Seite 1 von 1

Gespannverkauf und dann?

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 10:38
von Gast
Hallo,

ich überlege mein WASP Gespann weg zu geben. Bin mir da aber noch nicht wirklich sicher, da es einfach nur super geil ist damit zu heizen.
Ich habe auf dem Gespann das Gespannfahren gelernt und muss sagen, dass es meiner Meinung nach sehr einfach zu handhaben ist. Ob im Gelände oder auf der Straße.
Mich hat jemand angeschrieben, ob ich das Gespann verkaufen würde und ich bin jetzt am zweifeln.
Des WASP Gespann hat einen SR500 Motor und die Vibrationen sind wirklich höllisch. Man muss alle 400km Hand anlegen und wieder etwas festziehen oder einsammeln. Eigentlich war mir das bei Kauf klar und ich schraube auch wirklich gerne an dem Gespann herum, aber ich bin halt noch nie was zuverlässiges gefahren mit dem man mal in den Urlaub kann ohne den Beiwagen mit Ersatzteilen voll zu packen. Sowas hätte ich gerne mal.
Mein WASP ist halt doch was fürs Gelände und macht dort den neusten Pass.

Mit was kann man denn für wenig Geld glücklich werden um auf der Straße zu fahren und auch mal 1000km ohne Garagenstopp zu fahren (egal in welcher Zeit).
Ich bin wirklich sehr unenschlossen und brauch dann auch dringend noch was fürs Gelände.

Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 10:39
von headbander
Mist ich war das! War garnicht eingeschrieben

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 10:54
von abacus
Servus,

was wäre denn so deine Preisvorstellung ?
Bin noch auf der Suche nach eine Gespann für Classiccross, das könnte mit der SR gehen ... müßte man halt noch tunen :)

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 10:56
von Bernhard Sch.
Hallo Headbander,

nett mal wieder was von Dir zu hören.
Tja, was willst Du den nun, verkaufen oder doch nicht ?
Wenn Du weiter ins Gelände willst, hast Du ja das richtige.
Für die Straße ist ein (Original-) SR-Gespann auch keine schlechte Wahl.
Wenn Du aber gänzlich auf Schraubereien verzichten willst mußt Du Dir was möglichst aktuelles und junges kaufen.
Preiswert, wenn auch absolut nicht billig, wären da Gespanne mit Kawasaki W650 oder ER5 Motorrädern.
Alternativ mit Honda CB 500 oder BMW F650.

Solltest Du mal nach Angeboten suchen.

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:08
von Bernhard Sch.
So,

ein KAWA ER5 Gespann,
gerade aus 'nem anderen Fred hier vom MZ-Kalle geklaut ( :D )

Bild


Gruß B.

:-D

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:26
von headbander
Mit dem Verkauf bin ich mir halt nicht so 100% sicher, da ich es halt wirklich geil finde. Das Schrauben macht mir in dem Sinne nix, da ich eigentlich Zeit habe. Und wenn ich keine Zeit habe steht es halt in der Garage und es kommt nix weiter drann.
Bei mir ist nur das Problem, dass ich einfach kein Geld habe die Schrauberreien zu bezahlen. Bin halt Student und da ziehen dann schon sachen wie ein neuer Reifen sowas von rein, dass danach erstmal wieder schluss mit Geld ist.

Das Angebot was ich habe ist bei ca 3500€

Sr Gespann ist im Vergleich zu meinem WASP Gespann sehr zuverlässig (wenn die nicht viel mehr Liebe brauchen als ne Solo SR), aber auch nicht gerade verbreitet, daher auch nicht so einfach zu bekommen.

Optisch gefallen mir die Dnepr (wirklich billig aber wie ich hier lese was für die Garage zum schrauben)... und andere klassische Gespanne. Nur die MZ gefällt mir garnicht.

Meine Überlegung ist, dass ich umbedingt wieder ein Gespann brauche und wenn ich da nichts zufriedenstellendes finde werde ich das WASP Gespann nicht verkaufen.
Zudem kommt noch der Showaspekt des WASP Gespanns. Wenn man mal gesehen werden will muss man nur mal ne kleine Runde auf dem Teil drehen. Egal wo man ist, man hat sicher alles Blicke auf seiner Seite. :lol:

Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:36
von Bernhard Sch.
Hallo Headbander,

wenn Du Deine für 3500,-€ loswerden kannst, hast Du auf jeden Fall die monetäre Basis für ein kleineres klassisches Gespann.
Wie z.B. 'ne SR.
Oder auch, ich vergaß sie vorhin zu erwähnen, eine Viertakt- MZ mit Seitenwagen.
Die sieht man in letzter Zeit schon mal öfter in den Gebrauchtanzeigen.
Der Rotaxmotor hat ansich einen guten Ruf und das ganze Ding soll zuverlässig sein und der SR in der Leistung ein klein wenig überlegen.
Daß Dir MZ nicht gefällt, beziehe ich jetzt mal auf die Zweitaktmodelle.

Gruß B.

:grin:

Beste Lösung....

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:51
von Patrick Christian
weils einfach viel mehr Spaß nacht.

Besorg Dir einen 2 Zylinder Motor Japanischer Herkunft.
Kawa ER5 , Honda CB500 oder billiger Suzuki GS500E.
Baue das Teil in Deine jetzige Wasp und investier in eine 15 Zoll Felge für hinten.

Ich würde ein zugelassenes Wasp-Gespann nicht mehr weggeben.

Auch wenn 3500 € wirklich kein schlechtes Geld sind.

Gruß Patrick

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 12:46
von headbander
Mein Plan wäre halt das Gespann zu verkaufen, ne billige SR zu zu legen um den Alltag zu meistern. Dann ein schönes Gespann mit dem man fahren kann und spass hat. (Gespann dann nicht über 3000€). Oder ich kaufe mir eine schöne XT mit der man spass haben kann und sich im Alltag bewegen kann und dazu ein noch etwas billigeres Gespann (2500€ darf es dann nicht übertreffen, da fällt mir dann aber nur noch der Russe auf Anhieb ein, oder man hat mal mit nem SR Gespann richtig Glück)
Dritte Variante, Sr500 billig für 500e kaufen und das Gespann behalten. War mein plan bevor ich das Angebot bekommen habe dass einer das WASP Gespann haben will... am liebsten wäre mir dass er es doch nicht mehr haben will :-) dann hätte ich drei Sorgen weniger (wobei es ja doch sehr angenehme Sorgen sind).
Motor kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Ich habe ganz knapp ein Paar Euros zusammen um mir zusätzlich eine alte SR zu leisten mit der ich fast immer fahren kann.

Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 13:02
von abacus
Hallo,

entweder solltest du die WASP artgerecht halten, d.h. nicht vor der Eisdiele die Show abziehen (Genussfaktor zu kurz), sondern ab ins Gelände damit, oder verkaufen. Ist sicher ein Spaß- und kein Gebrauchsfahrzeug.

Mal ehrlich, 3500€ hätte ich dir nicht geboten, denn die WASP ist ja irgendwie ein Zwitterding, kein richtiger Racer, kein gemütlicher Cruser und kein Klassiker, müßte man noch einiges dran modifizieren um das Ding in eine definierte Richtung zu entwickeln.

Grüße
sven

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 13:33
von Patrick Christian
abacus hat geschrieben:Mal ehrlich, 3500€ hätte ich dir nicht geboten, denn die WASP ist ja irgendwie ein Zwitterding, kein richtiger Racer, kein gemütlicher Cruser und kein Klassiker, müßte man noch einiges dran modifizieren um das Ding in eine definierte Richtung zu entwickeln.



Kein Klassicker !

Aha, das sehe ich anders.


Komm mal nach DK zu einem klassischen Gespann Moto Cross, wenn ein Wasp-Gespann mit Triumph oder Norton Motor nicht Klassisch ist, dann weiß ich echt nix mehr.

Was allerdings stimmt, für den reinen Wettbewerbseinsatz sind 3500 + Umbau schon recht Heftig, aber da benötigt niemand einen KFZ-Brief.

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 14:37
von Bernhard Sch.
Tja Headbander,

so ist das, ... ohne Moos nix los.

Wenn Du tatsächlich ein Gespann zum täglichen fahren haben möchtest,
dann verkauf die WASP für das angebotene Geld, ist wohl ein Superangebot.
Unter 3000 wirst Du nur mit unwarscheinlichem Glück ein Viertakt-Gespann bekommen.
3500 sind da so ad hoc nach meiner Meinung die unterste Grenze, evtl. mußt Du von Deinen gesparten 500 noch welche dazutun.
Und dafür gibt es dann entweder die von mir angesprochene Viertaktemme, vieleicht ein SR-Gespann (selten) oder aber einen Russen, der aber wieder ein Bastlerfahrzeug sein kann (nicht muß).
Allerdings halte ich Dich von Deinen bisher geschriebenen Aussagen her, (in diesem und dem SR-Forum) für einen sehr themperamentvollen jungen Mann, der mit ebendiesem Themperament einem Russenboxer das Leben sehr schwer machen wird.

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 15:19
von Nattes
Hallo,

wenn dir das schrauben am deinem jetzigen SR Motor zu viel ist,solltest du von einem Russen die Finger lassen.Bei denen ist ,selbst wenn sie von einem wissenden Vorbesitzer fit gemacht worden sind,immer noch jede Menge Wartungsarbeiten und Verschleiß Reparaturen auszuführen.

Mein Tip W650 mit Chinabeiwagen kann ich als ex MZ und Russenfahrer nur empfehlen.

Wenn dich das interessiert ,PM

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 15:46
von abacus
Patrick Christian hat geschrieben:Komm mal nach DK zu einem klassischen Gespann Moto Cross, wenn ein Wasp-Gespann mit Triumph oder Norton Motor nicht Klassisch ist, dann weiß ich echt nix mehr.


Hallo,

genau das meinte ich ja, eine SR ist eben KEINE Triumpf oder Norton. Ein WASP-Fahrwerk alleine macht es halt noch nicht, auch der Motor sollte entsprechend passen. Deshalb meinte ich ja, muss man noch tunen, entweder anderer Motor, oder, denke wenn man den SR-Motor aufbohrt, könnte es auch klappen, wurde ja damals mit den XS-Motoren und XT (600)-Motoren auch gerne gemacht.

Grüße
sven, auf der Suche nach einem Linksläufer mit 850er Norton oder 500er Maico

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 16:18
von Stephan
Tach Headbaender,

lass es. So wie Du völlig unentschlossen nach Argumenten suchst. Einerseits für's Verkaufen, andererseits für's Behalten, wirst Du, egal was Du dann kaufst, immer falsch liegen.

Ich seh schon was Du dann schreibst; "Mist, doch zu teuer, Mann, da muß ich ja doch einiges schrauben, Sack&Asche, keiner guckt wenn ich um's Eck komme" Also tu Dir denn Gefallen und warte noch. Hake es mal ganz ab und denk in 'nem halben Jahr noch mal drüber nach.

Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 16:41
von Bernhard Sch.
:D ... irgendwie hat der Stephan recht !

Gruß B.

:o

BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 20:03
von Gast
Ich glaube auch... Und ich fahre auch viel zu gerne durch Gelände und Bernhard hat auch recht, dass ich meinen Fahrzeugen gerne viel abverlange (meine SR habe ich gerne auf Hinterrad gerissen und ne rechtskurve auf 3 Rädern fahre ich eher selten) Und abacus hat auch recht... ich muss dringend was für den Alltag kaufen und dann die Stunden im Gelände richtig genießen, dann macht die Pause des Schraubens nicht ganz soviel aus.

Gruß :supz:

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 09:28
von Stephan
:smt026

Puhh, wieder Einen gerettet.

Viel Spaß im Gelände

Stephan :smt025


dä Rumtreibär