28. Dezember 2006 23:03
28. Dezember 2006 23:25
29. Dezember 2006 06:03
Pressesprecher hat geschrieben:Was nun die freie Fahrt für freie Bürger auf deutschen Autobahnen anbetrifft – man ahnt es fast – wird die Macht der einheimischen Automobil-Lobby in absehbarer Zeit ebenfalls vor den Eurokraten kapitulieren müssen! Als nächstes schnappen sie sich dann das deutsche Reinheitsgebot beim Bier....
29. Dezember 2006 08:19
29. Dezember 2006 08:45
29. Dezember 2006 09:27
29. Dezember 2006 09:38
29. Dezember 2006 09:42
29. Dezember 2006 10:09
HBJ-Hayabusa hat geschrieben:"Ich will hier raus"
29. Dezember 2006 10:13
29. Dezember 2006 10:24
Ekki hat geschrieben:Ich hab auch keine Probleme mit dem Tempolimit. Ich fahre nur nach Spritverbrauch und deshalb folglich auch gemäßigt. Das betrifft 2, 3 und 4-rädrige Fahrzeuge. Bei Preisen von von über 1,20 € (früher wären das 2,40 DM) für einen Liter Sprit, kann ich nur den Kopf schütteln über die Raser mit 180 auf der Überholspur. Wenn ich die Zeitersparnis gegen die Kostenersparnis aufrechne, bin ich klar im Vorteil.
29. Dezember 2006 10:39
Slowly hat geschrieben:HBJ-Hayabusa hat geschrieben:"Ich will hier raus"
Aus Deutschland ?
Dieses Forum kann doch sicherlich nicht gemeint sein,
weil hier doch alle Mitglieder - so wie Du - ihre eigene Meinung äußern dürfen (und sollten)
und anderslautende Meinungen achten - ohne sie teilen zu müssen.
Insofern achte ich Deine Meinung.
Gruß,
Slowly
29. Dezember 2006 10:43
29. Dezember 2006 14:39
29. Dezember 2006 16:13
29. Dezember 2006 17:06
29. Dezember 2006 17:48
Hauni hat geschrieben:Moin Hayabusa Andreas!
Aufgrund des Tempolimits aus Deutschland raus?
Wo willst du denn dann hin?? Mir ist (ausser D) kein Land bekannt, in dem es kein Tempolimit gibt......
29. Dezember 2006 17:54
Schorpi hat geschrieben:Moin,Moin,
jou regelt und bestimmt mal schön weiter über uns,liebe Politiker.![]()
![]()
![]()
Wir sind ja sowieso alle zu blöd und Verantwortungslos.![]()
![]()
Und wir Obrigkeits hörigen Deutschen nicken doch immer alles ab.
Mir wird es hier manchmal auch schon zu eng.
Nur wohin und in dem Alter??
Ratlos in der Heide-Euer Heideschorpi-
29. Dezember 2006 18:16
Pressesprecher hat geschrieben:Dem Bundesumweltamt (BUA) entfleucht eine Blähung, ...
Gruss Pressesprecher Frank
30. Dezember 2006 09:02
30. Dezember 2006 13:08
Bernhard Sch. hat geschrieben:
( Prof.Dr. A. Troge)
Soviel ich weiß, war es der, den Ihr auf dem Bild seht, der das
mit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf den BAB's mal wieder
zur Sprache brachte.
Ich denke, er wollte mal zur Sprache gebracht werden,
mal richtig in der Öffentlichkeit stehen !
Ich hoffe ihm hiermit geholfen zu haben .
30. Dezember 2006 13:32
Bernhard Sch. hat geschrieben:.............ich möchte hier nochmal auf meinen ersten Beitrag
in diesem Thread hinweisen.
Ich bin wirklich überzeugt davon, daß diese ganze Diskussion,
hier und in allen anderen Medien , allein auf die Profilierungssucht
des Herrn Prof. Dr. Troge zurückzuführen ist
und auch nur dazu dient, seinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Man bekommt es doch immer wieder mit, auf den verschiedensten Gebieten, das sich irgendwelche politischen Hinterbänkler oder
Führungsmitglieder weitgehend unpopulärer und unbekannter
Behörden mit abstrusen Vorschlägen in die Schlagzeilen bringen.
Allein, daß der Herr Troge 120km/h vorschlägt und nicht 130,
wie seine vorher abgeschmetterten Vorredner, spricht für mich Bände.
30. Dezember 2006 13:57
2. Januar 2007 20:21
4. Januar 2007 20:10
4. Januar 2007 21:27
Pressesprecher hat geschrieben:'Tschuldigung,
...
Habt ihr denn schonmal erlebt, das irgendein regressives, beschränkendes Gesetz irgendwann mal wieder zurückgenommen wurde, aufgehoben wurde oder wenigstens großzügiger ausgelegt wurde?
Kaum ein einziges einmal ausgesprochenes Tempolimit oder eine Streckensperrung wurde wieder aufgehoben. Auch wenn die Umweltbilanz und die Verkehrssicherheits-Statistik sich nach Jahren nicht nachhaltig verbessert hat, wird kein kein Politiker sagen: "Tja, das hat nix gebracht, das war wohl Unfug. Wir schaffen das jetzt mal wieder ab..."
Das Eingeständnis eigenen Versagens gehört nunmal nicht zum Wortschatz von Politikern. Täuschen, Tricksen und Tarnen hingegen schon!
Durch das Ablenkungsmanöver von Tempolimit und Pkw-Maut (kommt beides garantiert nicht vor den nächsten Bundestagswahlen!) ist die Einführung einer Vignettenpflicht für bundesdeutsche Innenstädte (Feinstaub-Diskussion) fast unbeobachtet geblieben...
...
Wenigstens bleiben die Mopeds davon verschont. Sowohl die Zweitakter als auch die Mehrspurigen ....
...
Grüsse
5. Januar 2007 00:42
Hans Friedrich hat geschrieben:Ob es für die Umwelt allerdings tragbarer war, dass jeweils ein neues Auto für mich produziert werden musste?)
5. Januar 2007 06:08
5. Januar 2007 12:49
5. Januar 2007 14:47
5. Januar 2007 15:01
Tommes hat geschrieben:..., ich überlege ernsthaft unser Mopped auf Flüssiggas(kein Erdgas) umzustellen.
5. Januar 2007 17:51
5. Januar 2007 21:32
5. Januar 2007 22:14
Nikolic hat geschrieben:Hallo BAHUS mach die LKW-s fertig mit LPG ABER SOFORT !!!!!
Hallo @ Tommes ERST die LKW-s dan die 3RADLER
5. Januar 2007 22:53
Nikolic hat geschrieben:Ekki hat geschrieben:Ich hab auch keine Probleme mit dem Tempolimit. Ich fahre nur nach Spritverbrauch und deshalb folglich auch gemäßigt. Das betrifft 2, 3 und 4-rädrige Fahrzeuge. Bei Preisen von von über 1,20 € (früher wären das 2,40 DM) für einen Liter Sprit, kann ich nur den Kopf schütteln über die Raser mit 180 auf der Überholspur. Wenn ich die Zeitersparnis gegen die Kostenersparnis aufrechne, bin ich klar im Vorteil.
Hallo EKKI, und 3RADLER, ich habe einen TOLLLEN bericht gelesen (finde ich nicht so schnell wieder) über die ZUKUNFT der 3RADLER.
Die Fa. Wunderlich (BMW-Zubehör-Ausstater) hat mit jemand zusmmen (Fa. Namme finde ich noch) das Tanken mit GAS serienfehig z.Z. für BMW fertiggestllt.
Die Anlage Kostet ca 1.8000 € und niemt den PLATZ im Koferaum des Beiwagens (sont Platz für 2-te Baterie, oder zusatz-Tank).
Die ABGASWERTE sind dan auch kein THEMA.
DAS FINDE ICH GENIAL, ich will das haben.
NIMALS NAVI VERGESSEN, NIMALS, spart ZEIT und KILOMETER.
Euer NAVI-gator NIKI
7. Januar 2007 18:24
7. Januar 2007 18:30
7. Januar 2007 18:43
7. Januar 2007 18:51
7. Januar 2007 19:21
7. Januar 2007 20:02
7. Januar 2007 20:24
Falcone hat geschrieben:Na, das ist doch nix neues. Diese Diskussion gibt es doch alle zwei Jahre. Und immer wieder zeigt sich, dass die Forderung statistisch betrachtet nicht haltbar ist.
Falcone hat geschrieben:Die Forderung kommt nicht von den Politikern, sondern von der Prüforganistationen. Die Politiker aus SPD und CDU haben eine Verlängerung der Anfangszeit auf 4 Jahre gefordert. Und da hat der TÜV gleich eins drauf gesetzt und ab 10 Jahren eine jährliche Prüfung gefordert.
Und auch vom TÜV wurde ja schon wieder zurückgerudert.
Es heißt jetzt: Neufahrzeuge (auch Motorräder!!!!) 4 Jahre, dann 3 Jahre und dann alle 2 Jahre.
Damit könnte ich prima leben.
Endlich mal was Gutes aus Bonn und Berlin und ihr jaunert schon wieder rum!
Grüße
Falcone