Seite 1 von 1

Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 25. November 2019 14:37
von Gespannklausi
Servus,

mal was für die Langeweile!

https://www.youtube.com/watch?v=ZFqKY-FqSvA

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 25. November 2019 16:35
von Stephan
Der Drohnenpilot ist gut. Echt!


Stephan

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2019 00:44
von Gespannklausi
Ja, denk ich auch! Die Jungs auf dem Gespann sind aber auch net schlecht!!

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2019 15:21
von Slowly
Hallo, liebe Kolonnenfahrer,

hier könnt ihr sehr kurzweilig und detailgenau an naturgetreuen Beispielen lernen, wie ihr beim künftigen Kolonnen-Fahren Auffahrunfälle etc. vermeidet:

https://www.youtube.com/watch?v=a7OFmLuW0IM

SL :-D LY

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2019 17:35
von Stephan
Anderer Leute Unglück muß ich mir nicht ansehen.


Stephan

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2019 17:47
von UKO
Tolles Filmchen. Wenn schon Stau dann wenigstens Erster sein. :-D

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 26. November 2019 18:02
von Gespannklausi
Oder einfach - Rushhour!!!!

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 29. November 2019 15:51
von fredde
Stephan hat geschrieben:Anderer Leute Unglück muß ich mir nicht ansehen.
Stephan


Unglücke finden im Verkehr statt. Auf der Bahn gehört das dazu.

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 29. November 2019 21:55
von Slowly
fredde hat geschrieben:... Auf der Bahn gehört das dazu. ...

Abgesehen davon, daß ich deine Ansicht hierzu teile,
habe ich schon vor meiner Verlinkung gewußt,
dass der Film keine Unglückssituationen mit ernsthaften Körperschäden zeigt.
Anbei der entsprechende Kommentar vom Filmautor Dries Dewitte.
Und da wir NL-Grenzbewohner fast alle fast perfekt Niederländisch können,
tu ich für dich mal die Übersetzung bei. :wink:

Gruß,
Hartmut,
der auch dieses zerstörerische, unglücksträchtige Alternativ-Rennen empfehlen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=k5Zu898lbVU

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 14:10
von gschpannfohrer
Wenns langweilig wird, schnapp ich mir den besten Beifahrer aller Zeiten - und wenn der sein "Fahrwerk" eingefahren hat gibts Bilder von oben
ganz ohne Drohne..... :-D

20200102_122132.jpg

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 14:37
von Nattes
Langeweile? Im Winter? Bei Gespannfahrern? :roll:

Wie soll das gehen? :-D

Wofür habt ihr ein Dittes Rad? Und überhaubt, habt ihr nix zu schrauben? :-D

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 18:23
von der Gärtner
Och, ich hätte im Moment ganz gerne etwas Langeweile. Stattdessen muß ich die unten abgebildete Baustelle wieder zum Laufen bringen:
DSC00347 (1024x768).jpg
Daß diese plöden Japanerlichtmaschinen nach nichma vierzig Jahren schon den Geist aufgeben müssen... :roll:
Unglaublich, sowas.

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:23
von Peter Pan CR
Winter, was Winter?
Sommer kommt und zwar zu früh.... hier werden die MT60 Reifen an 30+% zusammen mit Frauchen eingeweiht!
Keine Photos weil es zu dunkel war.
Oder Maulwurf gespielt am 31.12.=Wasser angepflanzt

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:34
von Reeder
Moin,

nun jammer mal nicht rum Harald, das wird schon wieder werden.

Im Oktober sah meine noch so aus:

IMG_2484.jpg


Nur mal "eben" den Motor getauscht, nach nicht mal 24 Jahren. 8)

Aber hast ja bei Nille gesehen - läuft schon wieder.

Und nun habe ich Langeweile. :roll:

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 20:44
von Peter Pan CR
und meine nicht viel besser. "nackicht" war die Sophie für 7 Monate.

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 21:23
von Nattes
Mensch Harald, ich hab am Wochenende gleich zwei Motoren getauscht. Lass dich mal nicht so gehen. :-D
Die sind schon beide wieder auf der Straße.
Bild

Bild

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 22:19
von der Gärtner
Nattes hat geschrieben:Mensch Harald, ich hab am Wochenende gleich zwei Motoren getauscht. Lass dich mal nicht so gehen. :-D
Die sind schon beide wieder auf der Straße.
Ja, Schuldigung... :oops:
Aber Du hattest ja auch tatkräftige Hilfe. :wink:
Peter Pan CR hat geschrieben:und meine nicht viel besser. "nackicht" war die Sophie für 7 Monate.
Ohauerha. Soo lange wollte ich eigentlich nicht brauchen.
Reeder hat geschrieben:Moin,nun jammer mal nicht rum Harald, das wird schon wieder werden.
Och, als Jammerei wollte ich das auch garnicht gesehen haben, eher als Feststellung. Denn daß mir das irgendwann mal blühen würde, wußte ich ja. Und besser jetzt als im Frühjahr, denn dann will ich mit dem Schemel wieder zur Trendelburg... :-D
Jedenfalls kommt morgen der Motor auseinander, dann muß ich mal sehen, welche Teile ich besorgen muß, und dann wird alles wieder zusammengestöpselt. Hat ja keine Eile, denn ich hab ja noch mein MZ-Gespann, um die schlimmsten Entzugserscheinungen zu bekämpfen... :wink:

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 22:24
von gschpannfohrer
Nattes hat geschrieben:Mensch Harald, ich hab am Wochenende gleich zwei Motoren getauscht. Lass dich mal nicht so gehen. :-D
Die sind schon beide wieder auf der Straße.

stimmt, einer wurde schon gefunden -

https://www.antenne.de/nachrichten/baye ... h-genommen

Und wo hast Du den zweiten abgestellt? :-D :-D :-D

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 22:26
von Nattes
Aber Du hattest ja auch tatkräftige Hilfe.


Du musst nur was sagen. :-) Ich bin auch gerne mal in einer anderen Garage. ;-)

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 2. Januar 2020 22:52
von Gespannklausi
Endlich normale Menschen!!! Es gibt keine Langeweile!!!

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 07:09
von Stephan
gschpannfohrer hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:Mensch Harald, ich hab am Wochenende gleich zwei Motoren getauscht. Lass dich mal nicht so gehen. :-D
Die sind schon beide wieder auf der Straße.

stimmt, einer wurde schon gefunden -

https://www.antenne.de/nachrichten/baye ... h-genommen

Und wo hast Du den zweiten abgestellt? :-D :-D :-D


:smt005 :smt005 :smt005 :lol: :lol:

Metall kann doch auch in die "gelbe Tonne/Tüte"?


Stephan

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 09:23
von Nattes
Ich war es nicht.

Meine stehen noch hier. :-D

Bild

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 11:21
von Der Harzer
Mensch Harald, da kommt Spaß auf. Innen liegende Lichtmaschine an der Güllepumpe, das war eine meiner ersten großen Basteleien vor ~35 Jahren.
Weiterhin viel Erfolg, ich kämpfe gerade mit dem Kabelbaum an der GS :(

Gruß
Frank

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 14:14
von Aynchel

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 3. Januar 2020 19:01
von Peter Pan CR
Also diese unten ohne Can-Can-tänzerinen aus Spandau, da läuft es einem jedes Mal kalt den Rücken runter.

Die sibirische Sophie ist mir da sympatischer, die bleibt mit beiden Stampfern (Auch Beine genannt) auf der Erde. (7 Monate wegen 5 Monaten Auslandsmontage und in der Zeit noch an 3 weiteren Olgas aus Irbit geschraubt (letztes Jahr Schrauberbuch: 1 Endantrieb, 1 Kupplung, 2 Kurbelwellen, 1 Zündung mit Bremsen))
Tiefer als bis zu Ventilen und Kettenritzel brauchte ich bei meinen Ws noch nicht eintauchen. Kreuz die Finger, das es so bleibt.
Sven

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 11:57
von UKO
@Nattes: Überholst Du die W-Motoren oder lohnt sich das nicht?

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 12:24
von Nattes
Wirklich defekte W Motoren gib es so gut wie noch nicht.
Mein Gespann Motor hatte einige Schwächen an der Peripherie.
Und ich wollte mit einem perfekten Motor nach Norwegen. :-)
Da ich eigentlich immer den einen oder anderen Motor hier habe ist ein Tausch einfach schneller erledigt.
Hinzu kommt noch, das ich eben kein "echter" Schrauber bin, und eben nur eine gelernter Holzwurm.
Ich hab aber versierte Fachleute im engeren Bekanntenkreis.

Geöffnet werden die in der Regel nur, um den Hubraum etwas aufzustocken. :-D Wegen der Königswelle ist das nicht mal eben so gemacht.
Aber Eine Laufleistung von 150000Km und mehr ohne Probleme ist normal. Ein Norweger, den ich persönlich kenne hat schon 300000km runter und ein Japaner der seit Jahren die Welt mit einer nahezu baugleichen W 400 umrundet schon über 400000Km. Motor noch nie geöffnet. Zweite Kupplung.

Ansonsten sind mir nur Motorschäden nach "Einstellarbeiten" an der wartungsfreien Königswelle bekannt. :-D
Gerne auch mal von "Händlern" durchgeführt. :twisted:

Meinen alten Gespannmotor werden wir interessehalber zerlegen damit ich mal was lerne. :oops: Und dann mal schauen, was wir mit ihm machen. :-)

Re: Gegen die Langeweile im Winter

BeitragVerfasst: 5. Januar 2020 17:56
von UKO
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe mal mitbekommen, das Du einen Motor bei Ulf Penner hast machen lassen. Der wohnt ja bei mir umme Ecke. Was macht der an so einem Motor? Und wieviel Mehrleistung kommt dabei heraus?