Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Könn`thie meine Badderie aufladn?

22. September 2020 20:18

Jo. Spruch aus Werner, Eiskalt.

Ich habe lange nicht meine Computer gezählt, hab ja einiges bei der Auflösung der Werkstatt weggegeben. Nu hab ich gesehen, dass in mei'm verbliebenen Büro auch noch welche rumstehen, die ich nicht nutzen tu. Ein iBook, schön älter und ein Lenovo Klapptopp, dass ich extra mal für "kompatible" Präsentation angeschafft hatte. Dem Apple hatte ich sogar noch eine neue Badderie gekauft. Einmal geladen und dann stehen lassen. Getz lädt sie nicht mehr. Dat Lenovo ist auch immer tiefentladen, wenn ich den mal rauskrame.
Da war doch was? Li-Ion Badderien halten die Spannung nicht, oder? Wenn man sie nicht regelmäßig nachlädt, sind sie irgendwann putt, oder was?
Mein iPhone lade ich immer, wenn die Ladung unter 30% fällt. Es hat schon deutlich mehr als die ausgerufenen 1100 Ladevorgänge absolviert und geht immer noch unauffällig.

Man braucht einen Extra Raum mit den verschiedenen Ladegeräten, wo die Dinger dann opulent und wichtig zum laden ausgebreitet werden können. :(

Re: Könn`thie meine Badderie aufladn?

22. September 2020 20:31

Suchst du eine solche Lade-Lösung ?
https://www.youtube.com/watch?v=YYGQDMprx5I

Dieser Beitrag hat mir auch gefallen,
aber ein Hinweis, ob es Lithium-Zellen sind, fehlt:
https://www.youtube.com/watch?v=0O21qpgQbK8

Gruß, Hartmut,
der sich auch für die Wiederbelebung lange nicht genutzter Akku-Pakete interessiert.

Re: Könn`thie meine Badderie aufladn?

22. September 2020 21:00

Das ist das gleiche Problem wie bei den Mopeds. Wenn die nicht regelmässig gebraucht werden, liegt sich so'n PC kaputt. Hab beim iFon nach fünf Jahren den Akku gewechselt. Mal sehen wie der Händiemarkt in 4 Jahren ausschaut.

Laut Bosch-Dienst, stirbt die Batterie vom Golf seit der letzten Inspektion. Ist jetzt >10.000km her. Noch klappt es. . .


Stephan
Antwort erstellen