Streetfighter

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Streetfighter

Beitragvon Uwe » 26. Juli 2006 16:14

...ja, ja - wir haben heute ca. 30 ° im Schatten - aber heute auf der Heimfahrt vom Büro:


Ich fahre mit ca. 130 km/h auf der Autobahn und werde mit einer irren Geschwindigkeit von einem "Streetfighter" überholt - geschätzte 180 - 200 km/h - und die Schutzkleidung des jugendlichen Helldrivers besteht aus:

Bermudashort, Muskelshirt und Sandalen :? ...aber zugegeben, einen Nierengurt hatte er angelegt :rock:
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon SvS » 26. Juli 2006 16:35

..und gönne es ihm.
Wenn er absteigt bekommt die Bezeichnung "Streetfighter"
einen sehr realistischen "Anstrich"

Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon Riege » 26. Juli 2006 17:44

sieh's mal so:

wenns den Kameraden mit 200 Sachen in den Klamotten auf die Fresse legt brauchts keine Trage mehr.

Da reichen 2 Gallonen Cola, um den Dreck von der Straße zu waschen.

(obgleich ich dem Naked-Biker ( ;) ) noch viele sturzfreie Jahre wünsche!)

Gryße!
Riege
Ghost Rider in the sky -
Burner! Bild
Benutzeravatar
Riege
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Oktober 2005 17:08
Wohnort: anywhere I roam...

Beitragvon Bernhard Sch. » 26. Juli 2006 21:15

Hallo Uwe,

was ich bei den so rumfahrenden Kameraden immer so lustig
finde ist der Nierengurt.

Ich hätte gerne mal gewußt, was die sich davon versprechen.
Aber sie ist halt eine Art Uniform, diese mediterane Schutzkleidung.
Helm, T-Shirt, Nierengurt, Bermudashorts, Sandalen.

Aber, jeder soll so fahren wie er will !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Beste Bohne » 26. Juli 2006 23:22

Ach, naja, in DEN Klamotten muß man nicht unbedingt auf Risiko fahren.

Sicher, irgendwas kann immer sein, Rollsplitt, ein Besoffener, ein Dosentreiber ohne Augen, mag ja alles sein.

Dennoch: Ich fahre bei DER Affenhitze seit einigen Tagen in Stiefeln, Jeans und T-Shirt ins Büro. Ich halte das im Stadtverkehr sonst einfach nicht mehr aus.

Und ich fahre jetzt keine S-Bahn mehr, denn in der S1 und der S3 ist es NICHT MEHR ZUM AUSHALTEN. Morgens geht noch, abends stinkt es im S-Bahnschacht und den Zügen das es mich würgt. Uuuaahh. :oops:

Außerdem, in vollem Schutzornat hätte ich heute morgen nicht diesen netten Blickkontakt mit der süßen Vespafahrerin gehabt, da zehrt man doch den ganzen Tag von... :grin:
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Bernhard Sch. » 27. Juli 2006 01:10

Beste Bohne hat geschrieben:
Außerdem, in vollem Schutzornat hätte ich heute morgen nicht diesen netten Blickkontakt mit der süßen Vespafahrerin gehabt, da zehrt man doch den ganzen Tag von... :grin:




:smt023

Gruß B.

:D
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Hauni » 27. Juli 2006 10:37

Stimmt!!
Ich bewundere auch immer den Nierengurt als wahrscheinlich wichtigstes Sicherheitszubehör #-o
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Die M's » 27. Juli 2006 11:55

Ich glaube den ziehen sie sich an, weil Ihnen sonst über kurz oder lang das T-shirt unter den Achseln flattern würde und das sieht dann ja erst richtig albern aus. Vor allen Dingen wenns um Frauen geht kanns da sehr spaßig werden.

Mir selbst passiert auf einer kleinen Probefahrt in shorts und shirt und ohne Nierengurt :oops:

Gruß Nadine
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon Beste Bohne » 27. Juli 2006 11:58

Die M's hat geschrieben:Mir selbst passiert auf einer kleinen Probefahrt in shorts und shirt und ohne Nierengurt :oops:

Gruß Nadine


Wo sind die Bilder ? :grin:

Ich glaube ja eher die meisten benutzen so ein Dingens um den Bier und Grillspoiler zu kaschieren... :-D
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Die M's » 27. Juli 2006 12:02

:D :D Jetzt dämmerts mir, deshalb!

Ich bin dann sehr schnell wieder langsam gefahren. Mit sinkendem Tempo rutscht auch das Shirt wieder nach unten :D
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon Crazy Cow » 27. Juli 2006 12:16

ganz so ist es nun auch nicht.
auch ich fahre bei dem heissen Wetter lieber Gespann, weil ich mich unter dem Risikenaspekt leichter kleiden kann.
Ernst Neumann-Neander veröffentlichte in den fünfziger Jahren einen Artikel von der heilsamen Wirkung des Motorradfahrens: (... sie können damit die tollsten Krankheiten heilen... sie lassen sich 100mal mehr Sauerstoff durch den Kadaver blasen als ein Spaziergänger... drei Tage in einem Gebläse dieser Art ersetzt eine Badereise von sechs Wochen...)
Ich kann ihm nur beipflichten.
Zum Nierengurt: Die Nieren sind m.W. neben dem Darm die einzigen Organe die nicht im Schutz des Brustkorbes liegen. Die Rüttelei auf einem Motorrad hat früher (bei Rennen auf der Isle of Man grundsätzlich) zu Nierenbluten geführt. Jede Art von Bauchbinde schafft da Abhilfe.

Da dies nun seit vielen Jahren erwiesen ist, sollte man hier nicht die Rundheit des Rades in Frage stellen.

Gruss CC :smt120
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon toadfoot » 27. Juli 2006 13:15

Hallo zusammen,

permanente Unterkühlung der Nieren kann - dem Vernehmen nach :wink: - zu chronischer Pi(... Ähem) Blasenschwäche führen.
Daher fahren die meisten wohl eher ohne Helm, als ohne Gurt :smt039

Bis denne
Benutzeravatar
toadfoot
 
Beiträge: 63
Registriert: 15. Mai 2006 11:20
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Riege » 27. Juli 2006 13:32

...soll das heißen, daß Hirnschwäche weniger negativ auffällt als Blasenschwäche? :lol:

Gryße!
Riege
Ghost Rider in the sky -
Burner! Bild
Benutzeravatar
Riege
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Oktober 2005 17:08
Wohnort: anywhere I roam...

Beitragvon sidebikeregina » 27. Juli 2006 13:39

Riege hat geschrieben:...soll das heißen, daß Hirnschwäche weniger negativ auffällt als Blasenschwäche? :lol:

Gryße!
Riege


Es muß aber welche geben, die im Ellenbogen mehr Hirn haben, als im Kopf...
...warum sonst tragen sie den Helm beim Fahren über dem Arm gehängt ?? :-D
( oft gesehen bei der Rollerfraktion :? )
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon headbander » 27. Juli 2006 13:42

Ich bin gestern mit kurzer Hose gefahren. Jetzt kann ich die Kühlrippen des Boxermotors auf meinem Bein erkennen. Tut aber schon garnicht mehr weh :smt022
Bin jetzt erstmal wieder geheilt. Und zum glück muss ich nicht zur Arbeit. Zum Baggersee zieh ich Jacke ohne was drunter an :smt041 was meinste was da die Rollermädchen gucken.
Ich habe mir aber schon mal mit ner Solo gelegt (mit 80) und weiß wie weh das tut. Auch mit Schutzkleidung. Evtl. muss der Rennfahrer das auch mal durchmachen.
Ich wünsche es ihm jedoch nicht.
Gruß :supz:
keine Angst der will nur spielen...!
Benutzeravatar
headbander
 
Beiträge: 240
Registriert: 20. Oktober 2005 18:06
Wohnort: Werne

Beitragvon sidebikeregina » 27. Juli 2006 13:45

Hey headbander,
ist dein Avatar für Blinde?? :-D
Oder sehe ich das nur soooooo groß??
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Riege » 27. Juli 2006 13:45

Ähm kannstu bitte Dein Avatar ein wenig zerkleinern... ;)

Edit: viel bessern, danke! :D
Ghost Rider in the sky -
Burner! Bild
Benutzeravatar
Riege
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Oktober 2005 17:08
Wohnort: anywhere I roam...

Beitragvon headbander » 27. Juli 2006 13:48

:-k
Das war wohl das falsche Bild...
Naja jetzt konntet ihr es wenigstens einmal richtig sehen.

Gruß :supz:
keine Angst der will nur spielen...!
Benutzeravatar
headbander
 
Beiträge: 240
Registriert: 20. Oktober 2005 18:06
Wohnort: Werne

Beitragvon Hauni » 27. Juli 2006 14:45

Crazy Cow hat geschrieben:Zum Nierengurt: Die Nieren sind m.W. neben dem Darm die einzigen Organe die nicht im Schutz des Brustkorbes liegen. Die Rüttelei auf einem Motorrad hat früher (bei Rennen auf der Isle of Man grundsätzlich) zu Nierenbluten geführt. Jede Art von Bauchbinde schafft da Abhilfe.

Da dies nun seit vielen Jahren erwiesen ist, sollte man hier nicht die Rundheit des Rades in Frage stellen.

Gruss CC :smt120


ääähmmm.......
da muss ich dir leider doch widersprechen:
1.) nicht jede 50 Jahre alte medizinische Erkenntnis ist auch heute noch relevant (so wurde zum Beispiel in den 50ern noch bei Atemstillstand die Arme des Patienten abwechselnd gehoben und gesenkt -> Luftverwirbelung im Thorax liegt bei etwa 50 ml!!!! Lebensnotwendig sind aber 500 ml....deswegen wird seit den 70ern auch eine Mund zu Nasen Beatmung durchgeführt)
2.) Im "Schutz des Brustkorbs befindet sich nur die Lunge (lebensnotwendig um überhaupt Atmen zu können) und das Herz.
Alle anderen Organe des Torso liegen ausserhalb.......
Die Nieren liegen auch nicht freischwebend im Nierenlager, sondern in einer Fettschicht (einfach dargestellt)
Nach Erkenntnissen von Urologen gibt es keinen Zusammenhang zwischen den Vibrationen der Motorräder aus den 50ern und den aufgetretenen Blutungen. Im Gegenteil, Nierensteine werden heutzutage sogar von aussen via Ultraschallvibrationen zertrümmert.
Ausserdem würde es der Niere auch recht egal sein, wenn sie von aussen durch ein Band gestützt wird......das kommt von der Wirkung gar nicht an die Niere ran.
3.) Nierenbeckenentzündungen........diese können durch einen Nierengurt verhindert werden. Ausserdem können Nierenbeckenentzündungen zu Blutungen der Niere führen......wahrscheinlich der Grund für die Blutungen der Isle of Man Fahrer......
Wer allerdings nicht zu Nierenbeckenentzündungen neigt, oder aber ein "zugfreies" Jäckchen trägt, hat da auch nichts zu befürchten.
Ich selbst trage zum Beispiel nur bei Temp. unter 10 grad einen Nierengurt, ab ca. 0 grad dann einen Thermokombi, und deswegen dann wieder keinen Nierengurt.

Zusammengefasst: Jeder Sturz ohne ausreichende Schutzkleidung hat erheblich schlimmere folgen, als ein Fahren ohne Nierengurt!
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Falcone » 27. Juli 2006 14:52

Hauni, da warst du schneller als ich.
Crazy Cow braucht zwar das Rad nicht neu erfinden, aber über eine weiterentwicklung des Rades darf man sich schon mal informieren :wink:
Im MOTORRAD stand da auch ein Bericht drüber, dass der Nierengurt zwar was gegen Kälte hilft, dass aber eine geschlossene Bekleidung hier auch besser ist. Und die Sache mt den Erschütterungen wurde dort auch widerlegt.
Und so gerne ich N-Quadrat aus subjektiver Empfindung beipflichte - wisenschaftlich haltbar ist seine Lufttheorie nun halt doch nicht. Aber das war ja wohl auch nicht ernst gemeint.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 27. Juli 2006 17:06

bei allem Respekt für deine Erfahrungen im Gesundheitswesen, Hauni, und die deinen bei den Paragraphen, Martin: ohne Sturz oder übrigen Unbill bleiben Kopf (Augen) und Nieren beim Moppedfahren besonders gefährdet und es gibt kein Gesetz, dass vom Moppedfahrer verlangt, mehr als einen Helm und einen Nierengurt anzulegen, ausser das mit der Erregung öffentlichen Ärgernisses.

Die Wissenschaft, auch die medizinische, kommt jedes Jahr zu neuen, konträren Erkentnissen, die dann begierig von der sog. Fachpresse besonders im Sommer breitgetrampelt werden, weil ihnen sonst nichts einfällt.

N2 hat seinen Diskurs mit Sicherheit ernst gemeint, (er räsonnierte über eine med. Windkammer) vielleicht hat er auch jeden beneidet, der nicht unter Neurodermitis leidet und nichts so sehr genossen, wie mit offener Jacke und Leinenhosen Motorad zu fahren. Dann soll es auch Frauen ja sogar Männer geben, die sich unter dem Helm schminken, und andere, die obendrein einen Knopf an der Backe haben...

Nun haben wir gottlob wieder ein Thema, bei dem die Fetzen fliegen aber hier hat auch schon der Hagel eingesetzt, um das Mütchen zu kühlen.
Denn mal los! :rock: :smt084

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 27. Juli 2006 19:47

Es gibt kein Gesetz das einen Nierengurt vorschreibt!!!!

Ansonsten-> believe it or not.

Nur, ich selbst habe bislang ca. 400.000 km ohne Nierengurt absoviert, eine SR ist garantiert nicht vibrationsfrei und ich hatte bislang noch keine Nierenprobleme......

Natürlich gibt es in der Medizin immer mal neue Erkenntnisse, aber was die Physis und die histologie angehen höchstens neue Erkenntnisse.....nicht die Rückführung auf alte Erkenntnisse.

Ähnlich wie in der Fahrzeugtechnik. Es kommen immer wieder neue Erkenntnisse um etwas zu verbessern, aber es kommt niemand auf die Idee, dass ein Motorrad der 50er von der Technik einem modernen Motorrad überlegen ist.....Das Motorrad wurde in den 50ern auch nicht so gebaut weil es nostalgisch oder sonstwas ist, sondern weil es dem damaligen Stand der Technik entsprach.

In der Medizin ist es genauso......da hat sich irgendein Professor vor vielen Jahren mal Gedanken darüber gemacht.....und wusste es einfach nicht besser......typisches Beispiel ist in der modernen Medizin der Beatmungsschlauch (Tubus). Dieser wurde erst in den 60ern unter grossem Protest der führenden Professoren in der Medizin eingeführt. Jeder der jetzt allerdings behauptet, eine dauerhafte Beatmung ohne diesen Schlauch wäre sinnvoll, wird für verrückt erklärt!
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Slowly » 27. Juli 2006 20:30

headbander hat geschrieben: Jetzt kann ich die Kühlrippen des Boxermotors auf meinem Bein erkennen. Tut aber schon garnicht mehr weh


Warum muß denn sowas wehtun?
Sind doch Kühl- und keine Heizrippen!

:smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 27. Juli 2006 21:31

Hauni hat geschrieben:
Natürlich gibt es in der Medizin immer mal neue Erkenntnisse, aber was die Physis und die histologie angehen höchstens neue Erkenntnisse.....nicht die Rückführung auf alte Erkenntnisse.

Ähnlich wie in der Fahrzeugtechnik. Es kommen immer wieder neue Erkenntnisse um etwas zu verbessern, aber es kommt niemand auf die Idee, dass ein Motorrad der 50er von der Technik einem modernen Motorrad überlegen ist.....Das Motorrad wurde in den 50ern auch nicht so gebaut weil es nostalgisch oder sonstwas ist, sondern weil es dem damaligen Stand der Technik entsprach.


hallo hauni,
naja.

ad physis: Behandlung von Brandwunden mit Wasser - rein in die Kartoffeln raus aus die Kartoffeln und zurück...
Absetzen des Helmes nach eienm Motorradunfall - rein in die...

ad moto: Jeder, der mit einer R65 zum Gespannbauer kommt, kriegt von dem erzählt, dass die 50er Jahre Rahmen für den Gespannbetrieb besser waren und es sinnvoll wäre gleich nach einem R69 Rahmen zu schauen und komplett umzubauen.

Natürlich beneide ich dich, daß du schon so lange ohne Nierengurt fährst, du wirst entsprechend andere Klamotten haben, ich habe halt gleich Probleme, wenn ich keinen umhabe, so unterschiedlich sind die Menschen.

Ich glaube eben nicht daran, dass alle Gesetze und Regeln für jeden Menschen gleich anwendbar sind, nicht einmal für ein Tier, zwei Hunde der gleichen Rasse, nicht einmal für zwei Maschinen gleichen Typs...

Wenn ich dich überzeugen könnte, hätte ich ein großes Werk getan.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 27. Juli 2006 22:22

Nicht alle Gesetze sind generell auf alle Menschen ansetzbar......
Aber!
Wir reden hier von der Beeinflussung der Organfunktion.........
Organe von Menschen sind in ihrer Funktion identisch.......so lange es zu keiner Störung kommt. Bei jedem Menschen wird das Herz das Blut durch den Körper pumpen.......ebenfalls für alle Menschen anwenbar-> es gibt Medikamente die die Rezeptoren in der Herzreizleitung beeinflussen, wenn ich so ein Medikament verabreiche, weiss ich genau, was nun chemisch passiert und welche Auswirkung das hat........

Behandlung von Brandwunden--> seit ca. 20 Jahren ist das Kühlen durch ca. 20-25 grad warmes Wasser üblich. Da ging auch nichts rein oder raus aus den Kartoffeln.

Helmabnahme --> seit 1984 wird (nach Analysen von Motorradunfällen mit Bewusstlosigkeit bei Helmtragen) gelehrt, den Helm bei einer bewusstlosen Person abzunehmen. Auch hier gibt es von der Lehrmeinung nie ein rein oder raus aus dem Knollengemüse.
Das einzige was eben immer wieder Gebetsmühlenartig kommt, sind die Zweifler......die gehört haben, das mal jemand gehört hat, das es sein könnte.....uswusw....

Du wirst mich bestimmt nicht mit deinen Vermutungen von meiner täglichen Erfahrung abbringen können......


Ach ja, du hast teilweise recht......so lange es nicht zu einem Sturz/Unfall kommt, wird eine Protektorenkle4idung nicht benötigt.
Die Augen sind gefährdet.....richtig
Die Nieren sind gefährdet.....teilweise richtig, du wirst wahrscheinlich zu den Menschen gehören, die über ein empfindliches Nierenlager verfügen......da kann (wie schon erwähnt) der Nierengurt vor einer Nierenbeckenentzündung schützen
Du vergisst in deiner Aufzählung dann allerdings Menschen, die auf Zugluft an ihren Gelenken schnell mal mit einem Gichtanfall reagieren. Für die ist Schutzkleidung z.B an den Händen wiederum wichtiger als ein Nierengurt.......

Ich habe nichts dagegen das du deine Philosophie über das Leben hast, aber du kannst vergessen, einen "Schulmediziner" mit Homeopatischer Lehre zu überzeugen.....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Crazy Cow » 28. Juli 2006 01:02

Hauni hat geschrieben:Behandlung von Brandwunden--> seit ca. 20 Jahren ist ..
Helmabnahme --> seit 1984 wird ...


Zwanzig Jahre sind natürlich für die Wissenschaft keine Zeitspanne und für einen 51jährigen Moppedfahrer mit Verlaub auch nicht. Es gab dieses hin und her schon, übrigens auch bei der Chemotherapie, dem Lasern der Netzhaut usw.
Ich würde auch den Wind in der Jacke nicht unbedingt unter Homöopathie einordnen. Ich meine aber, wenn einer erst zum Schulmediziner rennen muss, um zu erfahren was ihm gut tut wenn er ansonsten gesund ist, isser arm dran. Der eine schwört (zurecht) aufs Zelteln, der andere fährt gern in die Wüste... aber das weisst du selbst am besten.

Gruss CC

P.S.: Du wirst doch wohl nicht in der Wüste mit voller mitteleurop. Schutzmontur...? :wink:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 28. Juli 2006 01:37

:D ........nich datt Ihr beiden Euch noch haut :smt018

Gruß B.

:yawinkle:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 28. Juli 2006 05:25

... Datt tun se nich Bernhard ... die sind nur in ihrem Element :-D :wink:

Gruß
Andreas, der kahlgryndige
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Slowly » 28. Juli 2006 07:22

Bernhard Sch. hat geschrieben::D ........nich datt Ihr beiden Euch noch haut :smt018


Warum nicht ?
Das wäre die homöopathische Form, die Gemüter zu kühlen.
Dann könnte man die schulmedizische Therapie sparen - mit kaltem Wasser.
Damit bedienen wir besser - also florabiologisch - unseren Garten.

:smt039
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Hauni » 28. Juli 2006 07:58

jaja.........

@ CC.....da du offensichtlich von der Medizin keine Ahnung hast, und diese auch nicht haben willst......
ist es sinnlos auf Basis von medizinischen Erkenntnissen mit dir zu diskutieren :-D
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Crazy Cow » 28. Juli 2006 11:59

saan isch doch, aber der Wüstendress tät mich schon interessieren !

Mach doch mal Fotos los !

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 28. Juli 2006 12:37

Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Crazy Cow » 28. Juli 2006 13:51

hallo Hauni,

vielleicht mache ich mir falsche Vorstellungen über die Temperaturen, es soll ja zwischen Tag und Nacht über 40Grad Temperaturgefälle geben, aber der Sand, der ist bei der Fahrerei doch nicht nur in den Taschen? Reibt der nicht tüchtig?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 28. Juli 2006 18:27

Das mit dem Temp. Gefälle ist nicht so dramatisch.....zumindest war es bei mir noch nie so, dass ich nachts gefroren hätte!!!
Gehört habe ich das auch schon, aber vielleicht betrifft das nur bestimmte Jahreszeiten.
Die Hitze ist tagsüber aber auch viel angenehmer........da es eine absolut trockene Hitze ist!!!Schweiss verdunstet auf der Haut sofort.

Der Sand ist wirklich überall :-D
Morgens nach dem aufwachen hat man das Gefühl, der Sand läge Kiloweise auf den Augen......beim Essen knirscht es eigentlich immer.....und ob nun in den Schuhen oder der Unterhose......überall befindet sich das gelbe Pulver......andererseits ist es ein so feiner Sand, der reibt eigentlich so gut wie gar nicht :wink:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Re: Streetfighter

Beitragvon Pressesprecher » 30. Juli 2006 20:22

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 30. Juli 2006 20:55

hallo Hauni,
eben beim Matze habe ich als überwiegender Gespannfahrer natürlich vergessen, Helm und Nierengurt mit reinzunehmen. Warum hat denn keiner was gesacht?. So bin ich also mit Schwamm um und Kokosnuss aufm Kopp nach Hause geöttelt. So relativiert sich die Nierengurtdiskussion.
Ansonsten wars ne herrliche Fahrt durch die Dampfküche. Am Langenselbolder Dreieck habe ich die Wolke wieder eingeholt, die ist da aber abgebogen, ich auch, in die andere Richtung. Ich hoffe, dass dein Seitenwagen nicht vollgelaufen, Gittis SR angesprungen und Andreas´MZ nicht verrostet ist.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 30. Juli 2006 22:02

Ach, dein Helm war tatsächlich noch draussen???
Wir haben doch sogar noch darüber gescherzt.........als du sagtest, du hättest was vergessen......

Gitti ist wahrscheinlich wohlbehalten zu Hause angekommen (im sr-xt-Forum war sie um 22.30 online)
der Kahlgryndige ist hoffentlich auch gut angekommen (die Emme hatte einige Probleme, und ging häufig aus)

Bei mir war alles ok, nur ein kleiner Regenschauer Höhe Wächtersbach.



.....um noch mal kurz auf die Diskussion zu kommen.....
Mir ist es grundsätzlich egal, was einer anzieht oder nicht anzieht. Nur sollte sich jeder Gedanken über evtl. Folgen machen, und sich nicht verzweifelt die Sache schönreden.....
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Falcone » 30. Juli 2006 22:07

Wart ihr heute bei Matze?
Dann haben wir uns verpasst, schade - ich bin gerade noch trocken nach Hause gekommen.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Hauni » 31. Juli 2006 08:01

Falcone hat geschrieben:Wart ihr heute bei Matze?
Dann haben wir uns verpasst, schade - ich bin gerade noch trocken nach Hause gekommen.
Grüße
Falcone


ja, ab ca. 17.30 sind: der Kahlgryndige, die verrückte Kuh, Gitti und ich nach und nach eingetroffen.

Schade das du nicht mehr da warst.
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Uwe » 31. Juli 2006 15:58

Hauni hat geschrieben:.....um noch mal kurz auf die Diskussion zu kommen.....
Mir ist es grundsätzlich egal, was einer anzieht oder nicht anzieht. Nur sollte sich jeder Gedanken über evtl. Folgen machen, und sich nicht verzweifelt die Sache schönreden.....


jepp !!!
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon sidebikeregina » 31. Juli 2006 16:04

Uwe hat geschrieben:
Hauni hat geschrieben:.....um noch mal kurz auf die Diskussion zu kommen.....
Mir ist es grundsätzlich egal, was einer anzieht oder nicht anzieht. Nur sollte sich jeder Gedanken über evtl. Folgen machen, und sich nicht verzweifelt die Sache schönreden.....


jepp !!!


Im Prinzip ja...
...aber ich möchte nicht als Ersthelfer beim Unfall 1.Hilfe leisten müssen...
Ich würd`s tun, natürlich! Aber im Stillen würd ich den Trottel verfluchen!
:smt076
Honda NTV-Endurogespann
Sachs 650 Roadster-Veloklapp-Gespann
Honda Transalp PD06 Solo


Schaut mal wieder rein...
http://sidebikeregina.de/
Benutzeravatar
sidebikeregina
 
Beiträge: 2695
Registriert: 23. Oktober 2005 21:30
Wohnort: Gelnhausen

Beitragvon Pressesprecher » 31. Juli 2006 20:01

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Nattes » 31. Juli 2006 21:47

Lieber Frank,

wenn du dich da mal nicht überschätzt.

:-k

So habe ich auch gerne argumentiert.
Bis ich plötzlich und unerwartet ohne zutun eines bösen Autofahrers im Graben lag.Einfach so.
1 Sek. nicht aufgepasst.
Nach 12 Jahren und130000 Km ohne Sturz.
In den 12 Jahre davor kam das schon mal öfter vor.Unerfahrenheit halt.
Das war auch gut so.jetzt weiß ich wieder wo es lang geht. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Pressesprecher » 31. Juli 2006 22:29

..
Zuletzt geändert von Pressesprecher am 14. April 2008 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Pressesprecher
 
Beiträge: 123
Registriert: 13. Mai 2006 22:33

Beitragvon Crazy Cow » 31. Juli 2006 22:32

geht das schon wieder los?

Ja, ja, aber irgendwie ist man immer falsch gerüstet. Letztes Jahr ist mir an der Kreuzung jemand ins stehende Gespann gefahren. Ohne Helm hätte das Genick nicht weh getan. Dann gibt´s noch die Biene im Helm, ist mir auch schon passiert, oder die Kippe, die einem ins Dekoltee fliegt. Irgendwie habe ich auch manchmal beim Anblick eines Motorradfahrers das Bild Don Quichotes vor Augen, der auf dem Rücken liegt, zappelt und nach Sancho Pansa ruft...
Ich bitte um Nachsicht und klinke mich dann auch hier frei nach Goethe aus:
Ich bin die Kuh, die stets verneint!

Gruss CC :wink:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Hauni » 1. August 2006 01:02

....und ich sach noch:
Mir ist es grundsätzlich egal........



PS. Ich arbeite seit 21 Jahren Im Rettungsdienst. Habe in der Zeit schon viele Unfälle erlebt....sehr viele......und glaubt mir, es war kein einziger Fahrer dabei, der vor der Fahrt damit gerechnet hatte, das er mich an dem Tag noch kennenlernt.....nur mal so zum Thema " das Erkennen und Vermeiden von Gefahrensituationen" .......

und nun sag ich wirklich nichts mehr zu diesem Thema.....euer Leid ist meine Jobsicherheit :-D
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Riege » 1. August 2006 08:28

...yepp des einen Fahrbahn is des anderen Knochenfeile...

(...nur ein paar Monate Rettungsdienst, aber auch schon reichlich unappetitlich...)

...und wie Hauni schon sagte: keiner hatte an dem Tag einen Eintrag im Terminkalender wo stand "12:24 - auf die Fresse fliegen".

Was ich allerdings immer ganz furchtbar finde sind Argumentationen, die Sicherheitsklamotten vorschicken, um eine Kamikaze-Fahrweise zu rechtfertigen bzw. zu entschuldigen ("Ich hab ja die Rennkombi an, und wenns mich legt passiert eh nix").
Gegen Genick- und Knochenbruch hilft die beste Kombi nix.
Ansonsten: immer die Haut vom Rindvieh über meiner eigenen (ersatzweise Cordura, das hilft auch...)
Ausnahme: am Gespann schon mal oben ohne, sonst schwitzt man beim Turnen in 35° wie ein Affe...

Ach ja: bei den paar Gelegenheiten wo's mich selber schon auf die Schnauze gelegt hat war ich im Nachhinein froh, Vollvisierhelm (sonst hätte ich kein Gesicht mehr) und schön dicke Lederklamotten angehabt zu haben. Die Hüfte schmerzt zwar gelegentlich noch ein wenig, aber nur wenns Wetter umschlägt. Ansonsten UNVERLETZT.

Wie das mit Jeans ausgesehen hätte? Ich wills lieber nicht wissen...

Gryße!
Riege
Ghost Rider in the sky -
Burner! Bild
Benutzeravatar
Riege
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Oktober 2005 17:08
Wohnort: anywhere I roam...

Beitragvon Crazy Cow » 1. August 2006 16:25

hallo Hauni,
Thema Wüste: Ich frage mich, ob der Kaftan (heisst der so?) nicht per se oder durch die jahrhundertelange Entwicklung ein guter Schutz gegen den umherirrenden Sand ist. Und ob er nicht auch den motorisierten Adoptivwüstensöhnen in dieser Hinsicht gute Dienste leisten könnte, zumal er ja unten offen ist und das Zeug gut abrieseln kann. Es soll natürlich dem Betroffenen unbenommen bleiben, wie er sich drunter kleidet.

Solltest du je auf den Gedanken kommen, das auzuprobieren, nimm unbedingt ein Fotostativ und eine Kamera mit Selbstauslöser mit. Ich verspreche auch nicht zu unken.

Gruss Olaf :-D :grin: :lol: :smt039 :prayer: :smt026
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dreckbratze » 1. August 2006 17:20

ich aber :D :D --will aber trotzdem bilder sehen!
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4212
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Hauni » 1. August 2006 17:21

Gegen umherirrenden Sand eher weniger, hauptsächlich ein luftiger Schutz gegen grosse Hitze!
Gegen Sand (und gegen Sonne) hilft das Tuch, das um den Kopf gewickelt wird.

Das mit dem Tuch habe ich schon selbst ausprobiert , allerdings nicht beim Motorradfahren. Wie man mit einem Kaftan (die Tuareg nennen das Teil "Haik") auf einem Motorrad sitzen könnte :roll: ......ich denke, im "Damensitz :-D ......
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste