Reifen . . .

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Reifen . . .

Beitragvon Stephan » 31. Dezember 2011 18:22

. . . hab ich jetzt erstmal genug. Das Christkind meinte es dieses Jahr gut mit mir. Die dürften für's Gespann und den VW reichen. . .
Bild

Das Profil sollte wintertauglich sein. . .
Bild

Und, über welche Geschenke mus. . . durftet ihr euch freuen?



Stephan, 5
Stunden und 36 Minuten
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 31. Dezember 2011 18:30

Oh Stephan :-D

sooo viele schöne Univeraslreifen.

Primi. :smt023

Ich hab einen lustigen Kalender mit vielen Schafen drauf gekriegt. :smt058

Den Rest der Geschenke (Umrichter, neue Fräsmaschine, Digitalanzeige, andere Felgen für die King Kong usw). hab ich mir vom Weihnachtsman heimlich schenken und direkt in der Werkstatt anliefern lassen. :smt077

So gibt es weinger Stress beim auspacken.. :smt081

Einen Guten Rutsch euch allen und ein wunderschönes neues Jahr, ich muss leider noch bis Mitternacht arbeiten... :smt005

Willy :knuddel:
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Yachtie » 31. Dezember 2011 19:10

und was war's diesmal?
ein 4 Achs Lego Laster?

hast Du deinem Bruder eigentlich mal gesagt, das etwas (und wenn ja, was) anderes dir mehr Freude machen würde?
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 31. Dezember 2011 19:24

Ich habe für mein Spielzeug (Montesa 247 Trial) neue Federbeine und eine neue Kupplung bekommen. Ist schon verbaut und probegefahren.

Für das Gespann gab es eine neue Ausspuffanlage kpl. aus VA von Motad.
Da geht der Einbau sicher nicht ganz so schnell. Aber man muss ja auch für 2012 noch was zum schrauben haben.

Ich wünsche allen ein schönes Jahr 2012.
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Stephan » 31. Dezember 2011 21:08

Diesmal war's der hier http://www.yopi.de/image/prod_pics/4446/f/4446350.jpg

Vor zwei Jahren (2011 waren wir nicht in Deutschland) war's der
http://www.yopi.de/image/prod_pics/3447/e/3447170.jpg
Und davor das http://www.superspielwaren.de/catalog/images/8264-1.jpg

Und 2012 sind wir wahrscheinlich in Übersee. . .


Ne Yachtie, politische Gründe :oops:


Stephan, 2 Stunden, 49 Minuten
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Yachtie » 31. Dezember 2011 22:02

kann man auch n' Gespann draus machen? :grin:
1:59
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 31. Dezember 2011 22:18

Vielleicht wenn ich die hiermit kombiniere
Bild

Oder eher das dran schrauben
Bild

Du siehst, ich kenn' meinen Bruder schon länger. Aber die Autos stehen weiter hinten im Schrank. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Yachtie » 31. Dezember 2011 22:34

...aber er scheint dich noch nicht so wirklich zu kennen?
immerhin hast du sie immer brav gebaut - oder sind das die Schachteln hinten im Schrank?


ich habs zum Glück mit meinen ganz gut.
wir haben uns geeinigt, dass wir alle adoptiert sind :-D :-D :-D aber das ist ne andere Geschichte.

:offtopic:
Musste zwei Bikes auslagern weil ich Platz in der Garage brauche:
zum Reserveradschoner häkeln

Daher heute wieder mal ne Runde Königswelle gefahren, eine dreiviertelstunde durch die Schluchten hier, einfach geil.
und dann noch kurz meines Bruder Moto Morini.
Doppelt soviel PS wie meine Mille, und wiegt 100kg weniger, dafür bessere Bremsen und besseres Händling.
abartig, wie das Teil abgeht.
Trotzdem ist die Duc einfach das heissere Eisen.
Aber er kann gerne noch mehr von seinen edlen Stücken hier auslagern....

PS als ich wiederkam, hat meine Liebste mir gestanden, dass sie zuerst gedacht hat, es kommt ein Gewitter.
das heisst die Duc ist VIEL zu lange gestanden....
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 31. Dezember 2011 23:00

Leider haben zwar alle Geschwister, welche nach mir den Führerschein gemacht haben, auch den 1er, aber das war's dann auch.

Klar, als Mutter, bzw. Vater haben se ja besonders viel Verantwortung . . .

Das waren so die Ersten, danach wurden die Dinger immer komplizierter. Ganz am Anfang waren es sp Dunkgesteuerte PKW. Mal schauen was denn dann in fünf Jahren kommt. Eigentlich kann man das ja nicht mehr steigern.





Stephan, der Morgen mal die gelbe Schlampe, zwecks Beladung für Wales, in die nähere Garage stellt. Da fällt mir ein, haste das Gespann klar, Chris?!?
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Yachtie » 1. Januar 2012 09:14

fährt, aber nicht zufriedenstellend.

Hinterrad Bemse quietscht, da streift was, mus auch noch Beläge kontrollieren (VR und SWR Bremsen sind ok)
alle Bremsen sind entlüftet und mit neuem Saft versehen
dann steht noch auf dem Program:

vorgezogener 60'000 Service und sehen, ob ich den Kaltlauf etwas besser hinkriege
Batterie Lasttest, evtl ersetzen
Einbau Elektrik f Visierheizung (hab ich da) und Nebellicht (hab ich noch nicht da)
Dann möchte ich noch was am BW ändern, Reserveradaufnahme, das hängt davon ab ob mein Schweisser Zeit hat oder nicht
div Lackschäden am Gespann und SW ausbessern

wichtige Stellen, Elektrik etc mit Korrosionsschutz einsprühen


und noch so Tüdelkram halt....

erst muss ich aber die Ferienhausrenovation abschliessen, die ich als Zwischenjob übernommen habe, (Teppiche rausreissen, Streichen , neu Parkett verlegen inkl Isolation und Fussbodenheizung).
Bin fast fertig, dann kann ich auch mein bescheidenes Werkzeug wieder nach Hause holen.

ja und dann muss ich erst vernünftiges Licht einbauen in die Garage man sieht ja niGS in der Schraubärenhöhle

Morgen beginnt meine neuer Job, der Rest erledigt sich zwischen Mitternacht und Montag, das heisst ich habe noch 2 Wochenenden für die Q übrig, und eins Reserve

:-D
dazwischen ausgiebig Testfahrten

und vor dem TT werd ich wohl noch auf dünneres Öl wechseln

irgendwann fahr ich dann einfach los, das wichtigste ist dann erledigt, "der Rest war eben unwichtig", frei nach Motorang
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 1. Januar 2012 09:55

Morgen! Und, alle mit rübergekommen?!?

Quietschende Hinterradbremsen. Das kenn ich. Das alte Gespann von mir hat das seit Anbeginn. Selbst mein peniler Freund, der das Gespann zwischendurch besaß, hat es nicht geschafft, das abzustellen. Man kann versuchen, ob es was bringt, den Bremssattel besser zur Scheibe auszurichten.

Auch die Lagerung der Bremse wurde schon mal "schwimmend" gemacht. Es hilft nicht. Und wer will schon alle paar hundert Kilometer die Beläge neu anfasen. Und das ganze System zu "verstimmen", könnte problematisch sein.

Stell Dich drauf ein, daß es vielleicht keine Lösung gibt. . .

Beim alten Gespann quietscht mittlerweile auch der BW Bremssattel bei langsamer Fahrt.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste