ChangJiang Dynasty Wartung

Für Chiang Jiang ab Modelljahr 2019

ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Geronimo2 » 30. Oktober 2025 18:00

Hallo in die Runde,
auch wenn das Thema schon des öfteren bemüht wurde - kennt jemand eine Werkstatt im Großraum Aachen die Wartungsarbeiten an Gespannen durchführen. Ich habe das Gefühl, dass es immer weniger werden.
Danke und Grüße
Wolfgang
Geronimo2
 
Beiträge: 7
Registriert: 9. September 2024 19:17

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Uwe S. » 31. Oktober 2025 13:35

Servus Wolfgang,
gibt es in deiner Nähe einen CF Moto Dealer? Der könnte bei Bedarf auch einen Teil der Wartung durchführen.
Honda Crosstourer DCT
Changjiang 650
Uwe S.
 
Beiträge: 32
Registriert: 10. März 2024 21:18

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Pütz » 31. Oktober 2025 19:16

Moin,
Frag doch mal den Vorbesitzer,wo er das Gespann gekauft hat.
Viele Grüße Pütz
Pütz
 
Beiträge: 557
Registriert: 24. Oktober 2017 17:54
Wohnort: Hamburg Poppenbüttel

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon isarbiker » 1. November 2025 08:00

Hallo,

schwieriges Thema, nicht nur für die Changjiang. Auch bei meinem Honfa Africa-Twin-Gespann habe ich etwas suchen müssen, bis ich einen Händler fand, der mir die Wartung macht, "...weil das Gespann ja nich auf die Hebebühne passt.....". Passt es aber doch, wenn man die Zugmaschien auf die übliche Hebebühne fährt und den Beiwagen mit einem Ständer für Enduro-Maschinen anhebt

Wichtig ist beim Bremsflüssigkeitswechsel die sorgfältige Entlüftung der Leitungen für die Beeiwagenbremse, da diese z.T. horizontal laufen.

Eventuell musst Du es wirklich so machen, daß Du Motor, Getriebe, Sekundärantrieb bei einem CFMoto-Händler warten lässt und die Gespann-spezifischen Teile (Beiwagen-Anschlüsse, Bremse incl. Feststellbremse) bei einem Gespann-Händler kontrollieren lässt. Soweit ich weiß, schreibt CFMoto (siehe Manual Kapitel 2-3, kann ma sich herunterladen) Luftfilter- und Zündkerzenwechsel alle 12.000km vor, Ventilspiel-Kontrolle bei 40.000km

Service-Manual: http://84.22.143.158/files/%D0%A0%D1%83 ... EU1108.pdf

Gruß aus dem Süden

Mark
...ab einem gewissen Alter braucht man wieder ein Stützrad...
Honda Africa Twin SD 06+ ICP Beiwagen -- Changjiang CJ 650 Dynasty -- Jialing 600B
Benutzeravatar
isarbiker
 
Beiträge: 45
Registriert: 21. Juli 2019 15:33

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Geronimo2 » 4. November 2025 18:37

Danke für Eure Antworten,
dann werde ich mal einige Stunden Recherche betreiben.
Aber dafür haben wir was , was die anderen nicht haben
....... drei Räder :lol:
Grüße
Geronimo2
 
Beiträge: 7
Registriert: 9. September 2024 19:17

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Einparkservice » 4. November 2025 21:25

Vielleicht ist der Dirk Peters in Stolberg noch immer eine gute Adresse?

Grüsse
Jens
Einparkservice
 
Beiträge: 45
Registriert: 12. August 2024 20:38

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Silence » 5. November 2025 08:31

Guten Morgen Zusammen!

Ich hoffe Ihr findet es hier nicht unpassend. Ich hatte mir 2 Pkw-Auffahrrampen
zugelegt fürs Vorder- und Seitenwagenrad. Das Heck hebe ich dann mit dem.Wagenheber an und stütze es auf einen Bock.

Bild

Bild
Gruß,

Chris
Benutzeravatar
Silence
 
Beiträge: 17
Registriert: 14. August 2019 05:09
Wohnort: Hamm

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Nobbi » 5. November 2025 12:45

Hallo Silence,die Idee finde ich
super.
Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 163
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon isarbiker » 8. November 2025 19:56

Hallo,

ja, finde ich auch eine gute Idee. Wenn man nämlich das Hinterrad ausbauen will ohne den Auspuff oder die Gummi-Spritzschutz des Schutzbleches zu demontieren, muß man das Heck weit anheben, damit man das Hinterrad nach unten-seitlich herausnehmen kann.

Gruß

Mark
...ab einem gewissen Alter braucht man wieder ein Stützrad...
Honda Africa Twin SD 06+ ICP Beiwagen -- Changjiang CJ 650 Dynasty -- Jialing 600B
Benutzeravatar
isarbiker
 
Beiträge: 45
Registriert: 21. Juli 2019 15:33

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Silence » 10. November 2025 06:27

Bei meiner Ural reicht es zum Hinterradausbau tatsächlich völlig aus, sie auf den Mittelständer zu ziehen.
Hab ich im August noch gemacht.
Das Rad geht dann leicht gekippt am Spritzschutz vorbei.
Gruß,

Chris
Benutzeravatar
Silence
 
Beiträge: 17
Registriert: 14. August 2019 05:09
Wohnort: Hamm

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon quincy » 13. November 2025 19:55

Also die Idee von Silence finde ich mal richtig gut :!:
Ich will ja nicht klugscheißen (was mir nicht schwer fällt, da ich ja einigermaßen vom Fach bin :wink: ), aber:

Es gibt doch sicherlich Rep - Anleitungen für das Chinukken Moped, oder?

Einlesen und vor allem selbst rantrauen!! In den Werkstätten wird auch nur mit Wasser gekocht - und dazu manchmal noch wenig schmackhaft :cry: .

Was ich damit sagen möchte ist, dass jeder halbwegs technisch begabte Gespannfahrer die meisten Arbeiten vermutlich selbst durchführen kann.

Das fördert u.a. auch die Beziehung zur eigenen Fuhre und man ist unterwegs nicht völlig aufgeschmissen, wenn mal ein Problem auftritt.

Also Wolfgang- nur Mut zur Selbsthilfe. Was Du nicht kannst, kann vielleicht Dein Moped Kumpel oder ein Forumskollege aus Deiner Nähe!
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 506
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Re: ChangJiang Dynasty Wartung

Beitragvon Bambi » 13. November 2025 21:05

Hallo zusammen,
nicht nur für die Chang Jiang sondern im Grunde für alle Gespanne die noch mit Motorrad-Hinterrad und -reifen laufen hätte ich noch eine Idee bzw. habe sie bereits getestet.
Das Hinterrad lässt sich auch so ausbauen und die Kette schmieren und spannen:
$matches[2]

Schöne Grüße, Bambi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Benutzeravatar
Bambi
 
Beiträge: 334
Registriert: 2. Juni 2021 23:16
Wohnort: 53545 Linz/Rhein


Zurück zu Der virtuelle Chang-Jiang-Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste