Eisenschwein hat geschrieben:Als Anbauteile haben Seitenwagen keine eigene Nummer. Wenn's dich beruhigt, dann schlag doch diese Nummer irgendwie und irgendwo am Rahmen des Seitenwagens ein. Oder ein Blanko Typschild mit der Nummer versehen, sauber irgendwo am Boot vernietet.
urban hat geschrieben:moin,
ich habe bei mir in den Papieren (Fahrzeugbrief) unter der Rubik Bemerkungen
m. Ural Seitenwagen TPSW52002700 ZGG 200kg
Wie mache ich das meinem TüV Prüfer klar?
timedrifter hat geschrieben:urban hat geschrieben:moin,
ich habe bei mir in den Papieren (Fahrzeugbrief) unter der Rubik Bemerkungen
m. Ural Seitenwagen TPSW52002700 ZGG 200kg
Wie mache ich das meinem TüV Prüfer klar?
TP= Technische Prüfstelle
zGG= Zulässige Gesamtgewicht
Die Nummer da von dem Boot, sollte man am Bootsrahmen auch wiederfinden...... auf nem Typenschild.
Das sollte eig. dran sein, nachdem da ein PrüfIng was getan hat.
urban hat geschrieben:
als Rahmennummer kann ich die am Rahmen nicht finden (wie auch keine andere Nummer)
urban hat geschrieben:moin,
ich habe bei mir in den Papieren (Fahrzeugbrief) unter der Rubik Bemerkungen
m. Ural Seitenwagen TPSW52002700 ZGG 200kg
kann jemand was mit der Nummer anfangen?
ZGG 200kg = zulässiges Gesamtgewicht
als Rahmennummer kann ich die am Rahmen nicht finden (wie auch keine andere Nummer)
Nach meinem Kenntnistand haben Ural Seitenwagen auch keine Fahrgestellnummer.
Das Gespann war bis 2019 so wie in den Papieren steht zugelassen. Jetzt ist aber eine §21 Abnahme fällig.
Wie mache ich das meinem TüV Prüfer klar?
dieter hat geschrieben:urban hat geschrieben:moin,
ich habe bei mir in den Papieren (Fahrzeugbrief) unter der Rubik Bemerkungen
m. Ural Seitenwagen TPSW52002700 ZGG 200kg
kann jemand was mit der Nummer anfangen?
ZGG 200kg = zulässiges Gesamtgewicht
als Rahmennummer kann ich die am Rahmen nicht finden (wie auch keine andere Nummer)
Nach meinem Kenntnistand haben Ural Seitenwagen auch keine Fahrgestellnummer.
Das Gespann war bis 2019 so wie in den Papieren steht zugelassen. Jetzt ist aber eine §21 Abnahme fällig.
Wie mache ich das meinem TüV Prüfer klar?
Warum §21???
Die alte 7 Jahresregel gibt es schon lange nicht mehr. Also einfach ganz normal zur normalen HU.
Wenn der Prüfer das nicht will. Einfach einen anderen suchen. Gibt ja inzwischen genug davon.
Gruß
Dieter
Nattes hat geschrieben:Bei mir steht: Beiwagenhersteller Nang Schang Aircraft.
Urban mach dir nicht so viele Gedanken und fahr einfach hin. Das wird nicht das erste Gespann mit Russenbeiwagen sein, das dein Prüfer sieht. Bevor du etwas fälschst, lass das lieber den Prüfer sehen.
Das wird schon.
Eisenschwein hat geschrieben:Als Anbauteile haben Seitenwagen keine eigene Nummer. Wenn's dich beruhigt, dann schlag doch diese Nummer irgendwie und irgendwo am Rahmen des Seitenwagens ein. Oder ein Blanko Typschild mit der Nummer versehen, sauber irgendwo am Boot vernietet.
Nattes hat geschrieben:Warum fähst du nicht einfach mal zum Prüfer hin und fragst ihn, was er sehen möchte? Dann kannst du noch was machen.
Was helfen dir alle Google Tips und die geballte Wissensbasis der Foren, wenn der Prüfer was anderes will?
Ich hab mit der Methode nur gute Erfahrungen gemacht.
urban hat geschrieben:Nattes hat geschrieben:Warum fähst du nicht einfach mal zum Prüfer hin und fragst ihn, was er sehen möchte? Dann kannst du noch was machen.
Was helfen dir alle Google Tips und die geballte Wissensbasis der Foren, wenn der Prüfer was anderes will?
Ich hab mit der Methode nur gute Erfahrungen gemacht.
Nattes mache ich ja. Mir läuft ein wenig die Zeit weg da ich mit dem Gespann zum Tauerntreffen fahren will. das geht aber nur wenn dieser Termin klappt. Deshalb versuche ich im Vorfeld möglichst viel Infos zusammen zu bekommen.
urban hat geschrieben:Sooo,
da ich ja in ein paar Tagen zum Tauerntreffen mit dem Gespann möchte.
Bin ich heute einfach mal auf gut Glück zum TÜV Rheinland gefahren.
Hab mich dumm gestellt, Wollte auch nur ne HU nix mit Reifenbindung austragen usw.
Ergebnis: 66 € weniger und eine Bestandene HU ohne Mängel.
Geht doch...
weiter wieder hier.....https://dreiradler.org/viewtopic.php?f=2&t=21008&hilit=ob+das+wieder+zum+laufen+kommt&start=50
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste