17. September 2011 11:04
17. September 2011 11:24
17. September 2011 12:05
17. September 2011 13:26
17. September 2011 13:49
saschohei hat geschrieben:Bin aber trotzdem dankbar, dass wenigstens unsere Gespanne noch ein ganzes Stück weit von elektrischen oder sonstwelchen "Ökoantrieben" entfernt sind und sich noch immer die Haare hochkant stellen, wenn der 6-Zylinder im Gespann losfaucht![]()
17. September 2011 13:59
17. September 2011 14:06
saschohei hat geschrieben:Bin aber trotzdem dankbar, dass wenigstens unsere Gespanne noch ein ganzes Stück weit von elektrischen oder sonstwelchen "Ökoantrieben" entfernt sind und sich noch immer die Haare hochkant stellen, wenn der 6-Zylinder im Gespann losfaucht![]()
17. September 2011 14:31
17. September 2011 16:00
Hermann hat geschrieben:Das was wirklich fehlt, sind die richtigen Energiespeicher, sprich leistungsfähige Akkus.
Jede Wette, WIR erleben das nicht mehr - auch nicht partiell...
17. September 2011 17:34
17. September 2011 18:02
17. September 2011 19:12
Hermann hat geschrieben:Andererseits, den Sound meines NSU TT werde ich nie vergessen und (wenn ich noch einen besitzen würde) auch nicht vermissen wollen, das gehört einfach dazu. Aber das war auch keine Alltagskiste, sondern wurde artgerecht genutzt.
17. September 2011 20:03
Hermann hat geschrieben:Das Prinzip ist uralt und wurde von Faraday 1821 vorgestellt.
Aus dem Lehrbuch: "Befindet sich ein stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld, wirkt auf diesen eine Kraft quer zum Magnetfeld und zum Stromfluss."
Das nennt man "Lorentzkraft" nach dem Niederländer Hendrik Antoon Lorentz.
17. September 2011 22:52
Crazy Cow hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Andererseits, den Sound meines NSU TT werde ich nie vergessen und (wenn ich noch einen besitzen würde) auch nicht vermissen wollen, das gehört einfach dazu. Aber das war auch keine Alltagskiste, sondern wurde artgerecht genutzt.
Jau, meiner auch!![]()
![]()
![]()
Ist schon so lange her, aber der Sound prägte sich einem ein, wie wahr.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Der war aber auch nicht synthetisch generiert. Na ja, ein Bisken...
![]()
![]()
17. September 2011 22:56
saschohei hat geschrieben:Ach ja, und NSU TT - das waren auch meine ersten "Anfänge", hinten mit Motorhaube aufstellen und so und den guten Weber-Doppelvergasern..
17. September 2011 23:21
Crazy Cow hat geschrieben:Aber die Lorentzkraft wird ja in dem Aufbau nur zum Starten benutzt. Was passiert denn da? Und worauf (auf welchen Irrtum) basiert der Searl Effekt?
18. September 2011 11:33
19. September 2011 10:48
20. September 2011 04:54
Crazy Cow hat geschrieben:keine Wortmeldungen mehr
20. September 2011 05:50
20. September 2011 09:38
20. September 2011 10:18
kommmschmit hat geschrieben:Äh...Olaf: Auf die Gefahr hin dass du mich jetzt steinigst:
Das von dir aufgeführte Siemes- Projekt hat aber auch seine großen Tücken. Es funktioniert nu wenn in der Nacht Überkapazitäten in großen Stil sind und das klingt wiederum stark nach Atomenergie und der Begründung für deren Nutzung. Deswegen gibt es ja schon fast kein Gerät mehr das wirklich im ausgeschalteten Zustand kein Strom verbraucht. Ganz ohne Sinn und Not.
Der Rest deiner Ausführungen .....
20. September 2011 10:46
Crazy Cow hat geschrieben:Ich steinige doch niemanden. Ich bin schon froh, wenn beim nächsten Auto oder Motorradkauf 5 Leute mehr nach dem spezifischen Verbrauch des Motors fragen.
21. September 2011 00:27
kommmschmit hat geschrieben:Momentan ist eben KW, Style und vor Allem Sch..nzverlängerung immer noch das Maß aller Dinge.
21. September 2011 00:44
Slowly hat geschrieben:Als "Frühaufsteher" hast du das sicher bald im Griff.
21. September 2011 06:55
Hermann hat geschrieben:- - - Spaß ohne Ende, besonders hier in der Eifel.
21. September 2011 23:39
22. September 2011 01:04
Crazy Cow hat geschrieben:Und wenn es partout was klassisches sein soll, warum muss es dann groß und schwer sein?
Crazy Cow hat geschrieben: @Hermann: NSU TT (Serie) 650kg, 65PS, ein Leistungsgewicht wie ein 250er Mercedes.)
Crazy Cow hat geschrieben:Aber ich finde es persönlich relativ schlimm, dass ganz furchtbar über die Entwicklungen her gezogen wird, die ein bisken Technologie und Innovation nutzen, sei es nur Aerodynamik oder Serienkomponenten aus dem Automobilbau.
22. September 2011 06:39
22. September 2011 10:04
22. September 2011 10:18
22. September 2011 11:28