Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

20. Februar 2020 22:42

Diese Zange begleitet mich seit den 50-ger Jahren in meinem Universal-Werkzeugkoffer:
Kopfdicke nur 3,5 mm schmal:, paßt also immer irgendwo dazwischen, wo es eng ist.
2 gleiche Grip-Maulöffnungen hintereinander: 1x für kleine und 1x für größere kegelförmige Durchmesser.
Keine störenden Verschleißspuren.
Sehr harter Stahl.

Bis jetzt nicht gewußt, ob sie eine Spezial-Zange ist.
Heute erstmal die Einprägung freigedrahtbürstet (oberflächenoxydiert), da nicht exakt lesbar.
Es ist eine Knipex Nr.84A.
Im IT Knipex, aufgerufen und gleiche Ausführung in moderner Aufmachung gefunden.
Es ist eine sogenannte Fahrzeug-Konuszange

https://www.knipex.de/fahrzeug-konuszan ... ku=8411200

Und die 84 hat sie immer noch vorne in der Artikelnummer..
Morgen werde ich ihr die Griffe mit Plastikschlauch verschönern.
Dann wird sie noch griffiger !

Gruß,
Hartmut
Zuletzt geändert von Slowly am 21. Februar 2020 15:18, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

20. Februar 2020 22:59

Dat is en Rang-Zang-Zang', ja?

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

20. Februar 2020 23:27

Olaf,
hat man dir heute auf der Karnevals-Herrensitzung psychedelische KO-Tropfen in dein Himmbeersaftglas getröpfelt ?

:-D

:smt043
Zuletzt geändert von Slowly am 21. Februar 2020 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 08:36

Verrückt, so eine habe ich auch, schwirrt seit vielen Jahrzenten hier rum.
Hatte mir nie Gedanken über diese Zange gemacht...

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 09:33

BigNoce hat geschrieben: ..., schwirrt seit vielen Jahrzenten hier rum. ...

Hallo, Achim,
prima, also auch vielfach in Gebrauch und unverwüstlich !

Frage: Bist Du hier im Dunstkreis von Aachen angesiedelt ?

Gruß, Hartmut
Zuletzt geändert von Slowly am 21. Februar 2020 09:49, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 09:36

Slowly hat geschrieben:Es ist eine sogenannte Fahrzeug-Konuszange, also für kegelförmige Teile:

https://www.knipex.de/fahrzeug-konuszan ... ku=8411200


Gruß,
Hartmut


Ah, kann man schön Ko-Nüsse mit kaputt machen, ja? Oder "Spitz-pass-auf" spielen, ohne sich die Finger schmutzig zu machen...

:D

Wenn ich es in die Hand nehmen muss, habe ich übrigens an neuem Werkzeug mehr Freude. ;)

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 09:53

Hallo Slowly,

nicht direkt Zange sondern eher Schwermetall dennoch Werkzeug im weitesten Sinne.
Für alle denen es nicht auf ein paar Kilo mehr nicht ankommt.

https://www.ardmediathek.de/ndr/player/Y3JpZDovL25kci5kZS9hMGE4MmU0ZS1kZTljLTQ4N2YtYTViMC1jZWMwYzcwNmM3NzM/martin-kruse-der-schwermetaller-aus-schinkel

Gruß Peter

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 10:26

Danke, Peter,
für mich ein besonders schöner, eindrucksvoller Beitrag.

Während meiner Ausbildung zum Werkzeugmaschinen-Großhändler, also in den 50-er Jahren, hatten wir in unserer Ausstellungs-Halle (in jener Notzeit der Tanzsaal einer aktiven Kneipe) auch hin und wieder solche großen Werkzeugmaschinen stehen. Es gab nur "Vorkriegs-Maschinen", die ja nach dem Krieg zunächst so weitergebaut wurden bzw. aus allen verstaubten Ladenhüter-Ecken zusammengekauft und aktiviert wurden.

Gruß, Hartmut,
der beruflich in den 60-er Jahren 2-Etagen-hohe Bohr- und Fräswerke verkaufte,
auf denen tonnenschwere Armee-Panzer-Drehtürme aus Nato-Stahl (damals Top-Secret-Geheimlegierung) bearbeitet wurden.

8)
Zuletzt geändert von Slowly am 21. Februar 2020 15:48, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 13:29

Was macht man(n) mit der Zange?! Hab noch net verstanden, welchen Konus am Auto man da mit greifen soll, will?!

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 14:56

Die Grafik im Knipex-Link oben im Startbeitrag soll schmale Muttern mit unterschiedlichen Durchmessern darstellen.
Selbst wenn die kunterbunt mit unterschiedlichsten Durchmessern, also ungeordnet, auf einer gemeinsamen Gewindestange (meine 2 Querstriche) säßen,
könntest du die Muttern bis zu einer Breite bis max. 3,5 mm mit diesem schmalen Zangenmaul problemlos einzeln packen.
Also kommst du mit dieser Schmalkopfzange an alle Muttern ran, die irgendwo nicht unter 3,5 mm eingeengt sitzen, was ja alles Mögliche sein kann,
wie z.B. große U-Scheiben, angeschraubte Streben, Verbindungsteile, Behälterwände, Bauteile ... etc.
Auch ich wollte zunächst ein Autoteil in konischer Form ergrübeln.

:grin:

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 15:25

Ja dann........

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

21. Februar 2020 20:24

Das Beste dran sind die 2 Griffe.
Da kann man sie packen und wegschmeißen.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

23. Februar 2020 16:31

gd926 hat geschrieben:Das Beste dran sind die 2 Griffe.
Da kann man sie packen und wegschmeißen.


:rock:

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

23. Februar 2020 17:33

He,

es ist Fasching, Karneval, Fasnacht!
Da muß doch mal ein Spaß durchgehen.
:fiessgrinz:

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

23. Februar 2020 18:38

Von wegen altes Werkzeug.

Willy, den müssteste kennen. . .

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... e=emb_logo


Stephan

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

23. Februar 2020 18:54

Moin,

so eine Zange sollte jeder haben 8)

IMG_2306 (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

29. Februar 2020 16:42

Früher hatten die Spengler solche Zangen. Zogen Ûberfallsmuttern damit an.
Ich hab auch so ein Ding und benützte es neulich bei einer Druckluftleitung.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

29. Februar 2020 17:33

Da gibt es aber Besseres. Vor allem vermackt man damit, mit dem Besseren, dann die Verschraubungen nicht.

Ich hab eine Glatte-Backen-Zange von Knipex. Die in der Blaue-Werkzeugkiste kann bis 46er SW.


Stephan

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

29. Februar 2020 18:50

Da muss es aber eine Sechskantmutter sein. Es giebt auch runde mit nur ein paar Rippen der Länge nach.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

29. Februar 2020 20:09

Dann nehm ich halt die Pumpenzange von Knipex. . .


Stephan

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

29. Februar 2020 20:44

Ich auch, aber die gabs damals noch nicht. :wink:

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 10:17

Wann war das „damals"? Freddie. Ich kann mich erinnern, das ich eine Wasserpumpenzange von unserem Magaziner in die Hände bekommen hab. Die flog direkt in den Schrottback. Der guckte vielleicht blöd. Das war so'n Teil https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wasserpumpenzange

Da hatte ich mir schon, 1993(?), eine von Knipex besorgt. https://www.elektroshopwagner.de/produc ... zange.html

Stephan

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 10:45

hauptsache, es ist kein "fingerklemmer" :grin:

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 10:48

Ich habe zwei Bolzenschneider von Knipex, einen für unterwegs, einen für zuhause. Kleinformat, passt in die Hosentasche bzw. Werkzeugrolle, macht aber alles kaputt, was du ihm hinhältst. Auch um 1990 gekauft.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 12:55

Na ja, diese Wasserpumpenzange verkauft sich heute noch gut. Ist ja ein Universalwerkzeug
um alles Mögliche in verschiedenen Grössen recht stramm festzuhalten. Ich weiss Instalatöre, die das Ding immernoch benützen.
" damals " sind für mich die 50- 60 ziger. Bin selber 75 heuer.

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 13:47

@Dreckbatze, kannste beim Ersteren von ausgehen. Die Knipex-Teile nicht.

@Freddie, bei mir fängt damals bei '80 an. Mit der Mopedfahrerei und dem selbstständigen Montagefahren. Mach' ich jetzt genau 40 Jahre. Such derzeit den Zettel, auf dem draufstand, das ich als „Werksmonteur" übernommen wurde. Arbeitsvertrag? Nö, gab nur 'ne Erweiterung. . .


Stephan

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 15:09

Ich hab die kleine und die große Knipex (Natürlich auch die mittlere Größe mit 250 mm )
120mm zu 400mm - wobei die kleine als echter Problemlöser an sich immer in der Westentasche des Hausmeisters ist,
weil man damit auch in kleinste Ecken kommt....
Bild

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

1. März 2020 20:31

Dieser fast 5 kg schwere Ömmel (Einhand-Rohrzange) kam zum Einsatz, als wir noch unsere Umwelt-Spülmobile "Waschbär" bauten.
Jetzt nehme ich ihn als Hilfsmittel für alle Arbeiten, bei denen es ziemlich brachial zugeht.
Dann stecke ich auch schon mal ein Rohr zur Verlängerung des Kraftarms drauf.
Seine gerade gezahnten Klemmbacken sind etwas über 50 mm lang,
so dass man maximal Rohre mit 100 mm Durchmesser packen kann, was auch der max. Spannweite entspricht.
Es ist das Fabrikat "RECORD", Made in England und aus DROP FORGED STEEL (Gesenkschmiedestahl).

Gruß,
Hartmut

Gewaltig wird des Schlossers Kraft,
wenn er 's mit Verlängerung schafft!

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

2. März 2020 18:26

so eine Zange sollte jeder haben

Kann ich bestätigen, Erbstück von meinem Vater :smt023

Re: Freude an altem Werkzeug: Tolle Zange !

2. März 2020 18:42

@ Stephan:
Genau!

Fingerklemmer-, Vergnubbel- und Abrutschhilfen braucht man nicht.

Ich habe die ganze Familie dieser Freunde in jedem meiner 3 Basislager....(CR, USA, D)
Meine erste "Engländerersatz-Vielzweckzange" (300mm, Planbacken bis SW63) machte sich schon beim MZ-Gespann schrauben anno 1987 vielfach bezahlt. (nicht so bunt wie diese, aber oho.)https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php/info/p22454_Knipex--8605250--Zangenschluessel.html

Jetzt gibt es von besagter Marke auch eine automatisch sich an den Durchmesser anpassende WAPU von 250mm.
Dreirad-Kumpel Igor hat seine eigene mit auf die polnische Antarktis Forschungsstation mitgenommen, wo er gerade für 13 Monate Badeurlaub macht und nebenbei Mädchen für alles spielt.
Antwort erstellen