Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Schrauben kann. . .

24. Juli 2012 22:49

. . .ja so einfach sein.

http://de.nachrichten.yahoo.com/video/d ... 65021.html



P.S.: Dank an Reinhard


Stephan

Re: Schrauben kann. . .

25. Juli 2012 00:24

Schön, der Film! Wenn's denn "in echt" doch auch so einfach ginge... :roll:

Re: Schrauben kann. . .

25. Juli 2012 06:31

Wirklich toller Film Stefan,

Christoph, sowas ähnliches kenne ich auch noch von früher in echt :grin:

Tatwerkzeug: Honda CB 750 Four-Motor.

Einfach alle zerlegten Teile in einen großen Karton schmeißen, dreimal schütteln, fertig -hielt dann wieder mindestens 100.000km ohne Mucken. :-D

Auch der Aus- und Einbau des Motors war für einen geübten Schrauber in weniger als 30 Minuten zu bewerkstelligen, kam man halt überall gut dran.

Aber heutiges Geraffel hält ja bekantlich ewig (außer kleinen Ausnahmen, Getriebe von Yachtie usw.), das ist es dann egal, wie verbaut die Mopeds sind, mit Kabelbäumen, Elektronik usw.. Und alles möglichst platzsparend im warmen Büro am CAD-Rechner konstruiert - und dabei vergessen, dass Menschen immer größer werden, und deren Pfoten meistens mitwachsen.

Wollte neulich bei einer Bekannten eine Scheinwerferbirne in einem Ford Ka oder wie die Krücke heißt wechseln. :smt013

Kein Witz: Ging nicht!!! Kam ich nicht mit der Hand dazwischen! :rock:
Die Ford-Werkstatt hat dafür anscheinend extra einen Pygmäen eingestellt, denn selbst der Meister hat das Ding nicht rausbekommen.

Boah, wat für ein Mist :rock:

Dann doch lieber einen schönen Old/Youngtimer fahren, wo man noch vorher hört, wenns kaputt geht, weil das leise Dauerklappern von den Innereien vorher LEISER wird :grin: :grin:

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Willy

Re: Schrauben kann. . .

25. Juli 2012 07:17

Danke, Stephan,
ein Augenschmaus!
:grin:
Antwort erstellen