Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

MZFM wünscht Frohe Weihnacht!

19. Dezember 2009 13:09

Die MZ-FREUNDE-MANDELN wünschen euch Frohe Weihnacht :!:

Allen einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr :rock: :rock:

19. Dezember 2009 16:06

Hallo Klaus, Dir und deiner tollen Familie und dem ganzen MZFM auch ein ebensolches schönes Weihnachtsfest. Wenn bis zum 22.Jan. die Temperatur wieder unter -16° fällt, oder heißt das richtig über 16°-, also ich meine wenn es etwas wärmer wird, kannst Du mir dann persönlich über dein Weihnachtsfest Bericht erstatten.

Grüße, Mecki

22. Dezember 2009 10:01

mecki hat geschrieben:Hallo Klaus, Dir und deiner tollen Familie und dem ganzen MZFM auch ein ebensolches schönes Weihnachtsfest. Wenn bis zum 22.Jan. die Temperatur wieder unter -16° fällt, oder heißt das richtig über 16°-, also ich meine wenn es etwas wärmer wird, kannst Du mir dann persönlich über dein Weihnachtsfest Bericht erstatten.

Grüße, Mecki

Hallo mecki,

Danke. :!:

Einen Bericht über das FEST :smt039
werde ich Dir zu diesem Termin (Wintercamp) gerne abliefern.
Grüsse

23. Dezember 2009 12:29

Lieber Klaus,

da du sowieso immer nach Norden fährst...................... :lol: habe ich hier für dich nen Gedicht.......



Good`n Abend, leeve Lüüd,
fein, dat man sick wedder süth.
Is doch gar nich so lang her,
as datt kott vör Wiehnacht' wär.

Wenn man mi frogt: ik kanns nich glöb'n,
wo is das letzte Johr blots blev'n?
De Tied löppt fixer as man't will
bit Wiehnachten. Dann ward dat still.

För'n lütten, kotten Oogenblick
föhlt man die Tied nich so.
De Klock hölt an, secht nich mal Tick,
dat Hart wart richtig froh.

De Gör'n fangt nu to gnegeln an,
se hebbt so veel to schnacken.
Se kuscheln sik an Oma ran
un krul'n ehr den Nacken.

Du, Oma, weets du, wat ik weet:
ik heff en Zettel schreben.
un weets du, wo de Zettel heet?
Dat rots du nich in Leben!

Kloor. Oma fangt to grien'n an,
se weet nu all genooch.
Lütt Peter schleppt sien Zettel ran
un dücht sik mächtich klooch.

Door steiht, wat ik noch bruk'n do,
ik hol di gau dien Brill.
Sons kanns nich sehn. Na, geiht dat so?
Lees mal: "Wat ik gern will!"

Door kanns mal sehn, wat Peter kann,
sien Schrift is grood un schier.
De List, de is meist ellenlang
un steiht nu op Papeeer.

So, seggt Oma. Wat is dat?
Wat hett dat to bedüd'n.
Ik lees: Ich mooch mal Pudding satt!
Un: Mitn Computer üben?

So is dat wohl, so wär dat immer,
de Fortschritt kümmt ut Kinnerzimmer.
Hüüt sünd wi Öllern oder mehr,
de Kinnertied is all lang her.

Un wenn ik mi denn so erinner,
un seh de ganzen Hoopen Kinner,
un denk mi: Mensch, dat wär en Streß,
besonners op min Wiehnachtsfest.

Ok hüüt wart dat nich alles klappen,
doch dat is wat, wat mi nicht stört.
De Kinner kööt nich Plattdütsch snacken
und hebbt den ersten Satz nicht hört.

Un wart dat denn all wedder Tiet
un Neonlicht geiht an,
dann ist dat gor nich mehr so wiet
bald kümmt de Wiehnachtsmann.

Doch bit toon Afscheed wünsch ik
noch viel Vergnögen!


von Walter Rathmann

23. Dezember 2009 13:01

@Schrat

DANKE !
:)
Antwort erstellen