Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Wasp-Gespann...

17. Juni 2011 17:39

...für den der sucht und Kleingeld hat...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

http://www.bilder-botschaften.de/wasp/index.htm

:wink:

17. Juni 2011 17:55

mal eine Frage an die Gespann-Spezialisten: was meint der werte Verkäufer mit " ... . Eine Maschine, die sie in dieser Form „Neu“ nie mehr vom TÜV für den Straßenverkehr zugelassen bekommen – aufgrund der jetzt geltenden Zulassungsvorschriften. .."

ok, dass das für die heutige Neuzulassung einer 88er BMW an sich schon zutrifft, glaub' ich ihm ja gerne, das gilt ja für den weit überwiegenden Teil aller Motorräder dieser Baujahre (Abgaswerte, Lärmemissionen etc.). Aber was hat das mit dem Gespann zu tun? Ist da was dran, was heute so nicht mehr ginge? Oder kann er tatsächlich nur die Zugmaschine meinen?

P.

17. Juni 2011 18:16

:smt103 12,800 :smt005,i'll have two!

17. Juni 2011 18:47

Hallo P.
So wie ich es verstehe handelt es sich bei diesem Gespann nicht um eine BMW Wasp Umbau, sondern um ein Wasp Gespann mit BMW Motor.

Im Fahrzeigbrief handelt es sich damit also nicht um BMW sondern um die Firma Wasp.

In einen neuen Wasp-Rahmen muss dann also ein Motor der die aktuellen Werte einhält.......

17. Juni 2011 22:29

Hi Hauni,

hm, ja, das ist verständlich. Aber das würde dann doch auch wieder für so ziemlich jeden Motorradmotor aus den Achtzigern gelten. Also geht's doch bloß um den Motor und nicht um die Gespanntechnik als solche?

P.

18. Juni 2011 09:03

Im Prinzi: JA :-D

gilt aber auch für andere Hersteller die "Komplettgespanne" herstellen. Wie zum Beispiel ein HU Gespann.......... ( nicht so wie wir, eine Honda, respektive eine Guzzi von HU umgebaut.....)

macht aber ein altes Gespann interressanter, wenn es das so heute nicht mehr neu gibt....... :roll: :-D

18. Juni 2011 09:08

. . . . . . . . usw.,
gebraucht bald auch nicht mehr :-D :lol: :-D

18. Juni 2011 10:48

Das ist wie schon richtig beobachtet ein altes Wasp-Fahrgestell mit einem BMW-2V-Motor.
So etwas gibt es heute nicht mehr "neu". Es wäre dann ein Neufahrzeug und müßte die aktuellen Abgas u. Lärmbestimmungen einhalten, welche der alte 2V-BMW nicht mehr erfüllt.
Allerdings ist dieses Gespann wohl zusammen gestückelt und in meinen Augen etwas zu teuer.
Ein Preis nach Fotoschätzung zwischen 6.000 - 8.000 Euro wären deutlich gerechter. Wenn man es begutachtet kann es auch noch etwas weniger sein.

18. Juni 2011 19:55

finde den preis zwar auch etwas zu hoch, da Cross/Endurogespanne mit strassenzulassung bis BJ89 aber für Veteranen Enduroveranstaltungen gesucht sind wie die nadel im heuhafen, könnte ich mir gut vorstellen, dass der verkäufer jemanden findet, der bereit ist diesen preis auch zu zahlen.
Antwort erstellen