Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Links-Lenker mit Beiwagen links

27. August 2010 19:30

Auch 'ne Lösung. Der Beifahrer kommen auf's Motorrad :?

Bild

Aber wo halten die sich fest, ohne Lenker :roll: ?
Zuletzt geändert von Pepo58 am 13. März 2011 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

27. August 2010 19:42

in ermangelung einer möglichkeit zum festhalten (beifahrer - ich sehe

zumindest auch keine !) denke ich fährt der fahrer solo :-)

27. August 2010 22:06

tigama hat geschrieben:in ermangelung einer möglichkeit zum festhalten (beifahrer - ich sehe

zumindest auch keine !) denke ich fährt der fahrer solo :-)

Nö, ich vermute, der Fahrer fährt Rolli.
Aber das verstehst du ja sowieso nicht.

28. August 2010 07:06

richtig der fahrer fährt solo mit dem rolli !

und was verstehe ich da nicht ?!

na hauptsache du verstehst das ;-)

gruß markus

28. August 2010 13:38

@ Markus, evtl. nur für eine Person zugelassen.
Gruss Klaus

28. August 2010 14:00

Oder der Passagier darf sich dann hinten, an den Griffen oder so, der
Sitzbank festhalten. Stell ich mir jedenfalls für den Sozius interessant vor.
Gerade wenn der Fahrer weiß was er tut. . .




Stephan :smt025

28. August 2010 22:18

tigama hat geschrieben:und was verstehe ich da nicht ?!


Siehe dieser Thread.
tigama hat geschrieben:also - wenn ein mensch nicht mehr in der lage ist auf dem motorrad sitzend

selber zu fahren, welchen sinn macht es dann vom boot aus das ganze zu

bewegen ?! wäre da ein cabrio mit automatik nicht sinnvoller oder ein ge-

spann mit kompletter handbedienung ?! gruß markus der sich nach der sinn-

haftigkeit fragt ;-)

29. August 2010 00:32

Hi,

unter diesem Link findet Ihr noch so ein Gespann, das wird von Armec gebaut.

http://www.armec.ch/presse/Behindertengespann_LuzAnzeiger_12_06_1987.pdf

Und wer die Frage stelle, ob das Sinn macht? Wenn Du im Rollstuhl sitzt, musst Du vieles hinnehmen, was ein normaler 2-Beiner nicht tun würde. Was bringt ein Cabrio, ein Trike, ein Quad, ein starres Gespann, ein Schwenker? Ich kann mir auch nicht vorstellen, ein Trike oder ein Quad zu fahren, habe es aber auch noch nie probiert.

29. August 2010 08:10

ne thorsten, vielleich verstehst du mich nicht ?!

für mich stellt sich die frage nach dem sinn (dem feeling)

des gespannfahrens wenn ich nicht auf der maschine sondern

im boot sitze, womöglich noch ein geschlossener (schwitz)

um von dort aus das gespann zu lenken. so wie der roland

das löst, stelle ich nichts in frage ! das ist für mich das non

+ ultra für gehandicapte moppedfahrer. aber vom seitenwagen

aus ?! aber egal, ich verstehe das so wie ich es verstehen mag.

wie du das verstehst ist dir überlassen :-) gruß markus

29. August 2010 17:56

Hallo,

ich denke mal, solange es dem FAHRER Spaß macht, braucht man nach dem Sinn nicht zu fragen!

Haste da noch mehr Bilder von? Ich such' nämlich Bilder von Ducati-Gespannen, speziell Monster.
Warum? Es macht zwar keinen Sinn, aber Spaß... ;-)

Grüßle aus'm Süden,
Jürgen

29. August 2010 19:08

Ich denke,
daß der Beitrag in der neuesten Ausgabe
MOTORRAD-GESPANNE Nr.119
Sept/Okt 2010
Seite 29
über ein Rollstuhlfahrer-Rollergespann in Argentinien sehr gut zu diesem Thema paßt.
Besonders beeindruckt bin ich von dem sehr einfühlsamen Bericht (Zufallsbegegnung mit einem Norweger) hierzu.

Für den armen Rollstuhlfahrer, der das mit Hilfe guter Freunde zusammengeschustert hat
(Roller mittig quer durchgeschnitten und Vorderteil nach rechts an Stahlplatte für Rollstuhl montiert),
ist das Gefährt von unschätzbarem Wert.
Mein Gott, was leben wir hier doch relativ komfortabel.

Gruß,
SL :grin: LY
Antwort erstellen