Nattes hat geschrieben:Hab noch ein nagelneues Induktionskochfeld hier rumliegen.
So schnell wie das damit geht, können 10 Mann nicht essen.
Günstig ab zugeben.
Gruß Norbert
Nattes hat geschrieben:Was hast du den für ein Ceranfeld?
Wird das noch mit 7 Takt Schalter gesteuert? Da hast du dann verschiedene Schleifen und eine nicht gleichmäßige Energieabgabe
Oder hast du schon eine elektronische Steuerung.
Die heizt gleichmäßig auf der Fläche mittels verschieden langer Impulse.
Noch bessere Ergebnisse bekommst du mit Halogen Elementen. Wichtig ist auch eine "gute" Pfanne.
Gas war früher mein Favorit.
Heute ist es Induktion. Da hat man alle Vorteile des Gasherdes, aber nicht die Nachteile.
Zudem ist Induktion noch schneller und noch günstiger im Verbrauch.
Musst vorher bloss wissen, dass für jeden Pott ne Spule brauchs, äh, lauder Pödde mit Spulen, jetz ma.
wenn ein Mischungsverhältnis von 6(Teile Rum) : 1(Teil Teig) in die Pfanne gegeben wird.
Nattes hat geschrieben:Musst vorher bloss wissen, dass für jeden Pott ne Spule brauchs, äh, lauder Pödde mit Spulen, jetz ma.
Du trinkst doch nicht etwa heimlich?????
Der Pott muß aus magnetisierbarem Material bestehen.
Selbst Omas Emaliekessel und der altte Gußpot für die Schweinekartoffel aus dem Stall funktionieren da.
Selbst den billigen Alugußpötten aus dem Supermarkt werden inzwischen Eisenspäne beigemischt, damit das funktioniert.
Guß, ähh Gruß Norbert
Nattes hat geschrieben:... , dann brauchst du noch nicht mal mehr eine Pfanne.
Nattes hat geschrieben:und dann Kirschmarmelade, Rübenkrau, Ouark, oder wie meine kleinen Zicken, Nutella drauf.
Hmmmmm, leckerlecherlecker.
Heikotomfelde hat geschrieben:Simpelrezept für gute Pfannkuchen...
1 KG Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Liter Milch
10 Eier
1 Päckchen geschmolzene Butter
1 Teelöffel Salz, gehäufter
10 Esslöffel Zucker, gestrichene
Alles munter mit der Rührmaschine mischen für 15 Minuten auf höchster Stufe und einen Tag in den Kühlschrank stellen.
Eine beschichtete Pfanne nehmen, nur kurz mit Fett oder Öl auswischen und den Teig bei mittlerer Temperatur goldgelb auf jeder Seite fertigbraten.
Es soll auch möglich sein das Rezept zu hälfteln oder ggfls noch kleinere Portionen herzustellen...![]()
Greetz
Heiko
Heikotomfelde hat geschrieben:... Zwischen jede 3te Lage dann ein Schnapsglas GrandMarnier oder Cointreau giessen ...
... Deckel mit dem Messer 10 mal einstechen und wiederum 2-4 Schnapsgläser Grand Marnier oder Cointreau giessen.
Nattes hat geschrieben:Mensch Leute, ich bin auf Diät.
Beste Bohne hat geschrieben:Ich brauche ein Rezept wo ich nicht einen Tag oder zwei Stunden warten muß. Anrühren, inne Pfanne kippen, essen.
Ich mach jetzt Feierabend, muß in Supermarkt und will dann essen.![]()
Hat jemand ne Idee?
Gruß, Jens, pfannkuchenerstellungsunerfahren
Beste Bohne hat geschrieben:Ich brauche ein Rezept wo ich nicht einen Tag oder zwei Stunden warten muß. Anrühren, inne Pfanne kippen, essen.
Ich mach jetzt Feierabend, muß in Supermarkt und will dann essen.![]()
Hat jemand ne Idee?
Gruß, Jens, pfannkuchenerstellungsunerfahren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste