



Norbert hat geschrieben:…eine neue Scheibe bei https://www.plexiplus.de/ in Wuppertal, Völklinger Strasse, anfertigen lassen. Wende dich an Herrn Fraß, den Inhaber, er ist selbst auch Motorradfahrer und war dem thema gegenüber recht aufgeschlossen. Er hat mir nach Vorlage meiner alten Scheibe eine neue Scheibe angefertigt.


Saxon hat geschrieben:…das Thema wird gerade mit einer Windschutzscheibe durchgekaut. Evtl. passt das ja auch für dich. Thema: Windschutzscheibe EML CT 2001



Der Harzer hat geschrieben: ... Und Zahnpasta wirkt da auch Wunder ...


Docki hat geschrieben: ... Gegen das vergilben kannst du nichts machen. Das liegt am Altern des Materials ...,


 Ich harre mal noch etwas der Dinge und werd dann nochmals telefonieren. Schau‘n mer mal…
 Ich harre mal noch etwas der Dinge und werd dann nochmals telefonieren. Schau‘n mer mal…




W-L hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit Makrolon sind zwiespältig. Im Neuzustand ist das Material sehr biegsam und nahezu unzerbrechlich. Gealtert bricht es unter starker Biegebeanspruchung jedoch in äußerst scharfkantige dolchartige Stücke.
Kratzer habe ich auch mit entsprechender Ausstattung nicht auspolieren können.
Makrolonscheiben sollten aus Gründen der Sicherheit spätestens nach 10 Jahren durch neue Scheiben ersetzt werden. Wenn möglich, sollte man dann auf ein polierfähiges und weniger spliterfreudiges Material wechseln.
W-L hat geschrieben:Durch polieren aufgefrischte Scheinwerferabdeckungen verlieren durch den Poliervorgang die aufgetragene hauchdünne kratzfeste Schutzschicht und vergilben bereits nach ca. einem Jahr wieder.
Gruß Walter

 LY
 LY
 
 


g-spann hat geschrieben:…könntest du ein Foto davon einstellen…


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste