Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
23. Juli 2006 12:51
Ich muss leider noch mal euren Rat einberufen.
Wie ich bereits beschrieben habe bin ich auf der Suche nach einem Ural Gespann. Jetzt habe ich eins gefunden und habe so wenig Ahnung, dass ich recht unsicher bin, was den Preis angeht.
Das Gespann soll 1300€ kosten und ist Baujahr 94 mit etwas über 2000km. Der Beiwagen ist gebremst aber nicht angetrieben. Vom Klang hört sie sich gut an, kein Klappern oder sowas in der Art.
Wenn man den zweiten Gang rein macht muss man schon deutlich mehr treten als bei den anderen Gängen. Teilweise geht er auch schlecht rein, wie wenn man beim Auto den Rückwärtsgang rein macht bei geringen Drehzahlen. Der Lack hat die besten Zeiten hinter sich, was für mich jedoch zweitrangig ist. Es ist am hinten Schutzblech Rost zu erkennen. Die Stoßdämpfer quietschen.
Zudem wurde der Motor von
http://www.ural-team.de/ überholt.
Ich hätte die Frage ja ins Ural Forum gestellt, jedoch ist da leider der Server platt.
Gruß
23. Juli 2006 12:59
hallo,
hast du Werkzeug? kannst du schrauben? im Zweifel findest du ein besseres. (Wenn eins 20.000 auf dem Tacho hat, wäre ich sicher, dass es läuft.)
Gruss CC
23. Juli 2006 13:06
Werkzeug habe ich, an einer Ural habe ich noch nie geschraubt, kaufe mir das Motorrad als Zweitmotorrad, damit ich hin und wieder was zu tun habe. Im Moment läuft das Motorrad, bin schon mal ne Runde gefharen.
Gruß
23. Juli 2006 14:53
Ist das die leberwurstfarbene aus ibäh? Artikel 250008849786
Dasn Halbnabenmodell (aka Inlandsmodell). Zumindest lernste da das regelmässige einspeichen...

Ernsthafter: ich würde es für 1.300 wagen...
Gruss Michael
23. Juli 2006 15:00
Was mich halt ein bischen stutzig macht, sind die quietschenden Stoßdämpfer. Bei meinem WASP Gespann war dass mit ein Grund weswegen ich am Ende verkauft habe. Selber schrauben ist kein Problem, aber ich bin Student und kann mir keine teuren Anschaffungen leisten. Neue Stoßdämpfer sind zB nicht mehr drinn.
Gruß
23. Juli 2006 15:05
quietschende Stossdämpfer würden mich niemals abhalten, die würde ich quietschend fahren, solange wie die Karre hält. Ist doch 'ne Russin!
achso: bei meiner Olga selig musste ich die Gänge immer kräftig reintreten und es krachte dabei mächtig. Bis zum Verkauf hatte ich dennoch kein Problem am Getriebe.
23. Juli 2006 15:37
Ok hat sich erledigt. Besten Dank für die Informationen
Thema kann gelöscht werden
23. Juli 2006 18:08
Wenn sie quietschen federn sie... das mit dem zweiten Gang ist (vermutlich) harmlos, da kann man das Getriebe bei der Ural einstellen.
KM sind definitiv zu wenig drauf um sicher zu sein.
Mod-Info von mir: Normalerweise werden Themen eher nicht gelöscht, vielleicht kann ja wer noch eine Info daraus brauchen!
Grysze
Greg
24. Juli 2006 21:31
Das mit dem Themenlöschen seh ich auch so ...
Gryße!
Andreas, der motorang
24. Juli 2006 22:11
OkOK

Normal würde ich das auch so sehen, habe aber in diesem Fall meiner Meinung das Forum völlig eigennützige missbraucht. Daher Laberecke...
Solang es die Übersichtlichkeit nicht behindert...
Gruß und nochmals Dank
Morgen beginn das Abenteuer...
25. Juli 2006 01:35
Hey Headbander,
jeder der hier was fragt tut das völlig eigennützig.
Dafür ist ja unter Anderm so ein Forum da.
Und das Schöne daran, jeder kann genau so eigennützig mitlesen
und Informationen für sich selber sammeln !
Gruß B.
25. Juli 2006 08:24
Hallo Bernhard,
bin da voll deiner Meinung!
es gibt hier im Forum fast keinen Thread der mich nicht interessiert.
Gruß Norbert
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.