Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon LeMansII » 12. März 2025 19:01

Hallo,

kennt zufällig jemand einen der eine Royal Enfield Bullet 500, Bj. 2007 mit Inder Beiwagen in D zugelassen hat? Leider habe ich kein CoC und für die Einzelabnahme jammert mein TÜV rum, man kenne sich ja so gar nicht mit Gespannen aus, etc.

Eine bestehende Zulassung könnte mir hier weiter helfen. Die Gute steht nun schon ein Jahr bei mir und es geht irgendwie nicht voran.

Danke im Voraus!

20240805_181652.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Stefan

=====================
Royal Enfield Bullet 500 m. Inder BW
LeMansII
 
Beiträge: 11
Registriert: 6. Februar 2013 15:21

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon dreckbratze » 12. März 2025 19:17

Wenn sich sonst nix tut: Stell sie zu einem Gespannbauer, zahl einen Obulus und lass eintragen. Schont ggf. die Nerven.

btw.: Sehr hübsches Gespann! Nur den Soziussattel würde ich weglassen.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4166
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon LeMansII » 18. März 2025 11:04

Der Sozius ist schon runter, momentan ist die originale Sitzbank wieder drauf wegen TÜV.
Ich werde wohl wirklich zum Gespannbauer kacheln. Scheint ja unmöglich zu sein sowas heutzutage noch in Eigenregie zuzulassen :(
Gruß,
Stefan

=====================
Royal Enfield Bullet 500 m. Inder BW
LeMansII
 
Beiträge: 11
Registriert: 6. Februar 2013 15:21

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon gespanntreiber0 » 18. März 2025 15:49

Unmöglich ist es nicht.
Du brauchst einen "passenden" Prüfer.
Wenn Du rausfindest, welcher Prüfer beim Gespannbauer prüft, hast Du bessere Aussichten.
Grüße aus dem schönen Allgäu

Martin

Motorrad hin, Motorrad her, das bleibt sich gleich - Gespanne sind das Himmelreich
Und auf die 3 G`s achten: Gebraut, Gezapft, Getrunken

R 80 (100) ST 83/Ural
R 1200 GS 2012
F 700 GS 2013
CB 1300SA Gespann Projekt
Z 1300 DFI Baustelle
Benutzeravatar
gespanntreiber0
 
Beiträge: 213
Registriert: 18. Juni 2010 19:15
Wohnort: 88178 Heimenkirch

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon Stephan » 18. März 2025 16:24

"Mein" TÜVi sagte mir mal das er sich mit EML auskennt und das auch belegen kann. Oder wie das im "Beamtendeutsch" heisst. Er hat mein EML/E2000 Gespann eingedeutscht. Bei anderen Gespannbauern wird es dann auch für ihn schwierig. . .


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20913
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon Nobbi » 19. März 2025 09:43

Hallo LeMansil,
Frage doch mal bei Jochen Sommer (Sommer Diesel) nach. Der hat früher auch Royal Enfield gemacht.
Adresse findest du im Internet.
Gruß Norbert
MZ TS 250/1 SEL Bj. 1982
MZ ETZ 301 SEL Bj. 1995
Mash Side Force. BJ. 2021
Lada Niva M Bj.2013
Nobbi
 
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2014 23:28
Wohnort: 65391 Lorch

Re: Zulassungsproblem Enfield Bullet 500 mit Inder BW

Beitragvon Matthieu » 19. März 2025 12:41

Warnke baut doch Gespanne und hat auch Inder als Beiwagen gelistet.

https://www.gespannbau.de/royal-enfield
Benutzeravatar
Matthieu
 
Beiträge: 422
Registriert: 5. März 2006 14:44
Wohnort: Franken


Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste