Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
20. April 2013 07:44
Gestern Mittag war es dann soweit. Ich konnte rechtzeitig Feierabend machen und Richtung Süden aufbrechen. Eigentlich für den Donnerstag vor Ostern geplant, hatte eine Stichprobe des Zoll, einen Strich durch meine Rechnung gemacht.
Dä, da wartet er. . .

Auf geht's!

Es zieht sich. . .

Und wieder hat er ein paar Macken mehr. Das die sich beim Ein- und Ausladen wenig um die Fahrzeuge scheren, verraten die diversen unnötigen, durch wenig Hirn verursachten Beschädigungen.
Naja, hatte ja schon überlegt den „FengBao" Aufsatz durch einen Enduromässigen BW zu ersetzen. Beifahrerkomfort ist ja jetzt unnötig geworden. . .
Noch 124km. Den Brummer in die Garage hochschieben wird nochmal Schweisstreibend.
Edith meint, da is mir 'n falsches Bild reingerutscht. Aber jetzt steht er im heimatlichen Stall.
Frühstück. . .

Stephan
20. April 2013 08:06
schön

...zumindest funktioniert er
Grüße Uwe
20. April 2013 10:02
Schön das Horton wieder da ist. Jetzt putzen und fahren, basteln kannste im Winter.
Sag mal, wo has Du den schönen Plattformanhänger her, kann man sich den für einen vernünftigen Kurs leihen.
Grüße Martin und Petra
20. April 2013 10:08
49,-€ / 24Std.
Anhänger Herzig
+49 2166 1461680
Duvenstr.70
41199 M.-Gladb./Odenkirchen
Deutschland
Handling gut. Inkl. Winde und Auffahrrampen.
Für die Soletten brauch ich demnächst 'n netten Hänger. Sonst komm' ich aus Aachen oder Heinsberg nicht zurück.
Stephan
20. April 2013 11:35
Mit den Macken & Schrammen muß man leider rechnen ohne Transportkiste in Holz oder Metall.
Weil der Schreiner damals nicht in die Pötte kam überhaupt ein Angebot zu erstellen, ist es bei uns ein umgearbeiteter Motorrad-Metallversandrahmen geworden. In Holz hätte es garantiert auch mind. die Hälfte von dem Metallrahmen gekostet und wäre nach 2x mal versenden sicherlich nur noch als Brennholz zu verwenden.
Wenn ich mir Schrammen an dem Metallrahmen ansehe, dann ist das Geld für einen Versandrahmen/-kasten gut angelegt
Grüße
Jens
20. April 2013 11:47
Tja, hinterher ist man immer schlauer. Andereseites, der Verlader hier, ist selber Motorradfahrer und „Abenteurer". Da hätte ich mit mehr Achtsamkeit gerechnet.
Und ich weiß ja jetzt, daß an beiden Enden des gesamtamerikanischen Kontinents Fährverbindungen gibt. . .
Stephan, der dieses Jahr eh nur noch 5 Tage Urlaub hat
20. April 2013 12:02
Ich habe mich damals vorher mit
bikeworld travel unterhalten.
Er organisiert hauptberuflich solche Transporte (und Motorradreisen).
Da gab es eine Menge Tipps und eben auch die klare Empfehlung bezüglich dem Schutz vor Schäden (was sich anhand der Schrammen an dem Metallversandrahmen klar bestätigte).
Da lohnt eine Anfrage imho immer.
Wenn Du anfragst, bestell Thomas eine schönen Gruß.
Grüße
Jens
20. April 2013 12:13
Aber ob es den in 13,5Jahren nocht gibt? Sowas mach ich erst wieder, wenn die Rente durch ist. Als nächstes kommen so einfachere Ziele, wie Türkei's Osten oder Moskau dran( Gelle Peter! Jetzt könnt ich auch. . .). Da kann ich alles selber fahren. . .
Was mich zudem von weiteren Reisen, wie dieser abhält (vorrerst!), ist der Zeitaufwand meinerseits. Als „Servicemitarbeiter" ist man weniger frei in der Terminplanung, wie 'n Ehemann. . .
Stephan
20. April 2013 13:05
PH hat geschrieben:Ich sach ab. Muß wohl erstmal wieder mein Leben sortieren. . .
Naja, hatte ja schon überlegt den „FengBao" Aufsatz durch einen Enduromässigen BW zu ersetzen. Beifahrerkomfort ist ja jetzt unnötig geworden. . .
Dann ist also mit Vaddern alles i.O.
Stefan
20. April 2013 13:19
Stephan hat geschrieben:Aber ob es den in 13,5Jahren nocht gibt? Sowas mach ich erst wieder, wenn die Rente durch ist. Als nächstes kommen so einfachere Ziele, wie Türkei's Osten oder Moskau dran( Gelle Peter! Jetzt könnt ich auch. . .). Da kann ich alles selber fahren. . .
Was mich zudem von weiteren Reisen, wie dieser abhält (vorrerst!), ist der Zeitaufwand meinerseits. Als „Servicemitarbeiter" ist man weniger frei in der Terminplanung, wie 'n Ehemann. . .
Stephan
So alt ist der Thomas noch nicht. Der muß auch noch ein paar Jahre machen
Und nicht nur „Servicemitarbeiter" haben Schwierigkeiten solche Zeiträume am Stück frei zu nehmen...
20. April 2013 17:25
Stefan hat geschrieben:PH hat geschrieben:Ich sach ab. Muß wohl erstmal wieder mein Leben sortieren. . .
Naja, hatte ja schon überlegt den „FengBao" Aufsatz durch einen Enduromässigen BW zu ersetzen. Beifahrerkomfort ist ja jetzt unnötig geworden. . .
Dann ist also mit Vaddern alles i.O.
Stefan
Danke der Nachfrage. Der erfreut sich bester Gesundheit. Der weiß es noch nicht. . .
Stephan
20. April 2013 18:45
Oha! Was ist passiert? Ihr ward doch zusammen noch in Südamerika......!
20. April 2013 22:59
Tja, ich will's mal so sagen, und mich nicht weiter drüber auslassen, es gab da wohl einige Zielkonflikte. Wie man heute so sagt. . .
Jetzt überleg ich halt 'n den BW vom Gespann zu verkleinern.
Stephan
20. April 2013 23:29
Dann gibt es doch noch mehr Schäden als nur am Horton.
Schade und Kopf hoch.
Curd
22. April 2013 13:12
Tut mir leid zu hören...Sowas ist immer Mist! Du wirst Dich schon richtig entschieden haben! Wird schon wieder...und lass den BW mal so, wie er ist...Man(n) weiss ja nie was noch so kommt!
22. April 2013 16:52
Nordmann, ich wurde nicht gefragt
Naja, suchen Horton&ich halt 'ne neue Betreuerin.
Stephan, der grad bisken die /5 durch die Nordeifel treibt
22. April 2013 20:12
Hmmmmmm......
wenn ich zwischen den zeilen lese und das richtig interpretiere.....
Mensch sonne Sch...e Stephan...
kennn ich nur zu gut sowas
viele Grüße vom Totti
der von sowas die schnauze voll hat und seit dem lieber beim Hund bleibt
also
Alles wird gut im Sommer
22. April 2013 20:20
Naja, andererseits kann ich Karins Gründe nachvollziehen. . .
Danke Leute jedenfalls auch für die tröstenden Worte.
So, zurück zu positiveren Dingen. . .
Stephan
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.