Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Für die türkischen Momente im Leben

11. August 2010 19:26

Im Juli hab ich meine Goretex-Jacke zur Reparatur in der Stadt abgegeben. Türke seines Zeichens, der Schneider. Er hatte schon einmal gut und günstig einen neuen Reissverschluss für 20 Euro eingenäht. Nun war der Krageneinsatz durchgefiddelt und der Klettverschluss klettete nicht mehr. In der nächsten Woche sei die Jacke fertig meinte er. Ich also in der nächsten Woche zu ihm hin, hängt da ein Schild an der Tür. "Urlaub! - Bin am 9.8. wieder da."

Sehr witzig. Bei heissem Wetter ist so eine Goretex Jacke besser als eine Lederjacke und die mit den Moppedeigenschaften hatte ich ja gerade verkauft, weil sie wohl eingelaufen war.

"Da wächst du doch rein" hatte Ellen, Mitarbeiterin bei Biker City vor 13 Jahren beim Kauf der 54er Goretexjacke gesagt. Ich musste lachen und dachte, es sei ein dummer Spruch, weil sie keine bessere Größe hatte.
Aber natürlich hatte sie recht. Und wie.

Nun gut, jetzt hatte ich also gar keine Jacke und nahm die vom Kollegen Engelbert Strauss, die ich mir für die Hundespaziergänge im Winter zugelegt hatte. Die halbe Handwerkerschaft in der Strasse läuft damit rum, sie ist gut und schickt auch zum Moppedfahren.
Nichtsdestotrotz habe ich im Stillen immer wieder geflucht und mich gefragt: was macht ein Türke im Urlaub? Natürlich, er fährt in die Türkei und ist nicht zu erreichen.

Fast schon meinen Frust vergessen habe ich letzte Woche im Web nach Videos geschaut von Filmen, die mir gut gefallen.
Bei video.google lag "im juli." von Fatih Akin in voller Länge.
Hab ich mir runtergeladen und mal wieder herzlich gelacht. Hat auch meine Einstellung zum grossen Europa und zu meinem Schneider wieder relativiert, nein deutlich verbessert.
Als ich meine Jacke holte, fragte ich ihn sogar nach dem Weg, den er mit dem Auto in die Türkei gewählt hat. Sie waren gut drauf, er und seine Frau. Und die Jacke ist natürlich toll geworden. Dreifachnaht, kein Flickwerk. Sechsundzwanzigfuffzig.



im juli. - der Brüller aus dem Jahr 2000

12. August 2010 07:49

Vielleicht war er ja auch mit dem Motorrad in der Türkei und brauchte dringend noch eine Jacke. :wink:

Gruß
Michael

12. August 2010 17:40

... weil seine vielleicht gerade in Reparatur war.... und sein Schneider in.... ach, lassen wir das.....

:wink:
Antwort erstellen