Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Endzeit

23. August 2011 20:13

Neulich im Baumarkt.
Den Toom Chip für den Einkaufswagen nicht gefunden, 50er passt nicht also nen Euro eingeworfen. Macht ja nüscht, wahr? Jibtet ja wieder.
Drinnen mein Auto großzügig seitlich an der Gondel stehen lassen und mich nach Schleifmitteln gebückt. Falscher Gang, mal eben umme Ecke.
Bei meim´Auto zurück steht da sein anderes ! Ein blauer Chip lugt aus dem Münzenschacht. Ich glaub das ja wohl näch! Komm´da gar nicht drüber wähäck. Wenn einer nen Euro braucht, soll er vor der Tür Musike machen, ich bin da immer großzügig. Aber dieser Typ war zwingend mit seinem Auto in dem Baumarkt gefahrn und hat sich einen Einkaufswagen gezogen. Der wollte was kaufen! Ok, voelleicht hat er den Einkaufswagen auch zum Klauen gezogen.

Heute am Getränkemarkt.
Ein Typ lädt unbewachtes Leergut in seinen alten Kombi. Eine Dame aus dem Büro gegenüber stutzt und ruft die Polizei. Die stellt den Typen beim Edeka, 100m die Straße weiter runter, an der automatischen Leergutannahme.

Da muss man doch erst mal drauf kommen!

Auch der! Mit seinem Auto! Nicht in der Not zu Fuß ner alten Omma die Handtasche geklaut, oder so.
Ich geh nicht mehr oft aussem Haus, vielleicht liegt es daran.

23. August 2011 20:29

Ach Olaf,

MEIN Mitgefühl ist Dir sicher! :)

Soll ich Dir den Euro überweisen, kann ich bei meiner schwarzen Steuererklärung absetzen - kein Ding :P

Für solche Probleme unterwegs hab ich immer die gute alte S&W dabei, da lassen sich dann schon beim Anblick Eigentumsverhältnisse schnell, geräuschlos und effizient klären. :rock:

Auch bei gemobsten Baumarkt-Autos :grin:

Das blöde ist, einmal das Ding im Handsachuhfach vergessen, und Du wirst es nicht glauben, schwupps, war auch mein teurer Baumarktwagen mit meinem sauer erschwindelten Euro dahin. :smt005

Statt Toom aber im Bauhaus, scheint ne Modewelle zu sein, wenn es uns Beide trifft, oder??? :smt013

Wie werdens überleben - so oder so.

Liebe kollegiale Grüße von der Klagemauer :smt005

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 23. August 2011 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

23. August 2011 21:26

Ich beklage mich nicht über den Euro, kriegt ja sonst auch jedes Arschloch, Finanzamt, GEZ, usw. usw.

Nein, ich hatte hier vor zwei Jahren schon mal so einen Fall beschrieben:
Meine Frau bestellt sich Lavendelpflanzen besonderer Art und pflanzt sie gleich nach Erhalt im Garten ein. Am nächsten Tag sind sie weg.

Wer klaut Lavendelpflanzen? Nicht rausgerupft, nicht Vandalismus.

Ich sag dir´s: Nur für jemand, der einen eignen Garten hat, sind Lavendelpflanzen von Nutzen. Ich rege mich darüber auf, dass Leute mit 120 Euro Turnschuhen und eigenem Auto klauen gehen. Das Leute mit Geld für Haus und Garten meinen, andere beklauen zu müssen.

Wie die Politiker und die Börsenmakler...

23. August 2011 21:50

Ein Tipp von mir:

Gegen gemobste Gartenblumen, Lavensel, Gartenzwerge und solche Dinge hilft zuverlässig Nato-Draht in grün:

Die dann ab und zu daran hängenden Fleischfetzen nehmen die Würmer gerne im ganzen Stück zu sich - kein Problem.

Kommt es dennoch zu weiteren Ausbuddelaktionen, vielleicht mit Hilfe von Netzhandschuhen aus Stahlgliedern oder so - dann hab ich gute Erfahrungen mit großen Bärenfallen gemacht.

Wenn die zuschnappen ist Ruhe.

Das Problem liegt natürlich generell in unserer laschen Strafverfolgung! DFer Täter zählt vor Gericht meistens wegen einer irgendwie zu seinen Gunsten gearteten Sozialprognose mehr als das Opfer der Straftat.

Oder die Verfahren werden wegen Arbeitsüberlastungs der Gerichte verschleppt, bis sie verjährt sind.

Dabei wäre die angemessene Bestrafung recht einfach. Einfach den Täter mit Taschenmesser und Landkarte in Sibirien aussetzen - wenn der zu Fuß wieder hier ankommt, ist der wie verwandelt.

Im Wiederholungsfall geht die Reise aus der Pampa mit ohne Schuhe und ohne Taschenmesser los - dann löst sich das Problem alleine.

Wenn ich mal bei Dir vorbei komme, bring ich Deiner Frau einen Spezial-Lavendel mit.

Und Betrüger sitzen auch bevorzugt in Banken und Behörden, nicht nur an der Börse...

Liebe Grüße

Willy

23. August 2011 22:26

Moin Olaf-

schönes Thema-könnte ich mich lange daran auslassen-
aber ich lass es lieber.
Wenn du,wie ich täglich mit Menschen zusammen bist,kannst du einige Gesichten erzählen.
Moral?-Werte?-Eigentum?-zählt doch bei vielen nicht mehr.

Manchmal mag ich "DIESE MENSCHEN" nicht mehr-will nur noch allein-zu zweit-sein und meine Ruhe haben.

Strafen würden mir auch noch einfallen-lass ich hier aber lieber weg.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P

23. August 2011 23:32

Schorpi hat geschrieben:Moin Olaf-

schönes Thema-könnte ich mich lange daran auslassen-
aber ich lass es lieber.
Wenn du,wie ich täglich mit Menschen zusammen bist,kannst du einige Gesichten erzählen.
Moral?-Werte?-Eigentum?-zählt doch bei vielen nicht mehr.

Manchmal mag ich "DIESE MENSCHEN" nicht mehr-will nur noch allein-zu zweit-sein und meine Ruhe haben.

Strafen würden mir auch noch einfallen-lass ich hier aber lieber weg.

Liebe Grüße
SCHORPI- :P


Ja, ich nenne sie immer "Meine Mitbürger". Das mit der Strafe, soweit will ich ja gar nicht gehen, ihr Tun ist halt für mich immer weniger nachvollziehbar.
Am WE war ich in Schotten "at the races." Ich kam Sa zur Pause dort an und wollte eigentlich ins Audi Zelt DKW und NSU kompressormässig. Ich hätte es mir denken können. Natürlich traf ich all meine Mitbürger auch auf dem Weg dorthin. Und, ich hab ja nichts dagegen, dass jemand, der 14€ Eintritt zahlt, ungehindert umherläuft oder auch ne Currywurst für dreiachzig essen muss, nur: was hat das eine mit dem anderen zu tun? Müssen diese Leute immer neben sich selbst auch noch andere Unbeteiligte und wertvolle Moppeds einschweinen?

Zum ersten Lauf des zweiten Durchgangs 13.30h fand ich einen schattigen Platz nicht weit von Start und Ziel. Ich folgte den Moppeds wie es die Zuschauer beim Tennisturnier tun. Bis ich auf einmal merkte, das wahrnehmungsmässig irgendwas in meiner Umgebung nicht stimmt. Ich ließ meinen Blick ruhen und stellte fest, dass alle Leute um mich herum etwas in Händen hielten und zufrieden ihre Kiefer bewegten, wie es Kühe auf der Weide tun. Ich bin dann gegangen, damit sich der Geruch aus verbranntem Rizinusöl einerseits und verbranntem Friteusenöl andererseits sich nicht mit dem meines Erbrochenen mischen möge.

Aus Ärger habe ich mir auf meiner Wanderung ein Fischbrötchen am Incourse gekauft, es war sehr erfrischend. Was soll ich sagen: ich esse jetzt schon über 56 Jahre, aber ich hätte mir nicht vorstellen können, dieses ohne Peinlichkeiten ausserhalb des Stehtisch- und Mülleimerensembles zu mir zu nehmen. Obwohl ich einer bin, der es eigentlich immer eilig hat und nicht viel Wert auf Äusserlichkeiten legt...

24. August 2011 00:09

Hauptsache, gemault.

24. August 2011 05:28

Lieber Gott, wir danken Dir, daß wir nicht so sind wie die "Anderen".
Grüße aus einem andern Land
von einem anderen
SL :grin: LY

24. August 2011 11:30

Also bei den Chip-Leergut-Pflanzenklemmern war ich ja noch voll bei dir. Aber die Renngeschichte tendiert dann doch ein wenig arg in Richtung Misanthropie. Sei vorsichtig, das ist eine glitschige Rutsche in die falsche Richtung und endet schnell in chronischer Unzufriedenheit und schlechter Laune, die weder dir noch deiner Umgebung gut tut. Ich weiß da sogar ausnahmsweise mal, wovon ich rede, ungute eigene Erfahrung halt.

nicht dass du endest wie jener Gynäkologe, der abends in die Kneipe kam und erleichtert seufzte "ah, endlich Gesichter" :-D

P.

24. August 2011 11:40

pointer hat geschrieben:
nicht dass du endest wie jener Gynäkologe, der abends in die Kneipe kam und erleichtert seufzte "ah, endlich Gesichter" :-D

P.


:D Brauche eine neue Tastatur, habe gerade den Kaff e rei gepru t t. :D :smt005

24. August 2011 12:29

pointer hat geschrieben:nicht dass du endest wie jener Gynäkologe, der abends in die Kneipe kam und erleichtert seufzte "ah, endlich Gesichter" :-D

P.



Proktologe, es heisst Proktologe :roll:

24. August 2011 13:13

mibi hat geschrieben:... Proktologe, es heisst Proktologe :roll:


damit hätte man - speziell im vorliegenden Fall - den Spruch tatsächlich noch verfeinern können. Allerdings vielleicht doch ein bisschen auf Kosten der spontanen Allgemeinverständlichkeit, aber irgend was zu meckern gibt's ja immer :D

Um dazu den alten Misanthropen Schopenhauer zu zitieren (kopiert aus Wikipedia, Stichworteintrag Misanthropie):

„So treibt das Bedürfnis nach Gesellschaft, aus der Leere und Monotonie des eigenen Innern entsprungen, die Menschen zueinander; aber ihre vielen widerwärtigen Eigenschaften und unerträglichen Fehler stoßen sie wieder voneinander ab.“

Also nicht kirre machen lassen, ich finde öffentliche Handy-Telephonierer auch sowas von bekloppt, hab' aber noch nie einen deswegen angearscht ... obwohl, verdient hätten sie's, und zwar alle .. 8)

P.

24. August 2011 13:41

pointer hat geschrieben:Also bei den Chip-Leergut-Pflanzenklemmern war ich ja noch voll bei dir. Aber die Renngeschichte tendiert dann doch ein wenig arg in Richtung Misanthropie. Sei vorsichtig, das ist eine glitschige Rutsche in die falsche Richtung und endet schnell in chronischer Unzufriedenheit und schlechter Laune, die weder dir noch deiner Umgebung gut tut. Ich weiß da sogar ausnahmsweise mal, wovon ich rede, ungute eigene Erfahrung halt.

nicht dass du endest wie jener Gynäkologe, der abends in die Kneipe kam und erleichtert seufzte "ah, endlich Gesichter" :-D

P.


Misanthropie ist ein sehr geeigneter Weg mit den Unbilden seines Lebens oder seiner Umgebung um zu gehen. Hat eigentlich nichts mit chronischer schlechter Laune zu tun. Eher im Gegenteil, ein jeder hat so sein spezielles Pentil, pffff, s.u. Der Beitrag über das Rennen hat aber auch ein anderes Naturell. Den wollte ich ursprünglich losgelöst von jedem anderen Zusammenhang posten. Aus einer Laune heraus steht er halt hier, oder wegen Schorpis Vorlage. Interessant ist aber, wie man schnell man damit ins Schwarze trifft, wenn man nicht gerade im Fernsehen auftritt, wie Schiffe versenken irgendwie.

Das Schaffen der unten abgebildeten Herren entstammt imho ebenso einem gewissen Verdruss. Kabarett, Ironie und feiner Spott sind nie ganz aufgesetzt, es ist mehr als ein Quäntchen Wahrheit dabei. Sie verarbeiten das halt professioneller, bringen es schön derb und kaum jemand fühlt sich angesprochen. (Obwohl sie keinen Smilie verwenden :) ). Vielleicht muss man auch Misanthrop sein,um die an zu schauen, wobei ich zugegebenermaßen schon Schramm, Schmickler und Pispers favorisiere.
Und ja, die Handy Kanallien hättens auch verdient...

BildBildBild
BildBildBild

Alles Pressefotos, copyrightmässig.

Ich mach dann mal Feierabend und geh in den Mittelgebirgen ein Bisken meinen kleinen Misanthropen füttern. Ich darf das.

24. August 2011 14:02

Und wenn 's noch schlimmer wird, den Frust auch im Avatarspruch zum Ausdruck bringen:
Statt:
Gruss Olaf ,
nach Diktat verreist.
Neu:
Gruss Olaf ,
nach Diktat vereist.

:grin:

24. August 2011 17:34

8) Ehrlich gestanden habe ich jetzt schon gar keine lust mehr aufs EGT zu fahren, ich könnte dort etwas zu mir nehmen............ :smt005


Grüße Robby,
vor Diktat verstorben!

24. August 2011 18:23

Ach, wie schade,
dat der Robby nich mehr mitjekriecht hat, wie dat mit dem Jadafi weiterjing!
:(

24. August 2011 18:38

wahrscheinlich hat er wieder sein Handy in der Fußgängerzone benutzt :roll:

24. August 2011 19:26

Für diejenigen die ihn noch nicht kennen:
Anbei was von Volker Pispers, übrigens ein Rheindahlener Jong,
der Nachbar von Slowly, kwasi:
Titel: Todesstrafe
Viel Spass:
http://www.youtube.com/watch?v=tnIvmzzE ... re=related

Stefan :-D

24. August 2011 19:35

Stefan hat geschrieben:...Volker Pispers, übrigens ein Rheindahlener Jong,
der Nachbar von Slowly,

Aber den Wilfried Schmickler hätte ich noch lieber zum Nachbarn!
:grin:

Möchte bescheiden anmerken,
daß dieses mein 4.500ster Beitrag ist!
Vielleicht war'n da auch mal 'n paar sinnvolle bei.

24. August 2011 20:07

Slowly hat geschrieben:Möchte bescheiden anmerken,
daß dieses mein 4.500ster Beitrag ist!
Vielleicht war'n da auch mal 'n paar sinnvolle bei.

Na, aber . . . . keine Frage!
Spielst doch schon seit Jahren in der "Champions-League" . . . .

Herzlichen Glückwunsch!
Btw., aber auch an alle Boardpeople:
Haben heute die 100000er Marke (Beiträge) geknackt.
Stefan 8)

25. August 2011 09:53

Slowly hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:...Volker Pispers, übrigens ein Rheindahlener Jong,
der Nachbar von Slowly,

Aber den Wilfried Schmickler hätte ich noch lieber zum Nachbarn!
:grin:



Da hättest du aber möglicherweise nicht viel davon. W. Schmickler wird gerüchteweise immer 4 Wochen in den Keller gesperrt, bei Cola und Zigaretten, bis er so richtig scheisse drauf ist. Dann wird er unter´s Volk gelassen.

Sein Zorn richtet sich aber meist, wie der von Schramm oder Pispers auch, gegen "die da oben". Priol teilt schon mal seitlich aus. Loriot wurde mal gefragt, warum sein Spott nicht so sehr die Machthaber träfe, sondern eher den kleinen Mann. Er antwortete sinngemäß, dass in unserer demokratischen Gesellschaft alle Macht vom Volke ausginge, insofern sein der kleine Mann schon der richtige Adressat. Auf die paar Nasen da oben käme es doch gar nicht an.
Loriot: Alles über das Fliegen

Bei Schramm glaube ich immer: der meint das ernst, der leidet selbst unter dem, was er da sagt. Wenn er seine "Mitbürger" auf´s Korn nimmt, bleibt einem das Lachen im Halse stecken.
Volksverblödung

25. August 2011 10:48

Ja, C.C.,

jeder einzelne "für sich" ein toller Typ, aber - - -

Volker drückt sich hier immer vorm Hühnerstall-Ausmisten
während Wilfried kein Proplem damit hätte,
weil er ohnehin immer so richtig gerne mit Schmackes "auf die Kacke haut"
und hier üben kann.

:-D :grin: :-D
Antwort erstellen