen Termin machen um den kompletten Verlauf abzuklären. Dazu sollte man schon seine Unterlagen dabei haben falls es noch offene Punkte gibt. Danach kannst du dann über den Antrag nachdenken. Aber erst ein viertel Jahr vor Rentenbeginn. Der wird dann zusammen ausgefüllt. Auch dazu werden ein paar zusätzliche Unterlagen benötigt. Die kannst du dann ja vorher vor Ort mit dem Berater abklären. Das kann jeweils ein wenig unterschiedlich sein.

Gruß
Dieter

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 17:52
von UKO
Also bei mir haben sie vor ca 20 Jahren fehlende Unterlagen angefordert. Es war dann auch alles vollständig. Einfach mal Termin machen und sich beraten lassen, die beißen nicht.

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 17:55
von UKO
Stephan hat geschrieben:Und, warste schon auf'm Amt? Ich hör zwar viel von Problemen. Angeblich musste amn alle Unterlagen selber haben. Auch die, die das Rentenamt selber hat. Ich mein, die schicken mir doch jedes Jahr die komplette Aufstellung.

Aber alle die wo jetzt da waren, da lief das reibungslos. . .

Manche Menschen wollen gar nicht daß das funktioniert.


Stephan


Lass Dich nicht verrückt machen. Mach nen Beratungstermin und wenn dann noch was fehlt, haste Zeit genug Dich drum zu kümmern. Hier in Bremen waren die immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ich war 2 mal dort, einmal fragen ob sie alles haben - war so - und einmal zum Antrag stellen.

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 18:27
von Stephan
Danke.

Wobei es bei mir noch was dauert. . .


Stephan

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 18:33
von Peter Pan CR
Neid ohne Ende...in D funktioniert mal was.... In CR nur Chaos angesagt...
Schwager Ulices nach aufgedeckeltem Schädel, brauchte 4 Jahre bis er Invalidenrente bekam. Familie musste hinhalten und war am Ende nur froh, das er überhaupt überlebt hat.

Bei mir im offiziellen Pensionsregister der CCSS fehlen alle Quoten von 1990-ca 2002... Um die papierenen Belege denen unterzujubeln darf ich mindestens 3 komplette Arbeitstage auf der Wartebank einplanen. Da habe ich keinen Bock drauf und verschleppe es schon seit 2 Jahren als ich das Geschäft schloss und von dem dortigen Chaos erfuhr.

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 19:46
von Saxon
Bei mir geht das anders. Ich habe jetzt 37 Jahre Bergbau hinter mir (Salz, nicht Kohle)
da ist das ein Anruf bei der Knappschaft und ein schriftlicher Antrag gewesen.
OTon: Welche Dokumente sollen Sie bringen? Sie haben doch 20 Versicherungsverläufe bekommen und bestätigt, wir haben alles...."

Gruß
Helmut

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 20:31
von Stephan
Salzbergbau? Da war ich vor Jahrzehnten mal unten. Interessant. Da herrschte Linksverkehr. . .


Stephan

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 4. März 2020 21:07
von Saxon
Mhhm,
wenn das Jahrzehnte her ist, ist das wahrscheinlich dem damaligen Fuhrpark geschuldet.
Die Transportfahrzeuge kamen aus Schweden (Kiruna Truck) und für Personentransport waren es Landrover.
Die Fahrer saßen da halt RECHTS.

Gibt es aber schon lange nicht mehr, jetzt gilt die ganz normale STVO, Rechts vor Links und so :-)
Gruß
Helmut

Re: wie geht eigentlich...

BeitragVerfasst: 5. März 2020 06:03
von Stephan
Jau, kann gut 20 Jahre her sein. Gefahren wurde ich in 'nem gekürzten, Cabrio qwasi, Transporter. Als Begründung wurden die Bagger genannt. Wir hatten den E-Motor für so'n Teil geliefert.


Stephan