24. Oktober 2020 17:29
24. Oktober 2020 17:39
24. Oktober 2020 17:42
24. Oktober 2020 17:50
24. Oktober 2020 18:16
24. Oktober 2020 18:23
Stephan hat geschrieben:Die 6 ist'n alter Boxer. . .
Stephan
24. Oktober 2020 18:31
24. Oktober 2020 18:39
Slowly hat geschrieben:Mein Klassikmusik-verdröhntes Ohr läßt irritiert fragen,
ob alle 8 im gleichen Umfeld (Kulisse) gestartet sind, also völlig identische Start- bzw. Fahrverhältnisse hatten ?!?!?!
24. Oktober 2020 19:10
Crazy Cow hat geschrieben:Ein Tipp:
die BMW ist tüllich kein Parallel- sondern ein FlatTwin, aber ein Gleichläufer.
24. Oktober 2020 20:18
Pütz hat geschrieben:Crazy Cow hat geschrieben:Ein Tipp:
die BMW ist tüllich kein Parallel- sondern ein FlatTwin, aber ein Gleichläufer.
Wieso ist ein Boxer ein Gleichläufer? Ich dachte er ist das genau nicht, weil er ja ein Boxer ist...
Für mich ist z.B.eine XS 650 ein Gleichläufer.
Andreas
24. Oktober 2020 20:29
24. Oktober 2020 20:38
24. Oktober 2020 20:56
Pütz hat geschrieben:Ich hab noch mal nachgelesen...
Der Boxer wird als Gegenläufer bezeichnet weil die Zündung abwechselnd erfolgt,im Gegensatz zum Gleichläufer, wo gleichzeitig gezündet wird.
24. Oktober 2020 21:11
24. Oktober 2020 21:24
Crazy Cow hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Die 6 ist'n alter Boxer. . .
Stephan
mit Telegabel?
. . .
@Mönch: die 5 hört sich aber schon sehr nach V-Motor an.
24. Oktober 2020 22:35
Stephan hat geschrieben:Wenn die Telegabel da rein spielt, würde ich se mal revidieren. . .
Stephan
24. Oktober 2020 22:59
Pütz hat geschrieben:Der Boxermotor hat seinen Namen daher, dass sich zwei gegenüberliegende Kolben wie Boxer aufeinander zu oder voneinander weg bewegen. Er wird auch als Gegenläufer-Motor bezeichnet. Dadurch wird der negative Einfluss der Massenkräfte vermieden, wie sie z.B. beim Zweizylinder-Reihenmotor auftreten. Die Kurbelwelle ist in der Regel nur doppelt gelagert.
Steht so bei Wikipedia...
Ersteres trifft auf den Boxer zu letzteres ist abhängig vom Betrachtungswinkel. Der Boxer ist wie gesagt kein Parallel Twin, definieren sie "oben (auf)". Ich würde beschwichtigend zusammenfassen: der Boxer ist mechanisch ein Gegenläufer, akustisch ein Gleichläufer. Nach der britischen Lesart ein 360/360° Twin.Der Gegenläufer hat immer zwei Hubzapfen; die Kolben laufen wechselseitig auf und ab.
24. Oktober 2020 23:43
25. Oktober 2020 09:23
25. Oktober 2020 11:14
Gespannklausi hat geschrieben:Kann es sein, das bei der Nr. 8 der Antrieb mit reinspielt?!
27. Oktober 2020 18:05
27. Oktober 2020 19:04
27. Oktober 2020 22:45
27. Oktober 2020 22:56
28. Oktober 2020 02:12