Verwunschenes Gespann. . .

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Verwunschenes Gespann. . .

Beitragvon Stephan » 5. Juli 2011 21:27

. . . gesehen. Nachdem ich mal wieder die Radlager des Hinterradträgers ausgetauscht habe, kam mir so der Gedanke, ich könnte den abnehmbaren Arm der Hinterradschwinge mal so richtig entrosten und anschliessend bei Käthe Pesch verzinken lassen. Hm, da der Sandstrahler gut zu tun hat, dauert mir das aber zu lange (nur noch 5 1/2 Wochen). Ich werd' es nach dem Urlaub angehen.

Nun, dort, beim Sandstrahler stand das Gespann im Gebüsch. Und wächst so langsam zu. . .

Bild



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon pointer » 5. Juli 2011 23:49

:smt107 Ui!
Das appeliert doch an die Ur-Igor-Instinkte: "jede Leiche birgt noch wertvolle, verwendbare Teile. Selbst dann, wenn sie noch keine ist ..."

Als Blumentopf oder Bohnenstange erscheint's mir jedenfalls viel zu schad', auch wenn das Bild zum Erkennen von Standschädenzu klein ist.

P.
Wissen behindert die Entscheidungsfreiheit
pointer
 
Beiträge: 111
Registriert: 11. April 2011 01:38
Wohnort: Spätzlesland

Beitragvon Crazy Cow » 6. Juli 2011 00:26

Stephan,
gleich nachhaken. Ist genau meine Marke. Tät zu meiner Solo passen und ersparte mir Umbau und TÜV §21.
Die Optik kann eh nicht so bleiben, die XV ist ja potthässlich.

Das ist mein voller Ernst. Hatte schon in meiner Verzweiflung erwogen, eine BMW zu kaufen. :-D :-D :-D

edit: ist ne 84er Yamaha XV920/1000, das erste Modell das unter dem Namen "Virago" verkauft wurde. Wie es aussieht, mit einem neueren XV1000 oder XV1100 Motor.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 6. Juli 2011 06:42

Olaf, Du hast aber schon gesehen, daß da keine Schwinge verbaut ist!?! Werd' mal heute Nachmittag gucken gehen, aber ich mein eigentlich, daß da 'n Nummernschild dranhing. Das Gespann somit irgendwann mal TÜV hatte. . .

Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 6. Juli 2011 10:05

Schwinge sieht auch Scheixxe aus...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste