von Crazy Cow » 8. August 2006 19:49
hallo Slowly,
es gibt Geräte, meist solche mit Heizspiralen, Tauchsieder sowieso, bei denen ein normaler FI rausfliegt. Es gibt spezielle Geräte-FIs, die nicht träger ansprechen, sondern einen anderen Prüfstom haben.
Ein Fi führt dauernd eine Prüfspannung, die zwischen Nulleiter und Erde anliegt. Der Elektriker wird aber auch die Aderdicke deiner Leitungen überprüfen und zu dem Schluß kommen, daß du für diese Stromstärke und Sicherungen natürlich ein neues Kabel mit anderem Querschnit brauchst. (weil es ja wieder neue Vorschriften gibt).
Dann lachst du ihn einfach aus und gibst einen Prüfstrom auf seine Leiter!
Ch, ch, ch, ...
Gruss CC