Switch to full style
Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

BMW R100GS Gespann

16. Februar 2025 19:15

Hallo,

nach langer Überlegung verkaufe ich mein Gespann.

Preis: 12500 VB

Die BMW ist von 1992. Sie hat einen Bauhs-Peikert Hilfsrahmen und eine Kali Schwingengabel. Sie steht auf 3x 17".
Sie hat Luxemburgische Papiere. Ich habe jedoch eine Kopie vom Alten Fahrzeugschein mit den nötigen Eintragungen.
2 relevante Sachen sind nicht eingetragen:
1. Die HCS Federbeine an der Schwingengabel - sollte kein Problem sein da eine TÜV-Gutachten vorliegt. Zudem sind am Beiwagen und an der BMW auch HCS Federbeine verbaut.
2. Das BMW Rad am Beiwagen. Eingetragen ist ein Smartrad mit Adapter. Einen Adapter habe ich. Mit Papieren.

Der Heckumbau, die Fußrasten, die Lampen am Beiwagen, der Vorderradkotflügel sind nicht eingetragen.

Der Motor und der Vergaser sind aus einer R100R Spendermaschine mit knapp 48000km.
Die restliche Technik wurde im Winter 2022/2023 neu aufgebaut oder ersetzt. Dazu gehören diverse Lager, alle Züge, Kupplung etc
Der Rahmen der BMW, der Hilfsrahmen und der Beiwagenrahmen wurden gestrahlt und gepulvert. Das Getriebe überholt mit kurzem 1. Gang. Der Endantrieb ist von einer R80R und auch überholt. Diese Arbeiten hat der 'Feinmotoriker' von Zeitlos-Motors gemacht.
Ein abschmierbare Kardanwelle wurde eingebaut. Die Kupplung erneuert von Sachs. Eine Q-Tech Lampenmaske mit Tachohalter verbaut. Ein Y-Rohr mit E-Nummer. Eine 16mm Bremspumpe (Vorderrad und Beiwagenrad zusammen gebremst). Neue Stahlflex Bremsleitungen.

Die BMW ist nicht die schönste. Hat ein paar Winter-KM mitgemacht. Hauptsächlich Schnee und 2x der Besuch beim Elefantentreffen am Nürburgring. Nichts gravierendes. Also keine durchwegs durchrostete Maschine. Ist Technisch gut in Schuss und sollte so noch ein paar Jahre zu fahren sein ohne größere Eingriffe.
Der Umbau ist auch hier im Forum dokumentiert.
viewtopic.php?t=19301

Ich wollte die BMW in den nächsten Wochen noch hübsch machen. Also Heckrahmen wieder original mit Passender Sitzbank. Acerbis Kotflügel für vorne und hinten in Schwarz. Originale Fußrasten. Den schöneren originalen Auspuff montieren. Etwas putzen und polieren.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne melden.

MfG

Charly

Re: BMW R100GS Gespann

16. Februar 2025 19:31

Hier ein paar aktuelle Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: BMW R100GS Gespann

18. Februar 2025 07:04

hier noch ein paar Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: BMW R100GS Gespann

8. März 2025 17:07

Preisänderung 11999

Re: BMW R100GS Gespann

10. Mai 2025 19:19

Etwas Zeit und Geld investiert.
Fast wie neu :wink:

Und Preisanpassung: 10900€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: BMW R100GS Gespann

12. Juni 2025 12:33

Hoch damit :)

Re: BMW R100GS Gespann

23. Juni 2025 18:40

Neuer Preis

9990€ VB

Re: BMW R100GS Gespann

4. September 2025 12:51

:grin:

Re: BMW R100GS Gespann

19. September 2025 14:15

9000€

Re: BMW R100GS Gespann

23. September 2025 20:31

Stell sie lieber abgedeckt in eine Ecke und versuche es in 2 Jahren nochmal, die Preise sind ja echt grad am Boden. Tut einem ja in der Seele weh, das schöne Gespann für 9k verschleudert zu sehen...
(Ich hab leider weder Geld noch Platz, muss selber verkaufen :cry: )

Re: BMW R100GS Gespann

24. September 2025 05:46

Joa es wird denke ich auch so kommen. Zumindest bis zum Frühjahr warten, in der Hoffnung, dass jemand sein Habenwollen-Impuls nicht mehr im Griff hat :D

Re: BMW R100GS Gespann

24. September 2025 09:45

Klacha hat geschrieben:Joa es wird denke ich auch so kommen. Zumindest bis zum Frühjahr warten, in der Hoffnung, dass jemand sein Habenwollen-Impuls nicht mehr im Griff hat :D



Das mit dem haben wollen im Kopf ist gar nicht das Problem, ich hätte ne Bekannte die hätte das Gespann vermutlich schon gekauft.

Wir scheuen uns nur vor der nun notwendigen TÜV und Eintragungsgeschichte, das müsste ich regeln.

Die Kopie der alten KFZ Papiere ist heute leider wertlos, darf nicht verwendet werden, weil es evtl. früher mal eine Gefälligkeitseintragung war.

Also ohne die original Unterlagen aller relevanten Teile wird die Abnahme schwer und beide AAS mit denen ich bisher deswegen Kontakt hatte,
haben abgewunken.

Der Markt ist ja nicht nur hier in D, wenn Du aber das Gespann nach Deutschland verkaufen möchtest, wäre das mit aktuellem Tüv und den notwenigen Eintragen
deutlich einfacher und das Gespann vermutlich auch zu Deinem Wunschpreis weg.

Wollte ich Dir eigentlich schon mal im 2V-Forum schreiben, bin aber nicht dazu gekommen.

Gruß
Patrick

Re: BMW R100GS Gespann

24. September 2025 20:38

Kann ich verstehen dass man sich das nicht antun will.
Einer Anmeldung sollte allerdings nichts im Wege stehen da alle verbauten Teile E-Nummern, Gutachten, ABE's usw haben....
Wobei es auch TÜV-Berichte gibt und vom TÜV-Nord ein 'Gutachten gemäß Paragraf StVZO nach Fahrzeugänderung' mit den Eintragungen.
Der Hilfsrahmen hat Papiere vom TÜV-Rheinland mit Seriennummer.
Die Schwinge hat ne Plakette und ist keine NoName Ware.
Und Sie war vor 4 Jahren noch in Deutschland zugelassen.

Und es gibt noch hilfreiche Gespannexperten die sicher Hilfe leisten wenn's um die Anmeldung geht.

MfG

Charly

Re: BMW R100GS Gespann

24. September 2025 21:06

Hallo Charly,

wenn sie vor 4 Jahren in Deutschland zugelassen war sehe ich keine Probleme für eine erneute Zulassung in Deutschland. Sicher gibt es vermehrt Prüfer die alles Mögliche erzählen warum sie nicht zugelassen werden kann. Aber der Grund ist sicher das sie sich nicht damit Beschäftigen wollen. Es wird immer aufwendiger einen willigen Prüfer zu finden. Auch ich musste für recht einfache Eintragungen schon länger nach Prüfern suchen. Aus meiner Sicht benötigt das Fahrzeug nur eine normale HU. Sie stand halt so lange in einer Garage ohne Anmeldung. Also einfach mal mit den alten deutschen Papieren zu einer Prüfstelle und eine HU machen lassen. Also auf einen Anhänger und ab zu einer Prüfstelle für eine HU. Danach einfach wieder anmelden. Das sie vorübergehend in einem anderen Land angemeldet war muss man ja nicht gleich erzählen. Der Aufwand sollte überschaubar sein.

Gruß
Dieter

Re: BMW R100GS Gespann

24. September 2025 21:49

Sehe ich auch so. Und die Dämpfer sowie das SW Rad eintragen zu lassen dürfte auch kein Problem sein.

Re: BMW R100GS Gespann

25. September 2025 05:54

Danke für die positive Rückmeldung.
Eventuell motiviert es einen Interessenten sich doch zu überwinden.
Selber anmelden mache ich nicht. Dann verzichte ich lieber auf ein paar € für meine Zeit.
Wobei, bei dem VK verzichte ich schon auf viele paar € :D :oops:

Edit: Nur um klar zu stellen. Ich habe nur eine KOPIE des Fahzeugscheins. Das Gespann ist in Luxemburg zugelassen!

Re: BMW R100GS Gespann

25. September 2025 08:16

Genau, es verleibt bei Import in die BeNeLux nur die Kopie des Originals und das auch nur wenn man danach fragt,
deswegen funktioniert der Trick Garage/Standzeit usw auch nicht. (Wäre eigentlich ganz elegant :D )
Es ist aber kein grosser Aufwand mit der Kopie einen neuen Brief in Flensburg zu beantragen, dauert halt ein wenig bis die Beamten dort sich bewegt haben.
Die ganzen Nummern und Prüfzeichen usw sind ja vorhanden, sollte also kein Hindernis darstellen beim :evil: TÜV :rock:
War das Fahrzeug eigentlich schon als Gespann in D gemeldet?

P.S. Klacha: Hast du das schon in BeNeLux angeboten?
Z.B. Hier: https://www.marktplaats.nl/cp/678/motoren/

Re: BMW R100GS Gespann

25. September 2025 08:25

Ja war es. Jahrelang, bevor ich die relevanten Einzelteile mit dem Fahrzeugschein zusammen erworben habe.
Ein Gespann hierzulande zuzulassen halt ich für schwer möglich.
Ein Fahrzeug aus Deutschland einführen war dagegen noch nie ein Problem!

Nein noch nicht. Ein Versuch ist es Wert. Danke für die Info!

Als Info: Hab mal rausgefunden das es ein Bauhs-Peterson Hilfsrahmen sein soll. Zumindest so eingetragen als Peterson Hilfsrahmen...

Re: BMW R100GS Gespann

25. September 2025 10:33

Klacha hat geschrieben:
Eventuell motiviert es einen Interessenten sich doch zu überwinden.
Selber anmelden mache ich nicht. Dann verzichte ich lieber auf ein paar € für meine Zeit.


Moin, vermutlich wird das auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Welche Gewähr hat ein potenzieller Käufer, daß er das Gespann in D auch zulassen kann?
Oder im Umkehrschluss: Würdest du das Gespann wieder zurücknehmen, wenn sich die Zulassung nicht in einem absehbaren Zeitraum verwirklichen lässt?

Gruß Werner

Re: BMW R100GS Gespann

25. September 2025 14:58

Also wie man liest kann man ja noch immer Eigenbauten eingetragen/angemeldet bekommen, wenn man es richtig macht!
Also sollte ein Gespann, mit passenden Papieren, was so schon mal in D zugelassen war, doch auch ein leichtes sein.

Wenn jemand sich dem Gespann annimmt weiss er ja worauf er sich einlässt....

MfG

Charly
Antwort erstellen