Seite 1 von 1

Hat jemand einen Tipp für Ü/F in HH 29./30.09.2006

BeitragVerfasst: 4. August 2006 11:05
von toadfoot
Hallo zusammen,

vom 29. auf den 30.09.2006 bin ich mit der Familie (2E+2K mit der Dose) in HH.
Wir wollen am Fr. nachmittag eine Hafenrundfahrt machen und am Sa. vormittag die Riesen-Modellbahn ansehen.
Jetzt bräuchte ich einen Tipp für eine preisgünstige Übernachtung, möglichst mit Frühstück, möglichst in der Nähe der o.g. Ausflugsziele. ;)
(Entschuldigung für diese grammatikalische Zumutung :D ) Wer weiss denn was? (->Hotel, Pension; B&B o.ä.)

Vielen Dank im voraus :thx:

BeitragVerfasst: 4. August 2006 11:17
von Emmetreiber
Hi,

gugst du hier www.schanzenstern-altona.de


:smt023

BeitragVerfasst: 4. August 2006 13:36
von Beste Bohne
erledigt

BeitragVerfasst: 4. August 2006 13:37
von Beste Bohne
Beste Bohne hat geschrieben::-D :-D
Rock’n’Roll Hotel & Bar "Die Kogge"

St. Pauli, Bernhard Nocht Straße 59, 20359 Hamburg
Telefon 0 40/31 28 72, Fax 0 40/33 44 21 85
Öffnungszeiten: 10.00 bis 4.00 Uhr, am Wochenende bis mindestens 6.00 Uhr

Das Hotel: Ein Musiker- und Bandhotel mitten in St. Pauli, zwischen Reeperbahn und Hafen mit dazugehöriger Bar und saisonalem Elbblick. "Die Kogge" ist ein alteingesessenes Hafenhotel, welches vollständig renoviert, nun statt der Seeleute für Musiker und Bands, sowie für aufgeschlossene Reisende ein Zuhause bietet. Die 12 Zimmer sind klein, aber kuschelig und praktisch eingerichtet. Sie wurden von kreativen, begabten Menschen liebevoll und individuell gestaltet.

Die Bar: Die Bar ist gleichzeitig die Rezeption. Tagsüber gibt es Frühstück, Snacks und Kuchen, abends trifft sich die Szene des Stadtteils mit den Reisenden aus aller Welt und natürlich den Bands. Wechselnde DJs und eine professionelle Crew mit Rock'n'Roll im Herzen beglücken die Gäste bis in den frühen Morgen. Die Kogge-Crew ist darüber hinaus in der Lage, Fragen zu beantworten, Infos und Tipps zu geben über den Stadtteil, die Musikszene, Sehenswürdigkeiten oder die kulinarische Vielfalt



:D :D

Achso, wenn es ruhiger sein soll:

Schanzenstern Altona & Schanzenviertel

Altona: Übernachtungshaus
Altona, Kleine Rainstraße 24-26, 22765 Hamburg
Telefon 0 40/39 91 91 91, Fax 0 40/39 91 91 92
info@schanzenstern-altona.de

Schanzenviertel: Übernachtungshaus- und Bio-Restaurant
Schanzenviertel, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg
Telefon 0 40/439 84 41, Fax 0 40/439 34 13
info@schanzenstern.de

Einzel- und Doppelzimmer, Mehrbett- bzw. Familienzimmer wie im Hotel, Appartements wie in einer Ferienwohnung, und für Rucksackreisende preisgünstige Übernachtungen wie in einem Backpacker-Hostel. Als erster Gastronomiebetrieb in Hamburg darf der Schanzenstern mit dem "Bio-Siegel" werben, das vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft vergeben wird. Alle Zimmer sind rauchfrei.


:D :D

Naja, ob das was ist weiß ich nicht, schau halt mal die Webseite an.

Hotel Aabenraa
Hein-Hoyer-Str. 70
20359 Hamburg (St. Pauli)
(0 40) 3 19 99-6 05
Hamburg-Mitte
Internet:
info@hotel-aabenraa.de
http://www.hotel-aabenraa.de

Wir bieten an:
Restaurant
Unser Standard:
Mittelklasse
Unsere Parkplätze:
vorhanden
In der Nähe finden Sie:
Kiez

Mitten im lebendigen Herz der Weltstadt Hamburg erwartet Sie das "Hotel Aabenraa": ein zentral gelegenes aber ruhiges Haus der Standardklasse. Unser Hotel richtet sich an den preisbewußten Hamburg-Besucher, der dennoch sein Maß an Komfort nicht missen möchte. Ein leckeres Frühstücksbuffet gehört ebenso dazu wie die Ausstattung unserer Zimmer mit Du/WC. Einige Mehrbettzimmer bieten sich speziell für Jugend- und Studentengruppen an.




:D :D


Mein Favorit:


Bed & Breakfast
Inh. Bernhard Noé
Thadenstraße 88
22767 Hamburg Altona

Fon 040 43 27 45 44
Fax 040 43 27 71 72


http://www.thaden88.de






ACHTUNG:
Ich kenne diese Hotels nur von AUSSEN! Ich habe hier ja eine Wohnung. :wink:





Tipp:
Durch den alten Elbtunnel gehen oder mit dem Auto fahren! Sehr sehenswert! Kleingeld bereit halten (Eurostücke) Die Wechselautomaten sind Mist und funktionieren oft nicht.

Als der Elbtunnel 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Seit dem Bau des neuen Tunnels1975 ist der 426,5 Meter lange Alte Elbtunnel ein nostalgisches Stück Hamburger Geschichte. Der markante quadratische Kuppelbau an den St. Pauli-Landungsbrücken beherbergt die Maschinerie für die vier großen Fahrkörbe, die Menschen und Fahrzeuge seit 1911 in fast 24 Meter Tiefe transportieren, wo zwei gekachelte, 6-m-Durchmesser Tunnelröhren zum südlichen Elbufer nach Steinwerder führen. Spazieren Sie im alten Elbtunnel unter der Elbe durch: Von der anderen Seite, der Werftinsel Steinwerder aus, können Sie dann das unvergleichliche Elbpanorama mit Blick auf den Hafenrand, den Michel und die Rickmer Rickmers genießen. Für Fußgänger ist der Tunnel immer geöffnet, für Autos ist die Durchfahrt Montag bis Freitag von 5.30 bis 20.00 Uhr möglich.

Öffnungszeiten:
Fußgänger und Radfahrer: täglich ganztägig geöffnet
Autos: Montag - Freitag, 5.30 - 20.00 Uhr

St.Pauli Landungsbrücken

BeitragVerfasst: 4. August 2006 13:42
von Crazy Cow
hallo toadfot,
da tust du ein gutes Werk, die deinen werden noch lange davon schwärmen.
Ein Tipp: Ihr fahrt zum Abend südlich über die Elbe und gleich rechts nach Finkenwerder, da führt die Strasse mitten durch die Airbus Werft nach Jork ins Alte Land. Ein beindruckendes Szenario. Ab Finkenwerder kannst du mit einer Fahrzeit zwischen 20min und einer Std. in einer privaten Pension im Alten Land unterkommen. Nachm Frühstück könnt ihr noch auf die Elbinsel Krautsand baden fahren.
Gib dazu im Google den Suchbegriff "Übernachtung Frühstück Altes Land" ein.

Ich beneide dich, Gruss CC

BeitragVerfasst: 4. August 2006 14:15
von wingevil
Im Oktober fahre ich mit Frauli auch nach HH. Wir nehmen das Hafen Hamburg, wollten wir schon letztes Jahr, da war es ausgebucht. HH ist die geilste Stadt Deutschlands.

BeitragVerfasst: 4. August 2006 14:24
von Beste Bohne
wingevil hat geschrieben:Im Oktober fahre ich mit Frauli auch nach HH. Wir nehmen das Hafen Hamburg, wollten wir schon letztes Jahr, da war es ausgebucht. HH ist die geilste Stadt Deutschlands.


Joh, auch sehr geil und liegt definitiv genau da, wo Du hinwillst:

Bild

In einzigartiger Lage, direkt oberhalb der „St. Pauli Landungsbrücken“, am Tor zur Welt, dem Hamburger Hafen, präsentiert sich das „Hotel Hafen Hamburg“ in einer harmonischen Verbindung zwischen Tradition und Moderne.

Das privat geführte Haus hat 353 individuell eingerichtete Hotelzimmer. Genießen Sie das maritime Flair und den Ausblick auf die Elbe aus unserem Restaurant „Port“. Ein frisch gezapftes Bier in rustikaler, nautischer Atmosphäre bietet Ihnen unsere Bierstube. Unsere Cocktailbars, die mediterrane Piano Bar sowie die Tower Bar in 62 m Höhe, laden zum Verweilen ein.

http://www.hotel-hafen-hamburg.de/

BeitragVerfasst: 4. August 2006 14:39
von Crazy Cow
Beste Bohne hat geschrieben:...Cocktailbars, die mediterrane Piano Bar sowie die Tower Bar in 62 m Höhe, laden zum Verweilen ein.


Familienausflug?
Es gibt auch das Hotel "Vier Jahreszeiten".

Gruss CC

BeitragVerfasst: 4. August 2006 16:26
von Beste Bohne
Crazy Cow hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:...Cocktailbars, die mediterrane Piano Bar sowie die Tower Bar in 62 m Höhe, laden zum Verweilen ein.


Familienausflug?
Es gibt auch das Hotel "Vier Jahreszeiten".

Gruss CC


Und natürlich das Atlantic, Steigenberger, Madison und Dorint 5*. Klar, gibt es alles.

Aber sooooo teuer ist das Hafen Hotel nicht. Aber billig auch nicht. Da hast Du recht.

Aber vielleicht mal so als Anregung gar nicht schlecht. Abgesehen davon wurden ja bereits günstige Alternativen genannt.

Es gibt ja auch noch die IBIS Hotels in der Simon von Utrecht Straße parallel zur Reeperbahn, neu gebaut und wohl recht preiswert und gut. Einfach mal googlen.

BeitragVerfasst: 5. August 2006 19:46
von 3rad
"""Aber sooooo teuer ist das Hafen Hotel nicht"""

Ne ne nicht wirklich :-D

Einzelzimmer 100 – 200 €
Doppelzimmer 100 – 200 €

BeitragVerfasst: 5. August 2006 20:52
von wingevil
3rad hat geschrieben:"""Aber sooooo teuer ist das Hafen Hotel nicht"""

Ne ne nicht wirklich :-D

Einzelzimmer 100 – 200 €
Doppelzimmer 100 – 200 €


Regt euch ab, weil a) keiner ist gezwungen, da reinzugehen und b) gibt es über das ganze Jahr Angebote, wo es deutlich günstiger ist.

Gruss Michael[/b]

BeitragVerfasst: 5. August 2006 21:02
von Gast
Genau, :D

also vielen Dank erstmal für Eure Tipps, ich denke, damit kann ich schon was anfangen.
Uns waren halt auch persönliche Erfahrungen wichtig, daher sind Eure Tipps umso wertvoller.

Kick it
Dirk Bild

BeitragVerfasst: 5. August 2006 21:08
von toadfoot
Sorry,
Anmelden vergessen ;) :oops:

BeitragVerfasst: 13. August 2006 08:47
von Herbert aus Hamburg
Das hier gäbe es auch noch :
http://www.etaphotel.com/etaphotel/fich ... shtml#prix
Allerdings seid ihr zu 4t . Aber wo ein Wille ist...
Polo , Louis und Gericke sind auch umme Ecke .
Gell...