Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 10:33

Als geborenes Großstadt-Kind aus Berlin habe ich in meiner Dorf-Jugendlebensabschnittzeit in SH schnell begriffen,
dass es eigentlich keine "Unkräuter" gibt.
Fast jedes war gut für "Irgendwas" ob als Futter oder Heilmittel ... etc.
Zur Zeit ist mein Garten schön gewuchert und meine Frau will hauptsächlich die Brennnesseln rausrupfen.
Zuvor muß sie diesen NABU-Beitrag lesen:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... %20Admiral.

Gruß, SL :grin: LY
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Slowly am 7. Mai 2023 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 10:41

Richtig, es gibt nur "Beikräuter" ;-)
Meine Frau ist ja Kräuterhexe, man glaubt gar nicht was man alles verwenden kann, von Girsch und Brennnesseln als Salat über Löwenzahnwein, Vogelbeerenschnaps und und und...
Unser Garten ist für schwäbische Augen wohl ein ziemliches Chaos, aber es kreucht und fleucht. Von Insektenmangel ist da keine Spur.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 11:02

Vorbildlich !!!

Ausserdem bin ich noch geschockt von der heutigen empfehlenswerten Arte-Dokumentation über den Regenwurm und die katastrophalen Folgen für unsere Ernährung, wenn wir seine Ausrottung weiter durch die chem. Bodenbehandlung fortsetzen.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 17:33

Um diese Zusammenhänge wußte man schon vor über vierzig Jahren, als ich in der Ausbildung war. Aber ich hab irgendwie nicht den Eindruck, daß man daraus Lehren gezogen hätte... :roll:

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 19:01

Die dürfen bei uns auch stehen bleiben.
Einige Schmetterlinge lieben sie auch
Und sie sind auch ein Teil der Natur

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 20:47

der Gärtner hat geschrieben:Um diese Zusammenhänge wußte man schon vor über vierzig Jahren, als ich in der Ausbildung war. Aber ich hab irgendwie nicht den Eindruck, daß man daraus Lehren gezogen hätte... :roll:


Ganz genau auch mein Eindruck, TRAURIG !

Bei mir im Garten darf der Löwenzahn auch gedeihen :D

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

7. Mai 2023 23:53

Hallo zusammen,
dank Iris Wirken und Wissen ist unser Garten auch ein kleiner Hort für gefährdete Arten. Leider versteht das nicht jeder und vor allem ist er nur noch ein letztes Refugium wenn alle drum herum das Schotter-Gärtnern oder Kurzschneiden als ihren Weg auserkoren haben ...
Traurige und gelegentlich desillusionierte Grüße, Bambi
PS: einige solche Diskussionen führe ich fast ständig auch in unserem Tier-, Natur- und Artenschutz Verein - dann wird aus Desillusion schnell Depression ...

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 05:58

Brennesseln benutze ich gerne beim Fisch grillen als Füllung. Ich meine auch das es kein Unkraut gibt nur Pflanzen die an der verkehrten Stelle wachsen.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 08:32

Hallo liebe Garten und Insektenfreunde
Die Beitäge haben mich alle sehr gefreut, auch wir haben so einen "gschlamperten" Garten - aus Überzeugung!
Insekten, Vögel, allerlei Kriechtiere und auch seltene Pflanzen fühlen sich bei uns wohl.
Die "anständigen" Gartenbesitzer kritisieren seit fast 40 Jahren des Öferen den "Zustand". Allerdings werden die Einsichtigen, wenn auch "Unordentlichen" inzwischen mehr.
Wir auf jeden Fall fühlen uns wohl in unserer "Wildnis um´s Höferl.
IMG_3214.jpeg

Frühjahr 2021 (2).jpg

P1020200.JPG

Auf jeden Fall besser aus die neumodischen Betongärten!
Viele Grüße vom Feldi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 11:10

Moin Zusammen. Löwenzahn: Blätter und Blütenblätter- Salat, Wurzel- Kaffee, Blütenblätter- Honig.
Bärlauch: Knospen und Blütenblätter- wunderbar!
Unkraut, das ich nicht lache!.
Ich habe mit Insektiziden zu tun, meine sind ohne chemische Gifte. Leider wird seit Jahrzehnten gewerblich und vor Allem Privat Zeug versprüht, das mittlerweile in jeder Bodenprobe in Spuren nachweisbar ist. Sinnlos vergiftet, und wir wundern uns über blasse Kinder.
Beste Grüße, Martin

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 11:20

Slowly hat geschrieben: ... Zur Zeit ist mein Garten schön gewuchert und meine Frau will hauptsächlich die Brennnesseln rausrupfen.
Zuvor muß sie diesen NABU-Beitrag lesen:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... %20Admiral. ...

Melde gehorsamst aufgrund meiner väterlich berlinisch-preußischen Gene:
Gattin hat sich entschieden, Brennnesseln stehen zu lassen !!!
Gattin darf nach über 60-jähriger Ehe bei mir bleiben !

SL :smt005 LY
der auch seine mütterlich dörflich-holsteinischen Gene bei Bedarf zu nutzen weiß !

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 14:24

Apropo Grünzeug. Zwar musste der Ahorn in unserem Nordgarten wg. Einbruchsversuch gehen, aber von seinen Zöglingen sind noch einige da. Wer also einen heimatlosen kleinen Ahorn brauchen kann, melden. Die werden sonst 2024 ausgewiesen. . .

Derzeit arbeitet der Wildwiesensamen verstärkt an der Besetzung der frei gewordenen Fläche. Wetter ist ja derzeit günstig. Und die beiden Sippen der Brennnesseln und Bodendecker, halte ich im Schach. Man muß den kleinen ja 'ne Chance geben. . .


Stephan

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

8. Mai 2023 14:49

Brennessel, junge Pflanzen, kochen, durch den Fleischwolf drehen und mit Spinat mischen.
So ähnlich machte das Mama früher.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 14:04

Ich werde Dienstag mal ein paar Brennesseln zu Dünger verarbeiten. 10L Einer Wasser. Brennesseln rein und paar Tage stehen lassen. Draussen. Es soll sich ein etwas strenger Geruch entwickeln. Anschliessend verdünnt ausbringen. . .


Stephan

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 14:24

iss auch gut gegen Blattläuse

https://www.mein-schoener-garten.de/gar ... chen-34986

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 16:04

Stephan hat geschrieben:... ein etwas strenger Geruch...
Streiche "etwas" und setze "sehr", dann kommts ungefähr hin... :fiessgrinz:

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 16:40

Stinkt halt wie Gülle :-?

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 18:10

Meine Nachbarn werden mich lieben. . .


Stephan

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 18:58

Hallo

Ist doch nicht so schlimm!
Alles Natur!

Ausserdem im Allgäu gibt es da schon härtere Sachen betreffs der Düngung.
Ob den Liedtext die nördlichen Bewohner Deutschlands verstehen ist etwas fraglich. Na, dann müsst Ihr halt nur die Bilder ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=ghmQTUfijAk

Viel Spaß beim Anschauen und Hören, der Feldi

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

15. Mai 2023 20:32

Feldi hat geschrieben: ... Alles Natur! ...

Exakt und zwar sehr gesunde:

ZITAT aus Wikipedia:
LEBENSMITTEL
Brennnesselspinat mit Salzkartoffeln und Ei
Von einigen Arten werden die grünen Pflanzenteile, die unterirdischen Pflanzenteile und die Samen verwendet. Als Frühjahrsgemüse werden die jungen Brennnesseltriebe wegen ihres hohen Gehalts an Flavonoiden, Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Silizium, Vitamin A und C (etwa doppelt so viel Vitamin C wie Orangen), Eisen, aber auch wegen ihres hohen Eiweißgehalts geschätzt. Die Brennnessel enthält in der Trockenmasse etwa 30 Prozent Eiweißanteil. Der Geschmack wird als „dem Spinat ähnlich, aber aromatischer“ und als feinsäuerlich beschrieben.
Die Nutzung von wild gesammelten Brennnesseln als Nahrungsmittel (Wildkraut), vor allem von frischen Trieben im Frühjahr, ist seit der Antike aus Nord- und Westeuropa sowie der indigenen Bevölkerung Kanadas bezeugt. Die Nutzung erfolgte als Wildgemüse (in Schottland kail]), Suppe oder Tee. Besondere Verwendungen waren etwa die Zugabe beim Kochen, um zartes Fleisch zu erhalten, oder als Ersatz für Lab zur Käsebereitung.
Die Samen der Brennnessel eignen sich geröstet zum Verzehr oder lassen sich zu Brennnesselsamenöl weiterverarbeiten. ...
ZITAT Ende

"Guten Appetit!"
wünscht
SL :grin: LY,
der mit seiner Unterernährung dieses Lebensmittel in seinen extremen Hungerjahren von 1944 bis 1948 schätzen lernte.
Unser Garten waren u.a. die zahllosen Trümmer-Felder und -Berge zwischen den Ruinen in Berlin.
Dort wuchs auch die noch mehr begehrtere essbare "Melde", war aber meistens schnell abgeerntet von noch hungrigeren Frühaufstehern.
Auch das war ein Überlebenskampf mit vielen Opfern, besonders in den extremen Winterjahren, wenn zwischen den Ruinen nichts wuchs.

Re: Auch Brennnessel sind kein "Unkraut"

16. Mai 2023 19:50

Gestern kam im SWR ein sehr interessanter Beitrag zum Thema Brennnessel als natürliches Heilmittel. Der Beitrag kam in der Sendung "Doc Fischer", gestern 15.05.2023 um 20:15h.
In der Mediathek müsste das noch abrufbar sein.
Antwort erstellen