Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Das Übliche...

18. Oktober 2009 18:45

Bild

Kurbelwellendichtring sifft. Hat keine 10.000km gehalten. Irgendwas muß ich da beim Einbau verkehrt gemacht haben.

Bremsbeläge hinten sind runter. Bremssättel vorne sind hinnig. Kühler ist kaputt.

Aaaaarrghhhhh. :roll: :roll: :roll:

Ferner: Warum fällt der Dreck aus den Schuhsohlen eigentlich IMMER im Wohnungsflur raus? Nie im Treppenhaus, geschweige denn auf dem Fußrost an der Tür? :roll: :roll:

Gruß, Jens, jetzt Wein trinkend

18. Oktober 2009 19:35

Moin Jens!

Das ist relativ einfach zu beantworten: Murphy's Gesetz :rock:

Ärger' Dich nicht zu sehr, hat außer der ungesunden Erhöhung des Blutdrucks keinen Sinn ...

18. Oktober 2009 20:33

Meine Anteilnahme Jens. Aber warum nimmst du für das Wintergespann nicht einfach eine Zugmaschine, die man mit dem Dampfstrahler in Ordnung bringen kann?

:(

18. Oktober 2009 21:10

Crazy Cow hat geschrieben:Meine Anteilnahme Jens. Aber warum nimmst du für das Wintergespann nicht einfach eine Zugmaschine, die man mit dem Dampfstrahler in Ordnung bringen kann?

:(


Sowas?

Bild

:smt004

Re: Das Übliche...

19. Oktober 2009 08:45

Beste Bohne hat geschrieben:Kurbelwellendichtring sifft. Hat keine 10.000km gehalten. Irgendwas muß ich da beim Einbau verkehrt gemacht haben.


Hast Du da schon den neuen Dichtring ohne Feder eingebaut, wie er bei den 2V-Boxern jetzt Ouzo ist? Und hast Du den vor der Montage in Öl eingelegt, wie es das orischinol Handbuch empfielt? Dann montiere den neuen mal ohne ihn vorher einzulegen. Bei mir war das am 2V-Boxer auch der Fehler. :roll:

19. Oktober 2009 10:24

Tja Jens, zum einen falsche Mopede, dann falsche Bremsen und zum Guten Schluss noch ohne Luftkühlung #-o
Was erwartest Du denn dann, ist doch klar dass das Gelumpe nicht hält :smt005
:smt043

23. Oktober 2009 01:41

Mit ner Honda wäre das nicht passiert!!!!!!!!!

23. Oktober 2009 15:15

Mein tiefstes Bleileid :smt049 :smt058

Dieser schättrige Wellendichtring für (DM) 28,- brachte
meine K100 in einem Jahr 3 mal zur Demontage .....
und mich zur Weisglut :rock:



:349:
Schrat hat geschrieben:Mit ner Honda wäre das nicht passiert!!!!!!!!!

..... @ Schrati
beantragst du die damit Honda Rechte

H = heute
O = ohne
N = nennenswerte
D = Defekte
A = angekommen

auf

B = bei
M = Mercedes
W = weggeschmissen

zu übertragen ??? :smt017

23. Oktober 2009 17:35

Genau Fiete,
nur es hilft Beste Bohne nicht, wenn er sich nicht bald von dem Kummerkasten verabschiedet. Die Ersatzteile werden auch immer teurer und ich werde das Gefühl nicht los, das die Hersteller Mopeds mit Macken auf den Markt bringen um sich durch die Ersatzteile den goldenen Finger verdienen .
Wir sind die Leidtragenden!

Jedes Moped das lange fährt bekommt seine Macken, genau wie ihr Besitzer :oops:

23. Oktober 2009 19:00

Moin-
bei meiner "Schnucki" K 100RT Bj.86 hatte ich diese Problematik noch nicht-dabei hat sie auch schon weit über 200.000km runter.

Jens nicht ärgern und wegschmeißen-reparieren und weiter fahren.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P

24. Oktober 2009 13:15

Lieber Schorpi,

so etwas darfst du nicht beschreien, sonst passiert es deinem Moped auch :oops:

24. Oktober 2009 15:44

Schrat hat geschrieben:
und ich werde das Gefühl nicht los, das die Hersteller Mopeds mit Macken auf den Markt bringen um sich durch die Ersatzteile den goldenen Finger verdienen .

:


und dein gefühl täuscht dich nicht ! ein guter bekannter ist werkstattmeister mit eigenem rollerbetrieb, sein bruder hat ne kfz werkstatt.
auf einer schulung
zur asu wurde das thema durch den innungsmeister aufgegriffen
der genau das bestätigte !!!
die autos werden genau so gebaut
das nach km X bzw. laufzeit Y die fahrt in die werkstatt unum-
gänglich wird - ist doch klasse :-(

24. Oktober 2009 15:48

Jens, du weisst was zu machen ist, weiter kannst du das auch und du hast auch noch reichlich Zeit bis es Winter wird.

Du schaffst das ohne Probleme. 8) Wirklich, ist doch nur das Übliche.

Prost.

R.a.d.NL

25. Oktober 2009 13:42

tigama hat geschrieben:
Schrat hat geschrieben:
und ich werde das Gefühl nicht los, das die Hersteller Mopeds mit Macken auf den Markt bringen um sich durch die Ersatzteile den goldenen Finger verdienen .

:


und dein gefühl täuscht dich nicht ! ein guter bekannter ist werkstattmeister mit eigenem rollerbetrieb, sein bruder hat ne kfz werkstatt.
auf einer schulung
zur asu wurde das thema durch den innungsmeister aufgegriffen
der genau das bestätigte !!!
die autos werden genau so gebaut
das nach km X bzw. laufzeit Y die fahrt in die werkstatt unum-
gänglich wird - ist doch klasse :-(


na nun hat es meiner Frau nach 25000 Kilometern und genau 1 Monat nach Ablauf der Garantie ihres Auto, auch erwischt.........Lichtmaschine läd nicht mehr und nach dem Geräusch zu urteilen, vermutete ich das ein Lager darinnen ihr Geist aufgegeben hat , der Meister vom ACE hat meine Vermutung bestätigt. Das wird wieder teuer......schit immer wenn man auf irgend etwas sparen will, geht das geld für Reperaturen drauf :evil: :evil: :evil:

26. Oktober 2009 08:06

Richard aus den NL hat geschrieben:Jens, du weisst was zu machen ist, weiter kannst du das auch und du hast auch noch reichlich Zeit bis es Winter wird.

Du schaffst das ohne Probleme. 8) Wirklich, ist doch nur das Übliche.

Prost.

R.a.d.NL


:smt005 Danke für Deine Unterstützung....

Bild

:smt089

Gruß, Jens
Antwort erstellen