Seite 1 von 1

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 15:49
von BrummBrumm
So ein Gespann wollte ich schon immer haben, doch irgendwie klappte es nie
so richtig. Genau wie mit einem Tattoo ;)

Doch in Sachen Gespann bin ich ja nun aktiv geworden :)
Mal schauen, ob es auch noch mit nem Tattoo klappt :)

Habe mit jetzt auch noch ein recht großes Tipi Zelt gegönnt und da wird
der Platz irgendwann auch zum Problem.

So kann man da gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen :)

Gruß
Dieter

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 15:53
von scheppertreiber
Tipi paßt nicht aufs Gespann. Vergiß es. Wir haben eins im Ort,
die längsten Stangen haben 16 m ;)

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:14
von BrummBrumm
Hatte eigentlich vor, es zusammengebaut zu transportieren :lol:

Ist zwar schon recht groß, doch die Mittelstange
kann man zusammenstecken ;)

Tentipi 7.jpg


Gruß
Dieter

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:18
von scheppertreiber
IMG_0001.JPG


Das ist ein Tipi.

Basiskreis 8,5 m, Höhe innen 9m

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:26
von Piper Mc Sigi
Da ich selber seit über 30 Jahren Tipi Erfahrung habe und selber eins besitze ist das mit dem 16 m Stangen ein ca12 m Tipi im Durchmesser. Mein Tipi ist 5 m im Durchmesser und ebenso hoch. Da würden Stangen mit 5-6 m reichen.Wenn ich auf einen Indianerlager bin schaut es natürlich besser aus wenn die Stangen länger sind. Man hängt auch Pferdeschweife und bunte Bänder oben dran. Man kann die Stangen auch Teilbar machen.
Es kommt auch darauf an wieviel Platz man braucht im Tipi. Die kleinsten sind drei m. Reicht für zwei Personen und Gepäck leicht und Feuer kann man trotzdem noch machen.

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:29
von scheppertreiber
Klar reicht so etwas für 3 Mann.

Unser Dorf-Tipi ist partyfest. So 70 Leute mit Lagerfeuer und Getränken gehen da schon rein 8)

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:35
von BrummBrumm
Transportierst du es auch mit dem Bike scheppertreiber ;)

Habe auch um die 5m an Durchmesser. Für 1-2 Personen,
je nach stand der Beziehung, reicht das dicke :)

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 16:39
von scheppertreiber
Wir haben uns überlegt da was zu basteln. Problem ist die Länge der
Stangen und das Gewicht. Anhängelast wäre max 230 kg und da geht
nichts drauf ...

Mit dem Bulldog geht's.

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 17:02
von BrummBrumm
und was wiegt das ganze Ding dann so?

Re: Wie seid Ihr dazu gekommen Gespann zu fahren ?

BeitragVerfasst: 14. März 2017 17:16
von Thomas Heyl
Heyho!

Vielleicht sollten wir die Tipi- und Transport-Diskussion 'mal abtrennen - das klingt nach einem eigenen, spannenden Thema :grin: .

Cheers, Langer

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 14. März 2017 21:34
von dieter
Das größte steht sowieso in Dortmund. Oder hat einer ein Größeres? :D :D :D


Größtes Tippi,
Größter Weihnachtsbaum,
....

https://www.dortmund.de/de/leben_in_dor ... 95390.html


Bild

Gruß
Dieter

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 11:36
von capcuadrate
wir hatten so was auch lange Jahre im Garten. 6 m mit Innenzelt und Feuerstelle. Selbst mit geteilten Stangen wäre das aber nur was für Lastengespanne, wie das neue von Nattes.

Interessant fände ich Erfahrungen mit den einfachen Tipi Zelten mit Mittelstange. Gibt es ja billig und auch recht teuer. Mit Möglickeit Feuer zu machen und ohne.

Wegen dem größten Tipi, irgendwo hab ich mal so ein Riesenteil gesehen und das war nicht in Dortmund. Ein großes Tipi steht jedenfalls am Holmenkollen in Oslo hinter der Sprungschanze.

Ansonsten bin ich empfänglich für tips zu einem bezahlbaren Zelt, was nicht gleich nach der ersten Reise kaputt ist oder in dem man bei dem ersten Regen absäuft. Und es sollte altersgerecht fast Stehhöhe haben. 22. und 23. April macht Globetrotter ne Zelt und Outdoor Veranstaltung im Stadtpark in HH. Mal sehen, was da so rumsteht.

Martin

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 11:42
von capcuadrate

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 12:44
von dieter
Ich glaube da musst du doch lange suchen für ein größeres.

Big Tipi ist mit fast 35 m Höhe, einem Durchmesser von ca. 25 m und einer Grundfläche von über 360 qm überspanntem Raum....


Gruß
Dieter

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 16:33
von Piper Mc Sigi
Bei den Nordstaatlern gabs das sogenante Sibley Zelt.
Hat eine Stange und auch eine Öffnung fürn Rauchabzug.Sieht wie ein Tipi aus. Ist in verschieden Größen erhältlich.

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 16:55
von capcuadrate
Piper Mc Sigi hat geschrieben:Bei den Nordstaatlern gabs das sogenante Sibley Zelt.
Hat eine Stange und auch eine Öffnung fürn Rauchabzug.Sieht wie ein Tipi aus. Ist in verschieden Größen erhältlich.



Da mag ich aber die Preise ab € 1.500 nicht wirklich :rock:

Vielleicht was für Winterfahrer, die dann gleich den Ofen mit dazu kaufen.

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 16:58
von capcuadrate
dieter hat geschrieben:Ich glaube da musst du doch lange suchen für ein größeres.

Big Tipi ist mit fast 35 m Höhe, einem Durchmesser von ca. 25 m und einer Grundfläche von über 360 qm überspanntem Raum....


Gruß
Dieter



Habs bei Wiki gefunden, in dem Teil hab ich auf der Expo in Hannover gestanden. Die Stangen sind definitiv nichts fürs Gespann.

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 17:41
von Piper Mc Sigi
capcuadrate hat geschrieben:
Piper Mc Sigi hat geschrieben:Bei den Nordstaatlern gabs das sogenante Sibley Zelt.
Hat eine Stange und auch eine Öffnung fürn Rauchabzug.Sieht wie ein Tipi aus. Ist in verschieden Größen erhältlich.



Da mag ich aber die Preise ab € 1.500 nicht wirklich :rock:

Vielleicht was für Winterfahrer, die dann gleich den Ofen mit dazu kaufen.



Hm das größte was ich gefunden habe ist 6 m und kostet 700 Euronen. Ich habe aber auch im Hobbyistenbereich gesucht.

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 21:33
von capcuadrate
Sigi,

magst du verraten, wo du dass gefunden hast ?

Für 2 Leute muss es ja nicht 6 m sein. Und es soll ja noch jemand mitreisen können im Boot.

Martin

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 15. März 2017 21:42
von capcuadrate
hab die jetzt gefunden .
https://www.canvascamp.com/en/sibley-300-deluxe.html

21 Kg für das 3 m Zelt sind aber schon ein stattliches Gewicht. :(

Re: Tipi's und Gespanne

BeitragVerfasst: 16. März 2017 07:24
von Piper Mc Sigi
http://www.halang-shop.de/epages/154550 ... cale=de_DE

Es gibt aber noch mehr Anbieter.
Wie schon geschrieben ich suche die unter Hobbyisten
Sprich Trapper Indianer Nord oder Südstaatler