Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Gespannrennen...

6. Januar 2010 16:47

... mit einfachster Technik, da braucht es keine Schwinggabel

:grin:

http://www.youtube.com/watch?v=jN7qbWA3Yqk

Gruß
Willy

6. Januar 2010 17:23

ja, toll.

Das ist ist irgendwie krasser, auch sehr bekannt.
24Std. von Speinshart
Das schöne bei Mofarennen ist: es scheint keine Verlierer zu geben und bei nem 24Std. Rennen verliert man eh die Übersicht.

:lol: :lol:

6. Januar 2010 17:35

Crazy Cow hat geschrieben:ja, toll.

Das ist ist irgendwie krasser, auch sehr bekannt.
24Std. von Speinshart
Das schöne bei Mofarennen ist: es scheint keine Verlierer zu geben und bei nem 24Std. Rennen verliert man eh die Übersicht.

:lol: :lol:


Ja, das ist krass. Ist nicht weit von mir hier, fast um die Ecke. Ich war auch schon zwei mal dort. Da geht die Post ab, Spaß haben die Jungs da ohne Ende.

siehe auch hier:

http://www.mofarennen-speinshart.de/

Gruß
Willy

6. Januar 2010 19:13

:smt023 !
Das nenn ich mal Motorsport für Jedermann - super!

Schöne Grüße!
mani #67

7. Januar 2010 12:38

Ja wie geil ist das denn ??

Wo gibts dazu Infos

Son Mofa mit Schwenker
wär doch mal was neues :-)

Grins

Eugen j.keusen

8. Januar 2010 07:34

Keusen hat geschrieben:Wo gibts dazu Infos


Eugen j.keusen



Mehr Info hier:

http://www.youtube.com/watch?v=BzfTE3GIV40

http://www.motorsport-lohne.de/mofarenn ... iwagen.htm

Ein Schwenker wäre da wahrscheinlich was Neues, nach Reglement scheint ja alles erlaubt zu sein.

Gruß
Willy

8. Januar 2010 08:05

Ich denke, da Schwenker deutlich
weniger Last in den Mofarahmen
einleiten, dass das vom Prinzip her
gar keine schlechte Lösung wäre

nur als Fahrer falle ich dann mal
wieder auf Grund meiner Körperlichkeit
aus, schade eigentlich

Grüße

Eugen j.keusen

8. Januar 2010 09:08

Keusen hat geschrieben:nur als Fahrer falle ich dann mal
wieder auf Grund meiner Körperlichkeit
aus, schade eigentlich


Ein Jockey (oder in diesem Fall zwei) sind da sicherlich schnell gefunden :grin:

Gruß
Willy

8. Januar 2010 09:11

Ich wüsste auch schon zwei Sponsoren

und Maximilian wiegt grade mal 52 kg


Welche Mofas eignen sich denn da am besten
den ohne Power geht da ja nix

Grüße

Eugen j.keusen

8. Januar 2010 11:19

Keusen hat geschrieben:
Welche Mofas eignen sich denn da am besten
den ohne Power geht da ja nix



Ich würde ne Kreidler Flory nehmen. Da geht niGS drüber!

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sond ... 93,2070980

Gruß Willy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

8. Januar 2010 12:56

Auch immer wieder gern genommen:

Puch Maxi S

8. Januar 2010 19:31

schauglasgucker hat geschrieben:Auch immer wieder gern genommen:

Puch Maxi S


Ja, oder Die,

Da gäbe es auch schon eine Getunte hier:

http://www.walter-weissmueller.de/pages ... axi-50.php

mit 11,5 PS kräfig genug :grin:

Gruß
Willy

8. Januar 2010 19:38

Jou, aber kaum bezahlbar oder ?

Grüße

Eugen j.keusen

8. Januar 2010 20:03

Keusen hat geschrieben:Jou, aber kaum bezahlbar oder ?



Wer weiß, ob das überhaupt verkäuflich ist. Ich denke auch, das es hier nicht um Höchstleistung geht.

Lieber ein bißchen was Robustes bauen, was unterwegs nicht gleich auseinanderbricht. Ankommen ist da alles. :grin:

Gruß
Willy

8. Januar 2010 20:06

Jou deshalb auch meine fragen

ich hab erst im Alter von 18 Jahren mit dem Motorradln angefangen
die Mofa zeit ist gänzlich an mir vorbei gegangen, und heute gibts sowas
ja kaum mehr

grüße

Eugen j.keusen
Antwort erstellen