Seite 1 von 1

völlig OT : Nebenkosten eines Hauses

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 18:17
von Marschall
Wir tragen und mit dem Gedanken ein Haus anzumieten. Die Kaltmiete ist ja klar, aber was kommt an Nebenkosten und in welcher Höhe auf uns zu ? Könnt Ihr mir mal bitte ein paar Erfahrungswerte mitteilen ? Ich bräuchte nur so mal eine ungefähre Hausnummer. Strassenreinigung,Müllabfuhr und Grundsteuer habe ich schon in Erfahrung bringen können. Der Strom dürfte sich so etwa wie bei einer Mietswohnung belaufen. Die grössten Kosten dürften sich bei der Heizung und dem Wasser verstecken, was habe ich da zu erwarten ?
Es würde sich um ein 1 Familienhaus mit kleinem Garten und ca 120 qm Wohnfläche bei 3 Personen handeln.

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 18:43
von wingevil
140 Euro Strom und 120 (Öl)-150 Euro (Gas) Heizung/Warmwasser monatlich.

Die restlichen Nebenkosten sind rd. 90 Euro monatlich.

Eigene Werte, wohne seit 16 Jahren in dem Haus, rd. 120 qm Wohnfläche, BJ 1990

Gruss Michael

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 18:50
von Marschall
Ich zahle ja gerade mal 120 Euro alle 2 Monate an Strom,sicher dass Du monatlich zahlst ?

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 18:54
von wingevil
Marschall hat geschrieben:Ich zahle ja gerade mal 120 Euro alle 2 Monate an Strom,sicher dass Du monatlich zahlst ?


yessir! Mach dich damit durchaus vertraut. Ernegieunternehmen sind raffgierig.

3-Personen-Haushalt. Allerdings kochen wir mit Strom.

Gruss Michael

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 19:01
von Marschall
Ich koche und dusche mit STrom.

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 19:04
von wingevil
Marschall hat geschrieben:Ich koche und dusche mit STrom.


...dann ißt du wenig und duschst wenig... :lol:

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 20:57
von Nanno
115m2, Bj. 1950 Renoviert in den 70ern, 3,5 Personen Betriebskosten ca. 300e inkl. Internet.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 21:03
von Crazy Cow
hallo Marschall,
duschen mit Strom ist eher günstg, weil im Sommer der Kessel abgestellt werden kann. Ansonsonten werden die Nebenkosten komplett umgelegt:
Schornsteinfeger 2x90,- p.a.
Kesselreinigung 240,- p.a.
Grundsteuer (Gemeindeabhängig) und neuerdings:
Steuer für die Oberflächenversiegelung! die bebaute, geteerte und gepflasterte Fläche werden zusätzlich besteuert. Das kann 350,- p.a. kosten.

Gruss CC

BeitragVerfasst: 30. Juli 2006 21:24
von Ernst
Hi Tom, ich benötige im 3 Personen-Haushalt (160qm, grosser Garten mit viel Blumen trotz Regentonne) pro Monat:
Wasser/Abwasser= 48,-
Strom = 96,-
Heizung/WW = 108,-
Vergiss nicht Radio/TV = 17,-
Tja und Telefon....DSL usw. geht öfters über 100,- :(
Plus das was du schon geschrieben hast.
Ausser den TV-Gebühren sind das alles beeinflussbare Kosten.
Strom abschalten, Kerzen aufstellen= Heizung im Winter... ;-)
Früh ins Bett gehen und zusammenkuscheln bringt was.....nämlich Nachwuchs....
Schwarz telefonieren .... beim Nachbarn ne zweite schnurlose Station anmelden....
Ihn zu W-Lan überreden.....
Duschen an der Regentonne.....
Heizöl in den Maserati.....
Und mit viel Wille, lässt sich noch mehr sparen.... :wink:

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 16:37
von Marschall
Danke für Eure schnellen Antworten.

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 17:46
von robby ausm tal
8)

€ 368,00 Strom, Gas, Wasser alle 2 Monate

€ 252,76 Grundsteuer alle 3 Monate

Haus Bj. 1986, 110qm Wohnfläche, 2 Personen 2 Katzen
gekocht wird lecker und mit Gas!

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 18:05
von Marschall
Es scheint ja doch da rapide Unterschiede zu geben.

BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 20:18
von klimax
Hallo
Dun kannst davon ausgehen dass der Stromverbrauch hoch geht, du hast mehr Räume, Garten, Aussenbeleuchtung, Garage, ggfs kommt jetzt doch die Gefriertruhe, die Kinder sind mehr draussen, die Waschmaschine rödelt mehr. Aber es sollte nicht das Doppelte sein.
Bei den Energiekosten gibt es große Bandbreiten, das hängt von Euren Nutzungsgewohnheiten, dem Zustand der Heizungsanlage und dem Dämmstandard des Gebäudes ab. Und natürlich ob die Warmwasserbereitung an die Heizungsanlage gekoppelt ist, eine Zirkulationsleitung da ist (Dämmstandard??) etc.
Da sind Unterschied bis zu Faktor 5 möglich.
Eigentlich sollte ab diesem Jahr ein Energiepass für ALtbauten verbindlich sein, das wird aber erst was in 2007.
So kann ich nur raten:
Vorbesitzer oder Vormieter fragen was das Haus gebraucht hat. Manchmal stehen von diesen Dingern auch einige nebeneinander und sehen auch noch gleich aus. Dann frag mal die Nachbarn.
LIebe Grüße aus Aachen

BeitragVerfasst: 1. August 2006 09:57
von robby ausm tal
Ernst hat geschrieben:Schwarz telefonieren .... beim Nachbarn ne zweite schnurlose Station anmelden....
Ihn zu W-Lan überreden.....


:D :D Wie gut das ich mit Telefonrechnungsreklamationen nix mehr zu tun habe! :twisted:

BeitragVerfasst: 1. August 2006 21:27
von Baron
Ja sog amoi, Leid gibbds?!??? :roll:
I woas a ned??!? :?

BeitragVerfasst: 1. August 2006 22:36
von Crazy Cow
von nix kimmt nix ! :lol:

Gruss CC

BeitragVerfasst: 2. August 2006 09:01
von Ernst
Vom angeknabberten Erdkabel und der siffenden Hauptwasserleitung sag ich jetzt nichts... :-D

Nebenkosten HAus

BeitragVerfasst: 4. August 2006 12:09
von Bulldog2011
Moin Tom,

also:
Haus 125qm, Bj ca.1975, Ölheizung
5 Personenhaushalt

Nebenkosten ca. 380€ / mtl., davon 75€ für Strom