Contra Hundesteuer

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 11:34

mecki hat geschrieben:Du musst auch immer das letzte Wort haben :roll: Und ausserdem baut man seinen Kontrabass selber!


Ich lasse mir nicht damit drohen, einen Köter auf mich zu hetzen.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 18. Februar 2013 11:50

Fasso: "Hass"!!! 8)

Schepper, was ist eigentlich deine Ausrede das du nicht auf dem ATE warst?

Zu kalt? :oops: :-D ;-)

Gruß Norbert, der gerade von einer grooooßen Hunderunde zurück kommt.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 11:56

Schulter entzündet. Es ging wirklich nicht. :cry:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 18. Februar 2013 12:09

Da gibt es doch ein altes Hausmittel - präzise gesetzte Hundebisse ,
Akku-Fressur heißt das glaub ich .
Da werden rund 42 Damatiner entlang des Schultermeridians gesetzt für ein paar Tage.
Eine traditionelle Medizin aus Skina. Oder Rumänien. Oder Bulgarien , oder so ...

:-D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 18. Februar 2013 13:15

:D :D :D :D

"Schulter entzündet" hebt man sich ja auch bis nach dem Treffen auf. :-D
Das ist einfach schlechte Planung.
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 13:31

Die Planung war einfach sauschlecht, ich geb's ja zu :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon tigama » 18. Februar 2013 16:08

Slowly hat geschrieben:
Und gelegentlich spiele ich dir mal das "Te Deum" auf meiner Gitarre - Bruckner hörts ja nicht!



uff de giddar ?!

so lange du nicht auch noch singst *grins*
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 18. Februar 2013 17:18

Markus, für Dich würde ich das jodeln.
Für Stephan würde ich das singen:

"Der Stephan hüpft wie eine Fee
auf einem Zeh durch die Allee.
Fiffi-rallala, Fiffi-rallala, Fiffi-rallallalla-la

Denn würd' er latschen wie beim Marsch,
dann röch er bald nach Hunde-Po,
Fiffi-rallala, Fiffi-rallala ..........

:-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 18. Februar 2013 17:30

scheppertreiber hat geschrieben:Schulter entzündet. Es ging wirklich nicht. :cry:

Gute Besserung!
Eine entzündete Schulter sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 18. Februar 2013 17:34

So ähnlich hatte das der Tierarzt meines geringsten Mißtrauens auch ausgedrückt ... :oops:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Eisbaer1959 » 18. Februar 2013 18:38

Normalerweise gibe doch immer erst Schulterentzündungen nach einem Treffen :D
Wegen dem vielen einarmigen Reissen in der Halbliterklasse oder so :D
Gruss
Michi
Eine Guzzi funktioniert nicht............eine Guzzi lebt!!!!
Wer Schmetterlinge im Bauch will der muss sich eine Raupe in den A.... schieben!!
Moto Guzzi 850 T3 California
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi California III Carburatore Carenata
Moto Guzzi California II/EML CT2000
Moto Guzzi 1000 S / Armec Tremola1
Benutzeravatar
Eisbaer1959
 
Beiträge: 434
Registriert: 21. Oktober 2006 13:34
Wohnort: Solingen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 18. Februar 2013 20:41

Wegen dem vielen einarmigen Reissen in der Halbliterklasse oder so


Was erlauben Strunz????? :rock:

Flasche leer!!!!

Im Ernst. Das mit der Sauferei ist längst vorbei. In unserem Alter geht das höchstens noch einen Abend und dann ist erst mal Ruhe. :oops:

Und so schlecht ist das nun auch wieder nicht. :-D
Günstiger und man behält auch die Namen und die Gespräche besser.
Das sind ja inzwischen meist Gespräche wie im Wartezimmer. :-D ;-)

Ich werde immer spießiger und das habe ich mir auch verdient. :-)

Gruß Norbert
(Spießers MC)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Eisbaer1959 » 18. Februar 2013 21:06

Nattes hat geschrieben:Günstiger und man behält auch die Namen und die Gespräche besser.



Ich hab HIV :D

Hann isch verjessen :D :D
Gruss
Michi
Eine Guzzi funktioniert nicht............eine Guzzi lebt!!!!
Wer Schmetterlinge im Bauch will der muss sich eine Raupe in den A.... schieben!!
Moto Guzzi 850 T3 California
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi California III Carburatore Carenata
Moto Guzzi California II/EML CT2000
Moto Guzzi 1000 S / Armec Tremola1
Benutzeravatar
Eisbaer1959
 
Beiträge: 434
Registriert: 21. Oktober 2006 13:34
Wohnort: Solingen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon willi-jens » 18. Februar 2013 21:06

robby ausm tal hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: bin ich wahrlich kein Hundebesitzerfreund. Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen. . ..


Ich bin direkter Nachbar eines freien Kindergartens. Glaube mir, Hundeschei**e ist dagegen gar kein Problem! :wink:


Stimmt, in Deutschland ist man inzwischen mit Hund akzeptierter als mit Kind.... :smt009
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1849
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 18. Februar 2013 21:13

Versteh ich nicht, Willi-Jens. Ich habe Hund und Kinder. Verschärfend kommen noch 2- und 3Räder hinzu. :oops:
Alle drei Sachen sind einfach klasse und ob andere mich oder das akzeptieren interesiert mich inzwischen auch einen Sch...dreck. :oops:

Wir versuchen genau so viel Rücksicht auf andere zu nehmen, wie ich es auch von anderen erwarte. Bis jetzt klappt das ganz prima.

Und jammern hilft auch nicht.
Bin gerade dabei das zu lernen. 8)

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon willi-jens » 18. Februar 2013 21:19

Norbert,

so halten wir daß auch, aber es bleibt eine Tatsache das Deutschland sich inzwischen Kinder quasi abgewöhnt hat. Wer mal lange Zeit mit kleinen Kindern im Ausland war wird den Unterschied deutlich merken.

Aber davon lassen wir uns hoffentlich nicht zu stark beeinflussen. :-)

Grüße

Jens
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1849
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon robby ausm tal » 19. Februar 2013 10:07

willi-jens hat geschrieben:
robby ausm tal hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: bin ich wahrlich kein Hundebesitzerfreund. Es ist nicht schön in 'nem Hundeklo zu wohnen. . ..


Ich bin direkter Nachbar eines freien Kindergartens. Glaube mir, Hundeschei**e ist dagegen gar kein Problem! :wink:


Stimmt, in Deutschland ist man inzwischen mit Hund akzeptierter als mit Kind.... :smt009


Du irrst, nicht die Kinder sind das Problem sondern die Erzeuger. Du darfts Dich gerne mal bei mir in den Vorgarten setzen (mit Tarnzelt) und beobachten. Da gehen Dir die Augen über! 8)
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 19. Februar 2013 10:22

Es wird um Kind und Hund zuviel GEDÖNS gemacht!
Das ist die Wandlung!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 19. Februar 2013 11:33

Laß mich raten.

Du hast beides nicht?

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Stephan » 19. Februar 2013 13:25

Stimmt, ich vergass. Nur die leiblichen Eltern wissen was gut für's Kind ist. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 19. Februar 2013 14:01

@ Nattes, ich bin so richtig liebender Vater, ja!
Mit dem Repekt vor der Kreatur, im Bezug auf artgerechte Haltung, haben wir auf Haustiere verzichtet.
Oder um es mit Dieter Nuhr zu sagen: "...muß sich bei uns kein Hund, für Futter, mit Männekes und Zuneigung PROSTITUIEREN"!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon totti » 19. Februar 2013 15:54

da halt ich mich mal lieber raus...
habe ich keine ahnung von.....
leute leute :smt013 :smt009
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 19. Februar 2013 16:46

Festus hat geschrieben:Mit dem Repekt vor der Kreatur, im Bezug auf artgerechte Haltung, haben wir auf Haustiere verzichtet.

Ein "Bravo" dem echten Tierfreund.
Denn der läßt die Tiere dort leben, wo sie hingehören - in ihrem natürlichen Lebensraum, mit allen natürlichen Risiken.
Jedoch kann das nur für die Tiere gelten, denen noch ein natürlicher Lebensraum zur Verfügung steht.
Leider gilt das nicht mehr für den Hund, da zu sehr domestiziert, also für den "Hausgebrauch" zurechtgezüchtet.
Das gilt sogar für den (wolfähnlichsten) Schäferhund.
Auch der "verkommt" total, wenn er - ungepflegt - sich selbst überlassen bleibt.
Er kann sich nicht mehr "rückverwolfen".

8)
Zuletzt geändert von Slowly am 19. Februar 2013 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon mecki » 19. Februar 2013 16:52

Wenn ich Scheppertreibers (Tier)Arzt wäre, hätte ich die sofortige Notschlachtung angeordnet!


[Mecki, mässige Dich. Das findet nicht jeder witzig. Stephan]
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 19. Februar 2013 16:56

mecki hat geschrieben:... sofortige Notschlachtung angeordnet!

Ok, aber nur, wenn ich seinen Kontrabass erbe,
- - - - - - der mit dem typischen Spessart-Sound, weil mit Wildeberfett gepflegt!
:D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Nattes » 19. Februar 2013 17:06

Mit dem Repekt vor der Kreatur, im Bezug auf artgerechte Haltung, haben wir auf Haustiere verzichtet.
Oder um es mit Dieter Nuhr zu sagen: "...muß sich bei uns kein Hund, für Futter, mit Männekes und Zuneigung PROSTITUIEREN"!

Festus


Erinnert mich irgendwie an den Pastor, der über ficken redet.

Von der Stammtisch Verallgemeinerung mal ganz abgesehen.

Wie sieht denn deiner Meinung nach eine Artgerechte Haltung für Hunde aus?

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6050
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon gschpannfohrer » 19. Februar 2013 18:45

Ist ja ne lustige Runde.... :D

Meinungsfreiheit - Kindergartenschließen - Artgerechte Haltung - Toleranz ..........


Wer schwache Nerven hat bitte nicht klicken - wer schwarzen Humor hat .... dann schon! -

wer einfach nur neugierig ist und aufmacht... dann bitte nicht sagen, ich hätte nicht gewarnt!!!

Ich persönlich distanziere mich von den "Fundstück der Woche" im Internetz - hab mit dieser Seite nichts im geringsten zu tun .....

aber die berufen sich auch auf die Meinungsfreiheit:

www.gegenhund.org


P.S. Alle Hunde haben mich lieb - alle Menschen jetzt nicht mehr! ;-)
- ich schätze die mit den schwachen Nerven und die Neugierigen, die trotzdem geklickt haben!!!! :-D
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 19. Februar 2013 19:10

@ Slowly, durch meine nicht Abnahme (eines Hundes) wird auch kein Zuchtbedarf geschaffen. Für lebende Tier kann ich nichts.
Das ist wie beim Artenschutz! Wenn keiner wilde Tiere kauft, werden auch keine illegal gefangen.
Jetzt kann man natürlich wieder diskutieren;... vom illelalen Fang leben aber Menschen... und so weiter, usw...

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon saschohei » 19. Februar 2013 19:15

Boah Leute... :roll:

Mal paar Tage keine Zeit gehabt hier rein zu sehen und mich aufzuheitern - und dann SO einen Tröt... :(

Mensch, was bin ich für ein Glücksschwein, dass ich nur schwarzes Schaf vom Deich bin :-D :-D :-D

Und meine AKTIVE Kinderplanung ist auch inzwischén erfolgreich abgeschlossen :grin:

So, offensichtlich nichts verpasst hier, dann kann ich ja wieder beruhigt auf den Bagger krabbeln und meine eigen Hütte platt machen... :smt013

Einen schönen Abend für Euch und weiter eine fröhliche Diskussionsrunde :lol:

Määähhhh
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Festus » 19. Februar 2013 19:17

@ Nattes, die artgerechteste Haltung findet sicherlich beim Schäfer statt.

Der Rest geht in die Richtigung "Sinn des Lebens!" Also nicht unbedingt ein Thema für hier!

Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon saschohei » 19. Februar 2013 19:23

@Festus:

Ich bin zwar schwarzes Schaf, aber ich hab trotzdem keine Erfahrung mit artgerechter Haltung, weil ich keinen Schäfer habe. :smt009

Ich pass auf mich selber auf. :-D

Määhhh
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Crazy Cow » 19. Februar 2013 20:12

Also, isch find das für misch voll unerheblich, ob ich mit Hund oder ohne 5 - 6km laufen muss. Enstscheidend ist doch, dass durch meine Wischtischkeit niemand in die Kacke treten muss, dass es spritzt.

Ansonsten ist natürlich ein klarer und selbstbewusster Trend zur (Selbst-) Bestimmung zu erkennen: "Mein Hund gehört mir und sein Haufen geht dich einen Scheissdreck an..." 8)

Spazz beiseite, denn erstens geht es bei der Geschichte ja nicht um eine Hundekotsteuer sondern um europ. Liberalisierung und zwettens wurde ja auch schon gesagt, werden die Kosten beim Ausbleiben der Steuer eben auf alle umgelegt.

Welche Kosten?

Noch einmal: es geht gar nicht um den Hundekot. Durch das Ausbleiben der Hundesteuer fehlen einer kleinen Gemeinde von 1000 Bürgern rd. 12.000 Euro pro jahr (bei 0,1 Hund pro Kopf). Macht dann ebend 12 Euro pro Bürgerkopp. Auch für Rentner, Kinder und Babys, auch wenn sie nur einen Stoffhund haben, damit die Hundehalter selbstbestimmt spazieren gehen dürfen.

Ich bin stattdessen für eine Kommunalumlage, wenn die Steuer ausbleibt. Oder noch konkreter: eine Hunde-Kinder-Patenschaft. Es gibt zuviel Hunde und zu wenig Kinder. Eindeutig. Auch hat sich die Lastigkeit der allg. Zuneigung in diese Richtung verschoben, also:

Hunde bekommen künftig ein Portmonnaie um, jeder 1. Hund zahlt jedem ersten Kind 150 Taler im Monat. Jeder zwette jedem zwetten 350, jeder dritte Hund jedem dritten Kind 500. Macht 1000 Taler pro Monat mehr als sozialen Ausgleich für Eltern von drei Kindern, die zu blöde zum Verhüten sind, oder zu uneinsichtig.
Soss ma sehen, wie die Kreativität der Hundehalter steigt im Erfinden von nahen Verwandten, die bei ihm im Briefkasten wohnen. Aber egal. Das wäre jedenfalls ebenso gerecht wie zielführend.

:idea:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon FredB » 19. Februar 2013 20:56

80 "Antworten" auf eine im Prinzip simple Meldung zu Beginn.

Da sammeln sich innert kürzester Zeit mehr verbale Haufen an, als Hunde einer mittleren Großstadt in einer Woche scheissen können.
Es ist hier anscheinend wie sonst auch: wenn jemand zu einer Aktion wie dieser hier aufruft, springen die, die es eigentlich nix angeht, am Lautesten ins Gefecht und predigen ihre dürren Parolen, die gelegentlich hart an der Grenze zu Hasstiraden sind. Verbale Pinkelmarken.
Nebenbei: bin schon Jahre nicht mehr in einen Hundehaufen getreten. Und mich regen notfalls eben ganz andere Dinge auf. Aber deshalb muss ich nicht für jede Sanktionierung oder Verbote jedweder Art gegen diese Dinge überall meinen Verbalmüll breitkloppen und den Sozialrambo geben. Jede soziale Randgruppe hat halt so ihre eigenen Macken - Kinder, Alte, Mopedfahrer, Jugendliche...

Pferde- und Katzensteuer" - "Hunde haben in Städten nix verloren" - Hundekochbücher ...""
Ich frag mich da schon, welch subjektiv linksdrehenden Hirnen derartige Dünntexte entspringen. Dachte immer, ich sei hier in einem freundlichen Mopedforum, in dem das "Gesunde Volksempfinden" eigentlich keine Rolle spielt. Naiv?

Mit anderen Worten: andere Meinungen sind gelegentlich schonmal gut, aber sie sollten halt wenigstens ein bisschen Substanz haben und wenigstens einen Funken Sozialkompetenz durchsickern lassen.

Zugegeben: undifferenziert dummschwätzend Hundehasser sind mir persönlich zuwider (jeder hat halt so seine Sicht der Dinge).
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon totti » 19. Februar 2013 21:15

FredB hat geschrieben:80 "Antworten" auf eine im Prinzip simple Meldung zu Beginn.

Da sammeln sich innert kürzester Zeit mehr verbale Haufen an, als Hunde einer mittleren Großstadt in einer Woche scheissen können.
Es ist hier anscheinend wie sonst auch: wenn jemand zu einer Aktion wie dieser hier aufruft, springen die, die es eigentlich nix angeht, am Lautesten ins Gefecht und predigen ihre dürren Parolen, die gelegentlich hart an der Grenze zu Hasstiraden sind. Verbale Pinkelmarken.
Nebenbei: bin schon Jahre nicht mehr in einen Hundehaufen getreten. Und mich regen notfalls eben ganz andere Dinge auf. Aber deshalb muss ich nicht für jede Sanktionierung oder Verbote jedweder Art gegen diese Dinge überall meinen Verbalmüll breitkloppen und den Sozialrambo geben. Jede soziale Randgruppe hat halt so ihre eigenen Macken - Kinder, Alte, Mopedfahrer, Jugendliche...

Pferde- und Katzensteuer" - "Hunde haben in Städten nix verloren" - Hundekochbücher ...""
Ich frag mich da schon, welch subjektiv linksdrehenden Hirnen derartige Dünntexte entspringen. Dachte immer, ich sei hier in einem freundlichen Mopedforum, in dem das "Gesunde Volksempfinden" eigentlich keine Rolle spielt. Naiv?

Mit anderen Worten: andere Meinungen sind gelegentlich schonmal gut, aber sie sollten halt wenigstens ein bisschen Substanz haben und wenigstens einen Funken Sozialkompetenz durchsickern lassen.

Zugegeben: undifferenziert dummschwätzend Hundehasser sind mir persönlich zuwider (jeder hat halt so seine Sicht der Dinge).
R.




du sprichst mir aus der seele

mehr gibts dazu auch nix mehr zu sagen
ich bin raus

undifferenziert dummschwätzend Hundehasser sind mir persönlich zuwider
mir auch
"...Wer matt lackiert,der nie poliert..."
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Gizmo » 19. Februar 2013 21:41

Danke, FredB, Du hast es auf den Punkt getroffen.

Solche undifferenziert dummschwätzende Hundehasser sind auch mir persönlich zuwider.
Gruß von Jürgen


Vivre pour le meilleur!
Benutzeravatar
Gizmo
 
Beiträge: 118
Registriert: 18. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Bremen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 19. Februar 2013 21:45

Festus hat geschrieben:@ Slowly, durch meine nicht Abnahme (eines Hundes) wird auch kein Zuchtbedarf geschaffen. Für lebende Tiere kann ich nichts.

Mein Beitrag war ja auch zustimmend gemeint,
nur den Hund mußte ich wegen seiner extremen Domestizierung (manche sprechen vom "besseren Menschen") relativieren.
Und - - - wie schön, daß sein "Ahnherr" Wolf auch wieder zu uns einwandert*.
:grin:

*) Mal abwarten, wann er sich auf schwarze Deichschafe spezialisiert, da besonders schmackhaft!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Crazy Cow » 19. Februar 2013 22:05

Slowly hat geschrieben:nur den Hund mußte ich wegen seiner extremen Domestizierung (manche sprechen vom "besseren Menschen") relativieren.
Und - - - wie schön, daß sein "Ahnherr" Wolf auch wieder zu uns einwandert*.
:grin:

*) Mal abwarten, wann er sich auf schwarze Deichschafe spezialisiert, da besonders schmackhaft!


Ouuh jouuh! das sachst du was. Ich find das auch gut! Wirklich.
Ich weiß ja nicht, ob wir hier auch Jäger unter uns haben, bei denen heisst der glaube ich "Ungeziefer".

BTW: Biologen oder so Leute haben das Fehlen des Wolfes mal mit der Zunahme des Borkenkäfers in Zusammenhang gestellt. Es gibt da offensichtlich einen, Wildverbiss durch kranken Rotwildbestand oder so. Die Jagdpächter schiessen sich ja immer nur das Beste raus.
Jedes Vieh hat doch irgendwo seinen Nutzen und Hunde werden ja in dänischen Altenheimen eingesetzt. Als Therapeuten jetz.

Also, Old Slowly, denk mal drüber nach. Musst nicht extra schwimmen lernen und gleich einen Delphin kaufen. :)

http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenu ... apiehunde/
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Stephan » 19. Februar 2013 22:07

Gizmo hat geschrieben:Danke, FredB, Du hast es auf den Punkt getroffen.

Solche undifferenziert dummschwätzende Hundehasser sind auch mir persönlich zuwider.


Naja, wobei solche Aussagen es in Punkt "undifferenziert" ohne weiter mit denen der vermeintlichen Hundehasser aufnehmen können. . .

Wobei, wenn ich mir das Publikum der Zwei- und Vierbeiner hier (in Ry) so anschaue, bin ich mir nicht immer im Klaren, ob am oberen Ende einer Hundeleine nicht oft ein Hundehasser zu finden ist. Scheinbar gibt es mehr Nervenstarke Hunderassen, als Hundebesitzer.

Aber das trifft auch in Bezug auf Kinder, welche ja auch hier Thema waren, auf einen mir unbekannten Nachbarn zu. Jetzt scheint er umgezogen zu sein. Seine Wohnung war im Nachbarhaus, aber grenzte an mein Wohnzimmer. In der kurzen Zeit seiner Nachbarschaft, war ich öfter drauf und dran, ihn doch mal zu besuchen, um nachzuschauen, ob die Blagen noch wirklich an einem Stück waren.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 20. Februar 2013 09:08

Crazy Cow hat geschrieben:Also, Old Slowly, denk mal drüber nach. Musst nicht extra schwimmen lernen und gleich einen Delphin kaufen. :)

Nööö, da würde ich es eher mal mit einer Kuh versuchen, - - - - - - - - darf auch ein bißchen verrückt sein! :wink:
:grin:

Habe schon als 10-12 Jähriger als Treiber an Jagden im Bismarck-Wald in Schleswig-Holstein teilgenommen.
Ohne Jugendschutz, Warnkleidung und Bezahlung.
Für nur kräftige Erbsensuppe mit Fleischeinlage - für sowas hatte Mutter um 1950 herum kein Geld (außer, wenn ich mal ein Huhn beim Bauern klaute)
Damals waren Wildkatzen dort noch was völlig Normales - - - - und tabu für die Jäger.
Über die schnöseligen, unerfahrenen Jungschützen-Söhne der Hamburger Kaufleute könnte ich mich noch heute aufregen.
Da gab es kilometerlange "Schweißspuren" und stundenlange Suchereien bis in die Dunkelheit.
Mein Gott, - - - - was waren das blöde Schießer, diese Tierquäler.
Zuletzt geändert von Slowly am 20. Februar 2013 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 20. Februar 2013 09:48

... und nachts sind die Treiber mit kleinen Autochens ohne Licht durch den Wald und haben
das geholt was die Helden "nicht gefunden" (= die Treiber tagsüber versteckt) hatten :-D :-D :-D

Und immer sind die Stuttgarter Wadlbeißer an einem Baum hängengeblieben ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 20. Februar 2013 10:04

scheppertreiber hat geschrieben:... und nachts sind die Treiber .....

Für solche Charakterlosigkeiten fehlte mir leider die Spessarter Ausbildung.
Manchmal kann ich mich nicht des sicherlich falschen Eindrucks erwehren:
"Je südlicher - desto pfiffiger!"
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 20. Februar 2013 10:18

Crazy Cow hat geschrieben:BTW: Biologen oder so Leute haben das Fehlen des Wolfes mal mit der Zunahme des Borkenkäfers in Zusammenhang gestellt. Es gibt da offensichtlich einen, Wildverbiss durch kranken Rotwildbestand oder so. Die Jagdpächter schiessen sich ja immer nur das Beste raus.


Den Zusammenhang mit dem Borkenkäfer kannte ich noch nicht , ist aber schlüssig. Es ist ja so das dort wo Wölfe sind sind die Wildtiere gesundheitlich auf einem hohen Level und es gibt nicht zu viele.
Durch die Art und Weise wie hierzulande gejagt wird (man möcht ja was zu ballern haben und auch mal lecker Kirschheule) wird hier der Wildbestand deutlich zu hoch gehalten. Um ca. das 4- oder 5fache , ganz genau weiß ich das grad nicht. Dadurch gibt es viel Schaden durch Verbiß. Damit wären wir wieder beim Borkenkäfer.
Und wir haben einen deutlichen Überschuß an Jägern. Die sind natürlich frustriert das sie nicht genug Kirschheule bekommen und ballern dann halt auf Haustiere , weil die ja so schlimm wildern tun . Ständig sieht man Katzen und Pudel mit nem 16ender ausm Wald kommen...

Herrlich wie das hier ausufert. Zur Hundesteuer - Meine Position ist irgendwo in der Mitte. 100€ im Jahr finde ich in Ordnung , 600€ auf gar keinen Fall. Jetzt könnte man noch über Steuerpolitik debattieren und darüber das Steuern Zweckgebunden sein sollten, es aber nicht sind , wie man auch gut an den Fahrzeugsteuern sieht , deren Milliarden eigentlich in Strassenwartung gesteckt werden sollten, aber statt dessen den LKW-Verkehr subventionieren und in irgendwelchen Taschen verschwindet.
Oder das Politiker Volksvertreter sein sollten aber sich als Marionetten der Pfeffersäcke anbiedern . Aber das würde jetzt zu weit führen.
Zuletzt geändert von Herbert aus Hamburg am 20. Februar 2013 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon scheppertreiber » 20. Februar 2013 10:24

Hier gibt es regelmäßig so einen "Jagdtourismus":

zB die 3 Belgier die alle Paar Monate hier auftauchen. Erstmal eine Pulle Schnaps
zum Vorglühen, dann mal so richtig Essen gehen. Vor der Kneipe steht das Geländewägelchen
mit einer frischgeschossenen Sau über der Motorhaube. Echte Helden ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2013 13:04

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Den Zusammenhang mit dem Borkenkäfer kannte ich noch nicht , ist aber schlüssig. Es ist ja so das dort wo Wölfe sind sind die Wildtiere gesundheitlich auf einem hohen Level und es gibt nicht zu viele.


In großen Teilen Bayerns hat man die Jagd (Bejagung) auch wieder in die Hände der Bauern gelegt, die selbst nicht mehr mit dem Dilletantismus der Pächter zufrieden waren und den Wolf zur Besiedlung unter Artenschutz gestellt. Mal sehen was bei rauskommt. Kein Pächter zahlt eine Jagdpacht oder lädt sich einflussreiche Gäste ein, um mit kranken Tierkadavern nach hause zu gehen. Wenn´s geht, den mit dem größten Gehörn.
Interessanterweise geht man bei gefährdeten Beständen und bei der Großwildjagd davon aus, dass die ältesten teilweise aber auch langsameren Tiere die stärksten sind, sonst wären sie nicht so alt geworden. Positive Vererber. Die werden erst mal geschont.
So ein Gedankengut ist unser Gesellschaft aber abhanden gekommen. Auch in Bereichen der Wirtschaft übrigens, sprich JungUnternehmer- und Gründerförderung.

Was hat das nun mit Hunden zu tun?

Ja, da spitzt sich die Dramatik zu. Ich enthalte mich da mal einer Meinung, weil ich keine Lösung wüsste, aber: was ist denn mit den Straßenhundeimporten aus Iberia? Oder der Massenzucht um des Profites willen. Man stelle sich vor, ein Züchter würde die 6 stärksten eines Wurfes heraussortieren und die anderen 6-8 schwächlichen Hormonopfer eines uralten Muttertieres, sagen wir mal (ach denk dir was...)

In D ist das Hundehalten ein Markt und der Hund juristisch eine Sache. Wenn der Spoiler vom Cayenne kaputt geht, ist der Teufel los.

Mein Tochter weilt gerade in Bukarest. Jeden morgen, wenn sie zur Arbeit geht, steht da ein Hund vor der Tür, nicht immer der selbe, und begleitet sie. Natürlich in der Hoffnung eine Tagesgage zu ergattern. Das ist zwar alles sehr nett, aber es ist vlt. auch ein Problem.

Ich will nun nicht mit "Hundebejagung" anfangen, aber in Iberia gibt es sie ja bereits. Just for Fun. Mit dem LKW und so. Und da schliesst sich der Kreis mit der europäischen Liberalisierung. Wer macht wem klar, dass er sich falsch verhält? Und mit welchen steuerlichen Maßnahmen kommt man von der "blinden" marktorientierten Hundeliebe weg?

In D meiner Meinung nach nur mit finanziellen Sanktionen. Wenn nicht beim Halter, dann eben beim Erzeuger. Steuern und Zölle haben keinen Unkostenbeitragscharakter sondern hauptsächlich einen der Lenkung. Der umgekehrte Fall heisst "Subvention"
Wenn es zu viele Autos gibt, müssen die KFZ Steuern hoch. Nicht für die Reparatur der Straßen, sondern zur Vermeidung ihrer Überlastung.

Ein einfaches und nachvollziehbares System. Ich bin mir nicht sicher, ob die EU da bei den Hunden den richtigen Weg geht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 20. Februar 2013 15:41

Crazy Cow hat geschrieben:Interessanterweise geht man bei gefährdeten Beständen und bei der Großwildjagd davon aus,
dass die ältesten teilweise aber auch langsameren Tiere die stärksten sind, sonst wären sie nicht so alt geworden.
Positive Vererber.

Hättest Du Lust, meine Biographie zu schreiben :?:
Aber postum (früher posthum) bitte :!:
Damit meine Frau wenigstens danach endlich mal anerkennt, was ich für ein toller Hecht war.
Gruß,
Old Slowly
(my Nickname im KAWA-VN-Forum)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2013 17:34

Slowly hat geschrieben:Hättest Du Lust, meine Biographie zu schreiben :?:
Aber postum (früher posthum) bitte :!:
Damit meine Frau wenigstens danach endlich mal anerkennt, was ich für ein toller Hecht war.
Gruß,
Old Slowly
(my Nickname im KAWA-VN-Forum)


Verlass dich drauf! :D
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Slowly » 20. Februar 2013 18:07

Crazy Cow hat geschrieben:Verlass dich drauf! :D

Aber meine Witwe wird sich nicht mit nur 1/10 des Verkaufsgewinns begnügen,
sie wird mindestens das Fünffache, also 1/50 verlangen!
8)
Zuletzt geändert von Slowly am 20. Februar 2013 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Stephan » 20. Februar 2013 18:12

Für zwei DinA4 Seiten? WoW


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21091
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2013 18:40

Slowly hat geschrieben:
Crazy Cow hat geschrieben:Verlass dich drauf! :D

Aber meine Witwe wird sich nicht mit nur 1/10 des Verkaufsgewinns begnügen,
sie wird mindestens das Fünffache, also 1/50 verlangen!
8)


so! und ich dachte, du wolltest ihr was positives vererben?

:?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Contra Hundesteuer

Beitragvon mecki » 20. Februar 2013 18:46

Natürlich gibt es die Kampfhundebesitzer, die es brauchen dass sie sich wenigstens mit ihren Kötern Respekt verschaffen und das normale Fußvolk untertänigst Platz macht noch besser, wegen ihnen die Strassenseite wechselt! Aber das ist eine Minderheit. Wiederum gibt es viele alleinstehende ältere Personen deren Hund noch die einzige Ansprache ist in ihrem Leben. Ich wohne in der Prärie. Auf der einen Seite geht mein Grundstück in den Wald, auf der anderen in Feld und Flur. Die nächsten Häuser sind mindestens 1,5 Km entfernt. Wir brauchen einen Wachhund. Früher bekam ich ihn aus diesem Grunde steuerbefreit. Zumindest bei uns in Stuttgart wurde vor einigen Jahren die Steuerbefreiung generell abgeschafft. Mein Grundstück ist so groß dass es mein Hund überhaupt nie verlassen müsste. Trotzdem muss ich bezahlen. Meine Freigängerkatze, welche übrigens ein verkappter Kampftiger ist und nicht daran denkt innerhalb vom Zaun zu bleiben und von der ich auch noch nie ergründet habe wo sie ihre Notdurft verrichtet, ist erstaunlicherweise steuerfrei
Grüsse, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste