25. Juli 2008 18:31
25. Juli 2008 21:05
Marschall hat geschrieben:In unserem Haus existiert teilweise noch die klassische Nullung.
An der Herdanschlussdose habe ich also 4 Adern, 3xL und einen N, aber keinen Schutzleiter für das Gehäuse. Soll ich einfach den N aufs Gehäuse brücken oder kann ich mir den PE von einem Steckdosenstromkreis mit FI holen ?
Dann noch etwas Unerklärliches für mich. Bevor ich eine Deckenlampe montierten wollte, habe ich mit dem Duspol die Spannungsfreiheit geprüft und einfach nur den Schalter ausgeschaltet. Beim Einführen der Drähte in die Lampe berühten diese gleichzeitig das Gehäuse und es blitzte und funkte. Wie kann das sein ? Habe dann noch einmal den Duspol rangehalten und die 12 Volt glimmten schwach auf, aber keine 230.
25. Juli 2008 23:08
26. Juli 2008 06:48
26. Juli 2008 22:55
27. Juli 2008 09:13
27. Juli 2008 09:19
27. Juli 2008 11:17
27. Juli 2008 11:27
27. Juli 2008 13:09
27. Juli 2008 13:28