Seite 1 von 1
EnDuraLast Bestellung

Verfasst:
23. April 2009 21:15
von ellargo
HI UND NABEND
Habe mit meiner R100 einige Prob´s mit der ausreichende Lieferung an Strömen - die Lima bringt einfach nicht genug Saft.
Da ich scheinbar nicht der Einzige bin, der sich mit diesem Problem rum ärgert, siehe den Fred
http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=5350&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3
im 2-ventiler-Forum, soll das hier
http://www.euromotoelectrics.com/Articles.asp?ID=135
die Lösung werden. Überwiegend betrifft das wohl die BMW 2-Ventiler und Guzzi - Fahrer unter uns!
Da wir bei ner Sammelbestellung, die wir starten wollen, nen Interessanten Nachlass bekommen, wäre es klasse, bei Interesse eine PM mit nem "Ich bin dabei" zu schicken. So haben dann alle Ruhe mit dem Stromklau und ein paar Teuronen gespart. 3 Leutz wären wir schon bisher.
Danke Euch und Grüße
der Dirk


Verfasst:
23. April 2009 21:54
von scheppertreiber
Der Preis ist ja mehr als derb.
Bei meiner Guzzi ist die auch mal wieder hin. Was funktioniert muß ich ja
nicht sagen (im Gespann habe ich 580 W, langt

). Da die Limas von den
2V Guzzi und BMWs gleich sind sollte es da schon etwas zu einem vetretbaren
Preis geben.
Nebenbei, was macht ihr mit dem vielen Strom ? Die originalen 240 W reichen
doch eigentlich ...
Grüße Joe

Verfasst:
24. April 2009 07:10
von Ernst
Die Batterie wird mit der rechten Pfote geladen.
Gruß von meiner 180W Saprisa

Verfasst:
24. April 2009 08:32
von ellargo
Die Rechte arbeitet wie wild an dem Drehteil rechts, aber nach 3 Tagen mit nicht ausgeprägten Langstecken iss dem Aggu alle und das ist sch...!
Und da ich bis auf einen Nebelfluter und meinen Pfotenwärmern nix drann habe, die aber gerne mal nutzen würde, brauche ich etwas Ströme.
Und es hört sich einfach sch... an, mit 6000 Touren durch den Ort zu bälgen um den Aggu zu laden
Dirk

Verfasst:
24. April 2009 08:36
von scheppertreiber
Mit Kontaktzündung reichen knapp 100 W für alles. Pfotenwärmer braucht's
im Moment ja eher nicht ... Hat Deine Elektrik vielleicht ein Problem ? Das
würde die neue Lima nicht lösen


Verfasst:
24. April 2009 08:45
von Ernst
Wenn man natürlich tagelang im Stadtverkehr rumkriecht, dauernd blinkt und auf der Bremse rumsteht, dann natürlich... Aber dafür sind 3-Räder ja auch nicht gebaut worden.
Mach seitlich und hinten LEDs dran, das spart rund 60W.

Verfasst:
24. April 2009 09:40
von muli
hallo dirk,
kann es vielleicht sein, daß du in deiner elektrik irgendwelche kriechströme hast, die dir im stand die batterie leer saugen ?
klemme mal einen batteriepol ab, hänge ein multimeter dazwischen und prüfe ob und wieviel strom bei ausgeschalteter zündung fließt ...
cu
muli

Verfasst:
24. April 2009 10:04
von Herbert aus Hamburg
So eine Elektrik will gepflegt sein . Die Stecker rotten , die Batterie wird
inkontinent , die mech. Limaregler verschleißen durch Betrieb ,
die Kohlen werden kürzer , undundund . Auch mit Anhängerbetrieb
hab ich keine Probleme .
Wenn ich denn mehr Power (ugh-ugh-ugh) haben wollte würde
ich mir auf keinen Fall eine Lima verbauen die sich schon bei den
Japanern in den 80ern nicht bewährt haben . Diese Limaregelung finde
ich grauenhaft . Das Prinzip auf Bremsen übertragen würde
in etwa so als wenn man jedes mal zum Anhalten ein zölliges Rohr
in die Speichen steckt .
WENN ich denn mehr Power (ugh-ugh-ugh) haben wollte würde
ich entweder auf die 400 Watt Anlage von Motoren Israel zurückgreifen ,
da kostet jedes Watt einen Euro ,
oder gleich Nägel mit Köpfen machen und eine externe PKW-Lima
anbringen . Bei entsprechender Auslegung könnten dann auch
die Kühlung im Anhänger ständig mitlaufen .
Grüße...

Verfasst:
24. April 2009 10:34
von Stephan
Tja, meine elektrischen Probleme waren alle auf verschlissene Kohlen,
defekte Relais oder zu lange Standzeiten mit angeschlossener Analoguhr
zurückzuführen...
Stephan


Verfasst:
24. April 2009 13:03
von dreckbratze
mangels zündschloss habe ich schon geraume weile nen natoknochen in der sw-wand um den strom zu kappen. ist auch ganz praktisch beim schrauben.
da gibts auch keine kriechströme.


Verfasst:
24. April 2009 15:50
von sidebikeregina
Hi Leutz,
ich hab bei meinem Jockel auch noch nie Probs mit der LIma gehabt.
hab heizbare Handschuhe,Nebelleuchte und Steckdose für Licht im Zelt etc....
...ich tippe da auch eher auf kleine nichterkennbare Strömchen oder auf zu viel Kurzstrecke und lange Standzeiten.
LG Regina

Verfasst:
24. April 2009 19:56
von Da-Fred-aus-IN
Hallo
Da ich ja auch immer mit dem selben Problem beschäftigt war, habe ich mal etwas umgebaut. Lima stammt von einem Toyota Starlet und leistet bei voller Auslastung 600 Watt also 50 Am, das genügt mir für 2 Batterien a 45 Am, eine im SW und eine im Hänger. Mache gerne noch weitere Bilder wenn gewünscht.

Verfasst:
20. Mai 2009 21:53
von PeZett
Hallo Dirk,
...wie Du sicher weist: ein beliebter "Ströme-Dieb" ist bei
einer betagten Kuh der Anlasser. Checke den doch mal gründlich...
...wenn der näml. nicht mehr 100%ig iO ist, saugt der im "huuuiih"
den Agguuh leer.