neue Bilder

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon andilescu » 8. September 2006 16:29

Bei mir braucht Ihr nur in die Signatur zu schauen.
Stets gute Heimkehr wünscht
Andreas
andilescu alias Andreas Rose


Bild

Klicke auf das Bild!
Benutzeravatar
andilescu
 
Beiträge: 326
Registriert: 21. Juli 2006 13:59
Wohnort: 64283 Darmstadt

Beitragvon Crazy Cow » 8. September 2006 17:03

muli hat geschrieben:hallo zusammen,
also dann will ich mal nen kleinen tip geben - mein gespann ist auf dem bild darunter zu sehen;
jetzt aber !!!
cu
muli


Muli, ich tippe auf den Schwenker!
(Uwe tippt auf den Fahnenschwenker, "Move ´em out !!!" zu deutsch: "mir nach ich bin der Letzte.")

Gruss Olaf :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 11. September 2006 13:12

Hallo Leute,

ich war ja für ein sehr verlängertes Wochenende weg,
im Vogtland, bei einem netten kleinen Treffen.

Da ist mir dieses Gespann aufgefallen,
Dnjepr mit Citroen-Visa-Motor, ca.650ccm, 33 PS.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Mattes33 » 11. September 2006 23:28

Hallo Bernhard,

wir waren am WE auf dem Monoconnection Treffen in Holland. Da hat mir ein Gespann fahrender Bekannter dieses Bild gezeigt:

Bild

es zeigt einen Eigenbau mit Alfa Romeo Motor.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Mattes33
 
Beiträge: 88
Registriert: 15. Februar 2006 18:47
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Bernhard Sch. » 11. September 2006 23:34

Na, ... "die" Alfa sieht aber richtig gut aus !

Ist bekannt was für ein Rahmen verwendet wurde ?


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon andilescu » 12. September 2006 06:04

Mattes33 hat geschrieben:Hallo Bernhard,

wir waren am WE auf dem Monoconnection Treffen in Holland. Da hat mir ein Gespann fahrender Bekannter dieses Bild gezeigt:

Bild

es zeigt einen Eigenbau mit Alfa Romeo Motor.

Gruß Matthias

Echter Edelbastler, Respekt.
Gruß, Andreas
andilescu alias Andreas Rose


Bild

Klicke auf das Bild!
Benutzeravatar
andilescu
 
Beiträge: 326
Registriert: 21. Juli 2006 13:59
Wohnort: 64283 Darmstadt

Beitragvon Crazy Cow » 12. September 2006 10:47

Bernhard Sch. hat geschrieben:Na, ... "die" Alfa sieht aber richtig gut aus !

Ist bekannt was für ein Rahmen verwendet wurde ?


Gruß B.

:grin:


Alfasud Motor im Goldwing Rahmen?

Gruss Olaf :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon andilescu » 12. September 2006 11:16

Crazy Cow hat geschrieben:
Bernhard Sch. hat geschrieben:Ist bekannt was für ein Rahmen verwendet wurde ?
Alfasud Motor im Goldwing Rahmen?

Der Rahmen sieht total umgestrickt aus, und die Schalldämpferhalterung erinnert sehr an BMW /5 ...
andilescu alias Andreas Rose


Bild

Klicke auf das Bild!
Benutzeravatar
andilescu
 
Beiträge: 326
Registriert: 21. Juli 2006 13:59
Wohnort: 64283 Darmstadt

Beitragvon Nattes » 12. September 2006 14:35

Faalllcconneeeeeeee?!!??



:-D :-D :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Crazy Cow » 12. September 2006 14:52

Wenn´s nicht der Goldwing Rahmen ist dann ist es eben der von der Wankel Van Veen.

Hab mir für nen Eigenbau auch übrigens mal alle Autoboxer angeschaut.
Am schönsten abzuspecken ist der VW, der beste Luftgekühlte ist der Citroen 1300 aus dem GS, ne echte hitech Kanone der Subaru.
Von dem Alfasud (aus Sizilien) hat sich ja Alfa bald wegen Qualität distanziert.

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon halflive » 12. September 2006 17:16

die swing arm lagerung und die auspuff aufhangung stammen von ein strich 5/6/7 boxer, ebenso die stossdampfer aufnahme, die schwinge und complette antrieb.
weiter hat das frame ein englischer geometrie ist also deutlich eigenbau.
when es stabil ist und und du es durch die fahr und bremsbroben schaft darfst du in die niederlanden selbst ein motorrad bauen.
Bild
dieser mann hat die grenzen das gezets untersucht und selber ein alfa gespann construiert.
vorher hat er erst ein bmw gespann auf flussiggas (lpg)gebaut.
die gespanne heissen enigma und er hat auch ein k100 gespann selber gemacht.
http://home.hccnet.nl/wilma.roger/index1.htm
viele bilder, vestandnis von hollandisch nicht absolut notwendig
Guzzi/velorex, was sonst?
deutsch ist schwer, können wir auch auf holländisch reden?
Benutzeravatar
halflive
 
Beiträge: 148
Registriert: 8. Januar 2006 13:34
Wohnort: Purmerend/Holland

Beitragvon Bernhard Sch. » 13. September 2006 00:38

Wirklich interessanter Link, der mit dem Alfa-Gespann ! :smt023


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 14. September 2006 18:54

war eben bei meinem Freund Werner.
Hab ihm vor 15 Jahren geholfen, das Jet Ski Geschäft anzuleiern. In Hanau, wo denn sonst. Seitem vertreibt er allerlei skurrile Gefährte. Vom E-Fahhrad bis zum Grizzly Ouad.

Irgendwie versammeln sich immer alle Fahrzeug-Exoten bei ihm, mir war lange nicht klar, dass ich mit einen Eigenbauten auch dazu gehöre.
Aber heute abend war es dennoch anders:

Bild
BossHoss, 5.6l 8Zylinder, 365 PS

Ich dachte immer das Teil wäre ein Prototyp, oder es gäb sie nur auf Bildern, jedenfalls nicht in Hanau.

Laut wars.

Cruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 14. September 2006 21:05

........tja, die Boss Hoss gibt es wirklich !

Man mag es nicht glauben !

Aber es gibt Leute, die derartige Minderwertigkeitskomplexe haben,
daß sie sich sowas anschaffen müssen.

Ne' BossHoss ist genau das richtige Motorrad, um vor 'ner Eisdiele
16-jährige zu beeindrucken !

Gruß B.

:?
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Uwe » 14. September 2006 21:26

...das Ding gibts auch mit Beiwagen, gebaut z.B. von Fa. Walter...Fahrtstrecke wird nach Tankstellennetz ausgesucht :wink: (Tankvolumen insgesamt ca. 70 l...reicht aber auch nur ca. 250 km :-D )...zum Ausgleich sind die Bremsen absolute Sch.....
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Nattes » 14. September 2006 21:44

vor 2 Jahren war mit so nem Teil jemand auf dem Elefantentreffen am Ring.

Natürlich mit dem Hänger.Abgeladen, 15 m gefahren umgefallen.

Schaden ohne Ende.Mit 20 Besofenen wieder aufgehoben ,noch mehr Schaden. :(

Manche Sachen will mein kleines Hirn einfach nicht verstehen. :smt102

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Falcone » 14. September 2006 21:48

Manche Dinge sind einfach nur noch peinlich ... :(

grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Gast » 17. September 2006 08:47

Ein paar Gespanne, die ich auf meiner diesjährigen Ace-Café-Tour fotografiert habe:

Bild
BSA M20 abends an der Fähre. Das Gespann trafen wir im Dunkeln noch mal
- dann mit Fahrradbeleuchtung. Wahrscheinlich war die Lima ausgefallen.

Bild
Ivan-Bike - Der Fahrer war auch als Bär verkleidet, leider bekam ich ihn nicht vor die Linse.
Wusste gar nicht, dass es die Russengespanne auch mit Links-Beiwagen gibt.

Bild
Piksauberes Lambretta-Gespann in Brighton

Bild
SR500-Duna-Gespan, Low Rider :-D

Bild
Vincent Rapide-Steib S500 - leicht modernisiert :wink:

Grüße
Falcone
Gast
 

Beitragvon Crazy Cow » 19. September 2006 02:21

Der Ivan wird ohne SW-Antrieb gefahren sein, oder?
Sollte doch in UK gerade so gehen!

Und du "Gast" wirst doch wohl nicht mit der W...
Ich hoffe, du hast dir keinen Schnupfen geholt.

Cruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon dreckbratze » 19. September 2006 17:59

sieh da, das SR-gespann vom lüddn muck :-D . seehr low. hat auch noch nen netten caferacer mit alutank und 1-in 2 auspuff mit 2 lafranconi competitione. geschmack hat er, muss man ihm lassen.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Falcone » 19. September 2006 21:21

Natürlich mit der W!

Und Ehrenplatz direkt vor dem Ace-Café. Und zwei Fernseh-Teams zum Interview!
Bild
Und wieso Schnupfen? 7 Tage eitel Sonnenschein in GB, bis zu 26 Grad!
Ideales Motorradwetter!
Grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 20. September 2006 21:09

Falcone hat geschrieben:..., bis zu 26 Grad!
Ideales Motorradwetter!
Grüße
falcone


Fahrenheit natürlich!

Cruss CC :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Falcone » 21. September 2006 07:23

Nein CC, England ist kein Bundesstaat der USA.
Dort bedient man sich inzwischen auch der Einteilung des Herrn Anders Celsius.

Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Gast » 21. September 2006 13:51

Bild


..........mal was ganz anderes.

Ein Fesselballon.

Damit bin ich letztlich "gefahren".

Gruß B.

:grin:
Gast
 

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. September 2006 13:56

......arghh.....der Gast da oben bin ich......

Dafür noch 'n Bild :

Bild


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 21. September 2006 14:07

wann "letztlich",

hätst mal was gesacht du Ego!
un ich sach noch zu Roland: Roland, sach ich, fahr man lieber mitn Ballong statt mitn Fallschirm rumspringen!

Gruss Olaf :lol:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 21. September 2006 22:41

Crazy Cow hat geschrieben:wann "letztlich",



..........das war am 09. 09. 2006 anlässlich des "Vogtlandtreffens"
in Schönbrunn.

Ca. 10 km westlich davon ist die Stadt Reichenbach / Vogtland an
der eine Bahnstrecke vorbeiführt mit der weltberühmten
Göltzschtalbrücke (eine aus Backsteinen gemauerte Eisenbahnbrücke).
Und wiederum ca. 100m daneben kann man mit dem Fesselballon
fahren, für 13,- € Gebühr ca. 20 Minuten.
Ich fand es lohnend.


Und hier ein Bild der Brücke >

Bild

aus dem Ballon fotografiert !


Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 22. September 2006 11:14

Bernhard Sch. hat geschrieben:Und wiederum ca. 100m daneben kann man mit dem Fesselballon
fahren, für 13,- € Gebühr ca. 20 Minuten.
Ich fand es lohnend.

Gruß B.

:grin:


Ich kann dich da obendrin leider nicht erkennen. Aber es hört sich alles ganz gut an. Ich habe hier im Umkeis von 20 km 4 Ballonfahrvereine. Aber mitfahren ist immer erst im nächsten Jahr möglich. Alles ausgebucht.

Gruss Olaf :smt023
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 22. September 2006 18:19

:) ..........ist halt "nur" ein Fesselballon, der an einem dicken
Drahtseil hängt und einfach aufsteigt und dann wieder heruntergezogen
wird.
Mir hat es trotzdem Spaß gemacht.


Bild

(hier kann man die Sache mit dem Seil in etwa erkennen, man kann durch die Mitte des Korbes nach unten sehen)

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Crazy Cow » 22. September 2006 20:39

Bernhard Sch. hat geschrieben::) ..........ist halt "nur" ein Fesselballon, der an einem dicken
Drahtseil hängt und einfach aufsteigt und dann wieder heruntergezogen
wird.
Mir hat es trotzdem Spaß gemacht.

(hier kann man die Sache mit dem Seil in etwa erkennen, man kann durch die Mitte des Korbes nach unten sehen)

Gruß B.

:grin:


Ach soja.
Aber sach ma, mien Bernhard, wovon tut denn da im oberen Bild soviel Dampf aufsteigen.

Gruss Olaf :-D

PS.: mit die Zählerei um die Penninge bin ich ganz und gar durchhin gekommen. Nachdem das mit die Wechselei schwieriger wurde, bin ich auf virtuelles Geld umgestiegen, aber auch da ist nach kurzer Zeit mein Taschenrechner ausgestiegen. Weisst du ob die 64 Tage schon um sind?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 22. September 2006 21:01

:D ..........weißer Dampf.............

Wolken....... Wolken,

Wolken sind das ! :D :D :D


..........und zu den Penningen..........

ich habe keine Ahnung........!

Aber egal,
beim nächsten Treffen trinken wir einen, auf meine Kosten.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Gast » 24. September 2006 08:06

Endlich haben wir es geschafft heute unsere Bilder reinzusetzen:

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und weils noch nicht genug ist, noch ein Youngtimer-Eintopf Bj. 1972 ca. 120 Liter

Bild
Gast
 

Beitragvon Die M's » 24. September 2006 08:09

Ups, da sind wir wohl rausgeflogen... waren natürlich wir.
Der Optimist hat genauso viel Pech, wie der Pessimist! Nur hat er mehr Spaß dabei!
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon Die M's » 24. September 2006 18:43

Nachtrag:

meine fast vergessene SRX steht ja auch noch in der Garage. Also hier ist sie:

Bild
Der Optimist hat genauso viel Pech, wie der Pessimist! Nur hat er mehr Spaß dabei!
Benutzeravatar
Die M's
 
Beiträge: 157
Registriert: 1. Januar 2006 21:43
Wohnort: Königslutter

Beitragvon SvS » 24. September 2006 19:00

Anonymous hat geschrieben:Bild


Boh neue Fotos von der Intermot.
Guzzi mit E-Motor


Siggi
SvS
 
Beiträge: 692
Registriert: 21. Oktober 2005 06:22
Wohnort: Vaihingen

Beitragvon dreckbratze » 25. September 2006 16:36

aber vom design her schauts eher bayrisch aus :twisted: :-D
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4219
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon Kay-Uwe » 25. September 2006 19:11

Das Modell ist ein :
Einspritzer ( Gartenschlauch )
Aufgeladen ( Schaufel )
Drehkugel Modulator
Benutzeravatar
Kay-Uwe
 
Beiträge: 654
Registriert: 22. Oktober 2005 15:17
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Crazy Cow » 25. September 2006 22:40

Kay-Uwe hat geschrieben:...
Drehkugel Modulator
...


Hä?

watndat? siebenerbiemmdabbelju ?

Gruss CC
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 26. September 2006 17:49

Mal was anderes, was Buntes

Bild


Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Falcone » 26. September 2006 18:34

Mehrstöckige Motorradgarage in der Mandschurei, reich verziert?

grüße
falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Stephan » 26. September 2006 19:11

Einer von vier Türmen des Tempels in Madurai/Indien. Suche dort 'ne Elektromotorenwerkstatt zwecks Revision eines 3.300V/ 500kW ExD Motors. Da wird einem ernsthaft diese Werkstatt empfohlen (kein Schrotthändler) :smt102

Bild


Seufz

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 26. September 2006 20:52

Stephan hat geschrieben:Suche dort 'ne Elektromotorenwerkstatt zwecks Revision eines 3.300V/ 500kW ExD Motors....
Stephan :smt025


Sach ma Stephan,

macht denn hier keiner mehr sowas?
Wo soll das bloß noch hinführn mit der deutschen Wirtschaft?

Gruss CC :lol:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 26. September 2006 21:09

Stephan hat geschrieben:Einer von vier Türmen des Tempels in Madurai/Indien. Suche dort 'ne Elektromotorenwerkstatt zwecks Revision eines 3.300V/ 500kW ExD Motors. Da wird einem ernsthaft diese Werkstatt empfohlen (kein Schrotthändler) :smt102

Bild


Seufz

Stephan :smt025



..........wie sagte einstmals ein Ex-Kanzler ?

Interessant ist nur, was hinten herauskommt !

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Stephan » 27. September 2006 06:10

Cool bleiben CC. Der Motor steht in Indien und soll eben vor Ort repariert werden. Kanzler haben in den seltensten Fällen recht... Und da ein ExD Motor eine eher heikle Kiste ist (Spaltmaße ect.) sollte es doch schon etwas ordentlicher zugehen.

Bild

In dem Gebäude dahinter standen die Mot. dichtgedrängt, kaum ein durchkommen. Es wurden Lager aufgezogen, Gehäuse neu lackiert, ein Prüffeldlauf gemacht, alles auf geringstem Platz. Da kann man nur hoffen, daß es bei den Firmen, welche die Atombomben bauen korrekter zugeht.

Stephan :smt025
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21081
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Bernhard Sch. » 27. September 2006 08:00

Stephan hat geschrieben:Elektromotorenwerkstatt zwecks Revision eines 3.300V/ 500kW ExD Motors.



:D ..........ja Stephan, mit Sicherheit hast Du in dem Bezug
auf die Atombombenproduktion recht.
Auch sieht diese indische "Werkstatt" recht kaotisch aus.

Aber mal im Ernst, glaubst Du wirklich, daß der größere Teil der
Leser hier wirklich wissen was ein "3.300V/500kw ExD Motor" ist?
Und daher beurteilen kann ob so einer auch in einer indischen
"Primitivwerkstatt" repariert werden kann?
Die Elektrokarrenmotoren und evtl. Motoren von Waschmaschinen
und was es sonst so für das tägliche Leben braucht, scheinen sie ja zu
schaffen.

Erkläre mal, worum es eigentlich geht
und wie die Geschichte ausgegangen ist.

Gruß B.

:grin:
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Falcone » 27. September 2006 13:03

Das ist ein Motor für den man acht Drehstromsteckdosen á 380 Volt braucht, der 680 PS hat und aus ExDeutschland stammt - ist doch klar oder? ;-)
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Falcone
 
Beiträge: 1062
Registriert: 19. Dezember 2005 18:02
Wohnort: Ebsdorfergrund - westl. Vogelsberg

Beitragvon Crazy Cow » 27. September 2006 16:28

Stephan hat geschrieben:Cool bleiben CC. Der Motor steht in Indien und soll eben vor Ort repariert werden. ...
Stephan :smt025


Schon klar Stephan,

ich hatte mich eigentlich ehr gefragt, wieso du mit einer E-Lok in Indien rumgegurkt bist. Bist du mit dem Gespann nicht unabhängiger?

Cruss CC :grin:
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bernhard Sch. » 28. September 2006 11:42

.......da der Stepahn uns derzeit nicht antwortet ( kann, zeitlich ? ),
habe ich für unsere Laberecke hier mal ein
besonders "neues Bild",
gibt es da auch Kommentare dazu ?

Bild


Gruß B.

:-D
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Nattes » 28. September 2006 14:22

Sehr nett,
Deine neue Freundin?

Bring sie doch zum Forumstreffen mit. :-D :-D

Wie du nur immer die jungen Dinger rumbekommst!?!?!?
Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6046
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Uwe » 28. September 2006 16:05

hallo Bernhard,

laut meiner Tageszeitung:

...nach neuesten wissentschaftlichen Erkenntnissen kommt das Lächeln daher, dass sie schwanger ist ... [-X ... :wink: :wink: :wink:


Herzliche Grüsse...Uwe
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

VorherigeNächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron