Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Alte Freundin

13. September 2011 19:12

Seit einiger Zeit arbeite ich ja nun allein. Eigentlich gar nicht schlecht, das Werkzeug und die Papiere liegen immer da, wo ich sie hin gelegt habe. Wenn ich auch nicht immer weiß, wo das gerade ist, kann ich mir aber doch selbst in den Arxx treten, wenn ich suchen muss.
Manchmal kommt eine alte Freundin vorbei. Die Scheixxe. "Ach", sagt dann die Scheixxe, "wir haben uns ja lange nicht gesehen, wir sollten mal wieder was zusammen machen."
"Ja, ja" brummele ich dann meist für mich hin und denke: "Du mich auch".
Aber die Scheixxe ist etwas geschwätzig, setzt sich gerne fest. "Ach," denkt dann die Scheixxe, "bei dem gefällt´s mir, bei dem bleibe ich!" Früher habe ich mich dann aufgeregt, bis was schief ging. Heute mache ich einen Gang langsamer. Wird auch fertig. Und was ich vor hab, läuft mir nicht weg. "Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen."

Irgendwann geht die Scheixxe dann auch wieder und man kann mal aufschauen und sich um tun. Heute war es leider schon fast halb acht. Blutroter Sonnenuntergang, aber eben auch nicht schön zum Moppedfahren. War mir früher egal, bis mich bei der Gelegenheit mal die Scheixxe vom Bock geschossen hat. Manchmal trifft man sie überall.


Heute jedoch nicht.

:|

16. September 2011 11:26

Dafür darf ich jetzt am Baggersee.

Man muss die Scheixxe eben nur wie einen Engel durch den Raum gehen lassen...

Schönes WE, zsamm

16. September 2011 11:46

Hi Olaf, :-D

steck Deine Scheixxxe mal in ein Paket und schick das her.

Ich habe auch mehrerere davon hier, von der Scheixxxe meine ich, da pack ich Deine dazu, da freuen sie sich dann die Arxxxlöcher, dass sie alle versammelt sind. :smt005

Und ich mach die dann besoffen, und wenn die nichts mehr merken, werf ich sie mit Blei am Löffel in die Elbe. :rock:

Vorher probier ich noch, ob der alte Peace-Maker noch funktioniert - auch wenn das immer ne ziemlich Sauerei ist, wenn man die Scheixxxe vollformatig trifft :smt013

Das müsste aber klappen.. :wink:

Wir müssen in solchen Dingen zusammen halten und konform sein - auch wenn es schwer ist.

Dir auch ein schönes Wochenende :P

Willy

16. September 2011 15:11

Ich weiss gar nicht, wieso ich bei der Wortschöpfung, die ja nur eine seltsame Schreibweise ist, immer an Wilhelm Busch denken muss. :) :) :)


Bild


Nein Willy, so dramatisch sehe ich das nicht. Die Kunst ist, mit der Scheixxe leben zu lernen, wie mit Verwandtschaftsbesuch zum Beispiel. Es gibt eigentlich keinen Grund über das zu klagen, was unseren Alltag so dominiert. Nein sagen, wenn die Situation es erfordert, es wird an anderer Stelle doppelt belohnt. Mir ist es die Woche gleich zweimal so gegangen.

Wenn einer fragt, wie es geht, nicht gleich handgreiflich werden.

Im Grunde genügt es, einen Moment lang all das aus zu klammern, was uns verrückt macht oder mit dem Portmonee zu tun hat, um dann ein zu sehen, wie gut es uns eigentlich geht.

Heute war ein Freund da, der viele tausend km bei mir im Seitenwagen ausgehalten hat und wir sind fuhren an einen der nahen 100 Badeseen. In d´ Sonn gelunst, gut gesse, und nicht von alten Zeiten erzählt sondern von Fischreihern, Waldraten und Auerhühnern. Ein Landwirt nebendran traute sich, gute 15ha Heu zu machen. Das Grummet in August und September hat einen einmalig würzigen Geruch, der auch besagtes Gefleuch anlockte. Eine Kollegin fand noch zu uns. Eine Situation, wie ich sie den ganzen Sommer etwas entbehrt habe. Ein bisken Laissez faire, laissez aller, Esspresso im Straßencafé. Easy go lucky, wie der Franzose sagt, und wo unsere Sprache kaum ein entsprechendes Pendant kennt. Den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Jo, das hab ich heute mal wieder gemacht und sehr genossen.

Meine Frau rief von der Arbeit an, ob ich nicht bei dem schönen Wetter lieber noch eine Motorradtour machen wolle. Och nö, wohin denn? nur kein Stress. Ich fahre freitags nicht. Einer der Vorteile, wenn man bei der Arbeit wohnt.

16. September 2011 15:26

Ja Olaf,

ich kann Deinen "Lebensstil" gut nachvollziehen - zum Glück bin ich als Freiberufler auch zeitlich ziemlich unabhängig und kann dann die Seele baumeln lassen, wenn die Seele das braucht.. :grin:

Aber die Scheixxxe können wir trotzdem hier in der Elbe versenken - jede Wette, die hat vorher noch für Nachwuchs gesorgt - bei Dir, wie bei mir, grins... :wink:

Wird uns also sicher erhalten bleiben, die treue Wegbegleiterin. :!:

Haben uns ja eh schon dran gewöhnt....

Ja, und hier um Hamburg ist zurzeit auch alles voll auf den Straßen - Mörderstaus überall - aber die Sonne scheint, so ein geiles Wetter. :P

Also hab ich mich, statt aufs Moped zu schmeißen und die Zeit zu genießen (die fällige Arbeit hole ich dann heute Abend nach), lieber ins Faltboot gehockt und bin zwei Stunden auf der Elbe gepaddelt.

Hat auch richtig was....

Hab natürlich Mordsschwein, die Elbe fließt keine 20 Meter vorm Fenster vorbei. Also keine langen Anfahrtwege zum Wasser....

Nochmal schöne Wochenendgrüße aus dem Norden :-D

Willy
Antwort erstellen