Ernst hat geschrieben:Schrat = nix wissen. Laden-entladen-laden ist genau das, was eine Blei-Bakterie eigentlich nicht will. Die will am liebsten voll sein.
...

Tja lieber Ernst, wenn du das im ernst meinst, was du mir an den Kopp schmeißt, dann muss ich es ruhig schlucken!!! Ich will ja nicht dir widersprechen aber...................................
Warum werden die Erhaltungsladegeräte gebraucht?
Ladegerät Bleigel Akku / Bleiakku 2V / 6V / 12V / 24V 0,3A-0,9A 24Ah automatische Einstellung ALSC224A / ALS C2-24A
Ladegerät Bleigel Akku / Bleiakku 2V / 6V / 12V / 24V 0,3A-0,9A 24Ah automatische Einstellung ALSC224A / ALS C2-24A
Ladegerät Bleigel Akku / Bleiakku
2V / 6V / 12V / 24V
0,3A-0,9A 24Ah
automatische Einstellung
ALSC224A / ALS C2-24A
Einsatzbereich Ladegerät
Das Akku Ladegerät BC-1210 eignet sich zum Laden von 2V / 6V / 12V / 24V Bleiakkus / Starterbatterien und Bleigelakkus mit einer Kapazität von 2,4Ah bis 24Ah.
Beschreibung Ladegerät ALSC224A / ALS C2-24A
Das elektronisch geregelte Ladegerät hat eine Lade - Endspannung, die sich automatisch auf den verwendeten Akku einstellt. Bleigel Akkus dürfen beim Laden nicht gasen. Dies wird durch das Ladegerät BC-1210 verhindert, da die korrekte Ladeschlussspannung elektronisch geregelt wird. Die Kapazität des zu ladenden Akkus kann 2,4Ah bis 24Ah betragen.
Die integrierte Regelung von Spannung und Strom (UI-Kennlinie) sorgt dafür, dass der Akku optimal geladen und nicht überladen wird. Wenn der Akku vollständig geladen ist, liefert das Ladegerät einen Strom von 20mA zur Erhaltungsladung. Das Gerät eignet sich für Bereitschaftsbetrieb und Parallel-Betrieb (Pufferung der Batterie bei angeschlossenem Verbraucher). Der Akku kann dauernd am Ladegerät angeschlossen bleiben. Eine Nachladung erfolgt automatisch. Ebenso können teilentladene Akkus wieder aufgeladen werden.
Der Ladevorgang wird durch eine rote LED angezeigt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die Leuchtdiode. Entsprechend der Nominalspannung des zu ladenden Blei / Bleigel Akkus leuchtet nach Kontaktierung eine von 4 grünen LEDs.
Der Akkudader besitzt einen Überlastungsschutz und einen Schutz gegen Verpolung.
............................
Conrad Elektronik
KOMPAKT-LADEGERÄT MBC-16IU
KOMPAKT-LADEGERÄT MBC-16IU
Kompakt-Ladegerät MBC-16IU
Nicht nur das Design ist modern, sondern auch das Innenleben. Das MBC-16IU verfügt über moderne Schaltnetztechnik, eine Digital-Anzeige für Spannung, Strom, Ladestatus und lädt mit IU-Ladekennlinie. Im Gegensatz zu Standard-Ladegeräten ist hier das Einstellen des Ladestroms möglich (2, 4, 8 und 16 A). Damit können Sie praktisch alles Laden. Angefangen von kleinen Akkus bis hin zu großen Starter-Akkus. Der integrierte Batterie-Conditioner hält auch nur selten genutzte Akkus durch ent- und nachladen fit und zeigt den Ladestatus zur höchsten bisher ermittelter Kapazität an. Kompakte leichte Bauweise inklusive Aufbewahrungsfach für Netz- und Ladekabel.
69,95 EUR Stück
Highlights
* Einstellbar auf 2, 4, 8 oder 16 A Ladestrom
* Schnelle und batterieschonende IU-Ladecharakteristik
* Schutzschaltung gegen Überlastung, Verpolung und Überhitzung
* Geeignet für Gel-, Vlies- und Nassbatterien
Ausstattung:
* Moderne Schaltnetztechnik
* Digitalanzeige für Spannung, Strom und Ladestatus
* Lädt mit IU-Kennlinie
* Einstellbarer Ladestrom 2, 4, 8 und 16 A
* Batterie-Conditionier (Batterieerhaltung und Auffrischung)
* Kapazitätsermittlung
* Inkl. Aufbewahrungsfach für Netz- und Ladekabel.
Bedienungsanleitungen:
mehrsprachig - Ver. 1.0
deutsch - Ver. 1.0
slowakisch - Ver. 1.0
Zertifikat:
deutsch - Ver. 1.0
Technische Daten
Akkuspannung: 12 V
Max. Ladestrom: 16 A
Betriebsspannung: 230 V/50 Hz
Abm.: (B x H x T) 270 x 195 x 155 mm
Gewicht: 1.96 kg
Da frage ich mich schon, warum diese Geräte gebaut werden? Und dann auch noch verkauft! Na so was
Und warum kauft sich ein Schrat nur so ein Teil?
Eindeutig, weil er blöd ist!!!!!!!!!!!!!!
Gruß an dich Erich, vom blöden Schrat, der bergauf auch noch bremst und noch nicht mal einen Eimer Wasser umschütten kann!
