Alles über, na ja, Schwenker eben ...
11. März 2025 20:10
Hi,
Das der Schwenker etwas mehr verbraucht wegen zusätzlichem Gewicht ist mir klar.
Wie ist denn so die Grössenordnung?
Aktuell verbrqucht die B12 zwischen 7,9 und 8,5 Liter auf 100km. Das ist Bummeltempo mit 6-jähriger im Boot bzw. Freifahren mit Ausdrehen.
Die andere Solo B12 mit 226.000km nimmt bei meiner Fahrweise 6-6,5 Liter, früher wenn meine Frau sie fuhr 5,5 Liter.
Ist das einfach so oder hat es Sinn nochmal nach Einsparungen zu suchen? Laufen tut sie gut und beim Tüv war der CO-Wert 0,15.
Bitte teilt mal eure Werte und Erfahrungen mit.
11. März 2025 21:46
Nach meiner Erfahrung, lässt sich am einfachsten mit der rechten Hand sparen. Der Windwiderstand spielt dabei die grösste Rolle. . .
Edit:
Die 1150er Solo liegt über 2 Jahre bei 5,43L/100km, das Gespann bei 6,72L/100km. Der Gespanntacho wurde auf 1km genau angepasst. Wenn ich die laufen lasse oder mächtig Gegenwind, sind es dann auch mal ü9L. . .
Stephan
12. März 2025 05:47
Hallo,
Hab mir meine RnineT umbauen lassen, + 140KG.
Verbrauch ging von 4,5 auf 6,5L.
Von + 2L bin ich auch ausgegangen.
kaja
12. März 2025 06:23
Wobei da ja noch die Missweisung eines eventuell unangepassten Tachos hinzukommt.
Stephan
12. März 2025 08:03
Da hab ich richtig Glück gehabt

Solo ging der Tacho lt Navi bei 100 km/h rund 4-5 Km hinterher. Der neue 175/65/17 hat zum orig. 180er Mopedreifen 4,6% mehr Umfang.
Der Tacho geht nun sehr genau. Nach 100 gefahrenen KM zeigen Tacho u. Navi 100KM an, ohne Anpassung im Steuergerät.
kaja
12. März 2025 08:13
Einparkservice hat geschrieben:Hi,
Aktuell verbrqucht die B12 zwischen 7,9 und 8,5 Liter auf 100km.
Du Glücklicher

Mein Verbrauch ist noch etwas höher. Dafür steht mein Schwenkersitz aber auch wie eine barocke Schrankwand im Wind. 8 Liter schaffe ich nur im Bummeltempo. Flott gefahren gerne auch mehr...
12. März 2025 09:22
Wenn ich Geld sparen will gehe ich zu Fuß spazieren
12. März 2025 09:26
Ich will ja garnicht sparen.
Ich will wissen ob ich nochmal das Schrauben anfangen „muss“. Im Zweifel also Schwenker ab und eine Runde Solo gucken ob der Verbrauch dann zur anderen B12 passt.
Im grossen und ganzen lese ich hier aber raus das alles im Rahmen des Üblichen ist und dann, mach ich mir keinen Stress.
Danke
Jens
12. März 2025 11:03
Ich brauche mit meinem R850R Gespann, Leergewicht 370 kg, also ca. 120 kg zusätzliches Gewicht plus Passagier so zwischen 5,0 und 5,5 l/100 km. Der Tacho/km-Zähler zeigt BMW-üblich 10% zu viel an. Der Verbrauch ist glaube ich geringer als früher mit der R1100GS Solo

Vielleicht spielt eine Rolle, dass ich als Landstraßenfahrer auf kleinen Straßen quasi nie über 110 km/h Tachoanzeige fahre, eher so 80-90 km/ als Höchstgeschwindigkeit.
Was ich nicht verstehe, wenn ich hier so die verschiedene Threads verfolge: Ich brauche immer weniger Sprit als das, was hier so geboten wird, aber meine Reifen haben immer weniger Kilometerleistung, als hier beschrieben wird.
12. März 2025 11:51
Hallo Peter,
Na da möchte ich mal ne Runde mit dir drehen.
Grüsse
Jens
12. März 2025 12:24
Einparkservice hat geschrieben:Hallo Peter,
Na da möchte ich mal ne Runde mit dir drehen.
Grüsse
Jens
Verstehe ich jetzt nicht

, willst du mich hetzen, um meinen Verbrauch hochzutreiben

?
12. März 2025 12:25
Das Tempo macht in der Tat viel aus. Ich brauche etwa
7,5 - 8 ltr. bei flotter Landstraßenhatz mit vielen Sprints aber max. 100 - 110 km/h.
Finde ich für ne 45 Jahre alte 1000er ok.
Ab 120 km/h aufwärts steigt der Verbrauch aber exponentiell. Hier kommt zum Tragen, daß ein Gespann einen grauenhaften cw - Wert hat, durch die zerklüftete Bauweise deutlich schlechter als ein Auto.
12. März 2025 13:00
Pepo2 hat geschrieben:Einparkservice hat geschrieben:Hallo Peter,
Na da möchte ich mal ne Runde mit dir drehen.
Grüsse
Jens
Verstehe ich jetzt nicht

, willst du mich hetzen, um meinen Verbrauch hochzutreiben

?
Wenn die Strasse stimmt sind 80 doch genau richtig. Scheinbar kennst du einfach die richtigen Strecken

und da ist dann mein Verbrauch interessant.
12. März 2025 13:37
Einparkservice hat geschrieben:...
Wenn die Strasse stimmt sind 80 doch genau richtig. Scheinbar kennst du einfach die richtigen Strecken

und da ist dann mein Verbrauch interessant.

OK, das ist weit weg von dir, in der österreichischen "Unterpampa"

, vom SalzbugrebLungau nach Oberkärnten und ein wenig in die Steiermark (Bezirke Murau und Liezen), auf Nebenstraßen und (erlaubte) Güterwegen.
12. März 2025 13:52
Der Reifenverschleiss ist noch schwieriger zu vergleichen, als der Verbrauch. Ich hab schon noch eigentlich gute Reifen ausgetauscht, wenn es im Urlaub auf die Insel ging.
Stephan
12. März 2025 15:44
Ist alles richtig! Die 100 - 160 EUR die alle 5.000 - 10.000 km bei Vorder- und Hinterrad fällig werden,die tun ja keinem weh

, aber denk mal an die Umwelt! Reifen (und Bremsen) sind mit die schlimmsten Quellen von Mikroplastik.
12. März 2025 15:49
Hey Peter,
die Reifen bei mir halten viel länger, Benzin brauch a weng mehr....
12. März 2025 16:07
Apropo Vorderrad. Das bau ich so alle 2-3 Jahre mal aus. Extra nur wegen Verschleiss, hab ich noch kein Vorderrad ausgebaut. Die halten ja beunruhigend lange. . .
Stephan
12. März 2025 18:05
Pro Motorrad könnte man das meinen. In der Gesamtheit der Motorräder wiederum nicht. . .
Stephan
12. März 2025 20:16
moin
hier mal die groben Verbrauchswerte meiner Gespanne
MZ ETZ mit 250er Motor und 30er BIG bei digitale Fahrweise 9L
MZ ETZ mit 305ccm Motor mit 32er Mikuni immer zügig unterwegs 8,5 L
R1100GS mit Triptek Unterbau und Lastenseitenwagen bei zügiger Landstraße 8-9L, express auf der Bahn über 11 L
ST1100 mit Walter Jewell 2 Sitzer 8L bei Schleichfahrt und locker 12L bei über 120 km/h
22. Juli 2025 17:15
So um hier nochmal ne Info abzugeben, die B12 im Solobetrieb verbrauchte 6l/100km im Schnitt.
Voll gut. Läuft auch top der Eimer. Mit Schwenker sinds zuletzt immer 7,5l/100km.
Grüsse
Jens
22. Juli 2025 17:28
Ich habe meiner R850R mit dem 18" Speichenrad jetzt den Tachoantrieb vom 17" Gussrad verpasst. Bei konstant 100 km/h zeigt das Navi jetzt 100-101 km/h. Passt also. Nur der Verbrauch ist jetzt "raufgegangen" auf 5,5-6 l/100 km
22. Juli 2025 19:08
Aynchel hat geschrieben:moin
hier mal die groben Verbrauchswerte meiner Gespanne
MZ ETZ mit 250er Motor und 30er BIG bei digitale Fahrweise 9L
MZ ETZ mit 305ccm Motor mit 32er Mikuni immer zügig unterwegs 8,5 L
Das kann ich so bestätigen....
Mein EZ ETZ 300 Gespann (reale 280ccm) mit 34er Mikuni gönnt sich zwischen 5 und 11Liter, je nach Drehwinkel vom Handgelenk, vom Edlen Tropfen, verfeinert mit feinstem Mischöl - Handgezapft.
Gruß
Mönch
22. Juli 2025 19:54
Na das bestätigt mich ja darin langweilige japanische großserie gekauft zu haben und nicht son „kleinscheiß“.
22. Juli 2025 20:00
Wenn es ausschließlich darum ginge, führe ich nen Dieselkleinwagen.
22. Juli 2025 20:13
Der ist doch dann auch kleinscheiß UND langweilige japanische großserie.
Lose-lose sozusagen.
22. Juli 2025 20:36
Ich brauche mit Japanischem Kleinscheiß über Land 5,5 Liter und bei "echten" 120 km/h auf der Bahn mit Gegenwind bis 8 Liter.
Der Unterschied zwischen GFK Boot im Sommer und Kiste im Winter beträgt so etwa ein Liter.
Wobei ich im Winter selten über 100 km/h fahre.
22. Juli 2025 21:02
@Einparksevice: Eben!
22. Juli 2025 22:28
Muss man wollen UND kann nicht jeder!
19. August 2025 13:26
Autobahn mal außen vor liegt bei mir der Mehrverbrauch durch den Schwenker so bei 0,5 - 1 l/100km. Auf der Autobahn jenseits von 120-130 km/h wird es dann schnell deutlich mehr (da schlägt die Aerodynamik einfach gnadenlos zu).
Mit Vergaser würde ich den Mehrverbrauch als etwas höher einschätzen. Insgesamt dürfte der Mehrverbrauch allerdings bei einem Schwenker immer niedriger liegen als bei einem gleichgroßen BW eines starren Gespannes.
Grüße
Jens
19. August 2025 15:23
Warum?
19. August 2025 15:39
Weil der Schwenker i.d.R. passiv mitlenkt und allgemein auch weniger Vorspur braucht um sauber geradeaus zu fahren (und damit allgemein weniger Reibung / Verluste), imho
20. August 2025 11:13
Pepo2 hat geschrieben:Ich habe meiner R850R mit dem 18" Speichenrad jetzt den Tachoantrieb vom 17" Gussrad verpasst. Bei konstant 100 km/h zeigt das Navi jetzt 100-101 km/h. Passt also. Nur der Verbrauch ist jetzt "raufgegangen" auf 5,5-6 l/100 km

20. August 2025 12:27
nomix111 hat geschrieben:Pepo2 hat geschrieben:Ich habe meiner R850R mit dem 18" Speichenrad jetzt den Tachoantrieb vom 17" Gussrad verpasst. Bei konstant 100 km/h zeigt das Navi jetzt 100-101 km/h. Passt also. Nur der Verbrauch ist jetzt "raufgegangen" auf 5,5-6 l/100 km

Was da jetzt die Aussage bei einem Vollzitat ohne weitere Erklärung sein soll erschließt sich mir zwar nicht, aber warum soll man auch alles verstehen müssen
20. August 2025 16:50
Zwischen 8,5 und 11 Liter, mit knapp 200 Ps und 430 Kilo
20. August 2025 18:04
Pfff, das schaffe ich mit den 19 Zweitakt PS meiner Emme auch. Aber die muß sich ja auch anstrengen und hat Zylinder mit Löchern
23. August 2025 18:51
dreckbratze hat geschrieben:Pfff, das schaffe ich mit den 19 Zweitakt PS meiner Emme auch. Aber die muß sich ja auch anstrengen und hat Zylinder mit Löchern

Die säuft ja bestimmt noch Milch
24. August 2025 09:46
Vielleicht ganz interessant: Ich fahre meine Solo-Maschine seit 10 Jahren. Durchschnittsverbrauch über alle Betankungen: 5,24 l/100km
Seit nem knappen Jahr habe ich die genau gleiche Maschine mit einem Ural Beiwagen im Gespannbetrieb. Ich fahre meistens mit 50kg Sozia, aber auch mal alleine. Bis auf eine Autobahn-Etappe ausschließlich Landstraßen bis maximal 105 km/h und insgesamt weniger zügig als die Solo-Maschine. Resultat im Verbrauch: 7,3 l/100km
Man kann also von einem Mehrverbrauch um mindestens 2 Liter bzw. 40% ausgehen.
Mit leichterem, aerodynamisch besserem Beiwagen sieht es sicher wieder anders aus.
24. August 2025 10:50
Das Tempo ist entscheidend, mehr als das Gewicht. Fahr mal länger 140 und guck mal ob's bei den 2 Litern bleibt
24. August 2025 16:37
Tempo 140 ist mit 48 PS nicht drin
Voll aufgedreht ist bei ca. 120 - 125 Schluss. Dann liegt der Verbrauch zwischen 10 und 11 Litern.
24. August 2025 16:41
Siehste, das meine ich. OK, was bei der Guzzi 140 sind bei dir halt 115.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.