Pepo2 hat geschrieben:Steht doch in der Anleitung:
sachsendreirad hat geschrieben:Pepo2 hat geschrieben:Steht doch in der Anleitung:
Stimmt, hab ich übersehen..hab nur niederländisch entdeckt und war da gleich bissel enttäuscht
harde hat geschrieben:Hier mal nachschauen, falls noch nicht bekannt
Holländisch lässt sich auch übersetzen*
https://tripteq.com/anleitung/?lang=de
Reeder hat geschrieben:Moin,
du kannst auch im Rand umlaufend ein paar Verschraubungen anbringen.
So wie beim Klappheeler. Da sind im Mittelteil 4 Schrauben angebracht.
harde hat geschrieben:Hallo Rehder
Weißt du zufällig welche Art von Schrauben beim Klappheeler verbaut sind?
Sieht man auf dem Bild nicht richtig.
Edelstahl ist klar. Aber welchen Duchmesser und Länge?
Welche Sorte Schrauben-Senkkopf mit Inbus, oder Schlosschrauben?
Mein Boot klappert zwar nicht, bin aber am überlegen eventuell zusätzlich zu verschrauben.
Dachte da rechts u. links würden je 3 Schrauben reichen
Gruß harde
sachsendreirad hat geschrieben:Hat er mir so geschrieben, wenn ich es auch nicht ganz nachvollziehen kann..
von Tripteq, wo ich auch mal angefragt habe, kam die Antwort Schlossschrauben, was bei Deinem
Foto Reeder, eigentlich auch mein erster Eindruck war. Da müsste aber das Bohrloch für die Schrauben noch quadratisch
aufgefeilt werden.
@ Reeder...du bräuchtest ja nur mal eine raus drehen...
Michael aus Düsseldorf hat geschrieben:Da wird nix 4-eckig gefeilt, sondern z.B. bei M6 in eine 6,5er Bohrung einfach reingezogen. Dafür ist der 4-kant etwas kegelig.
Funktioniert bei Holz und sicher auch bei GFK so.
Gruß
Michael
dreckbratze hat geschrieben:Da wäre mir persönlich die Auflagefläche zu klein. Bei ner Schloßschraube kannst du ja keine Scheibe drunter packen.
pixie hat geschrieben:Ist doch völlig egal was da von wem auch immer verwendet wurde.
Du suchst dir, z.B. im Baumark, entsprechende Schrauben die dir gefallen un Fettisch.
Grosse Auflage, evtl. U-scheiben, VA, das gibt es auch mit Innensechskant
Schlossschrauben mit dem Vierkant halte ich für ungeeignet, ob gefeilt oder reingezogen, die Rissgefahr besteht bei beiden.
Reeder hat geschrieben:Moin,
....
Ist ja aber auch mal wieder Pfusch! VA-Schraube, Eisen Mutter.
sachsendreirad hat geschrieben:Habe von Manfred Dettmers Antwort erhalten. Er verwendet
M 4 x 16 Edelstahl Senkschrauben mit Sicherungsmutter und großflächige Unterlegscheiben.
Aynchel hat geschrieben:Gleich zum Klappboot umbauen
Die Beifahrer werden es Dir danken
sachsendreirad hat geschrieben:Aynchel hat geschrieben:Gleich zum Klappboot umbauen
Die Beifahrer werden es Dir danken
Da sagst Du was.. der Gedanke ist mir auch gekommen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste