Seite 1 von 1

wackelfest

BeitragVerfasst: 6. September 2007 21:51
von Crazy Cow
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0151774490

http://stores.ebay.de/ex-proshop

Es geht um die LED Leuchtquellen, in Deutschland eigentlich nicht zugelassen, leuchten aber trotzdem, auch wenn die zugelasenen durchvibriert sind. Mein Tipp:
In Lampen mit 2 gleichen Lichtquellen, eine durch LEDs ersetzen, sicherer als zappenduster.

BeitragVerfasst: 24. September 2007 16:07
von TC
Hey, das ist gar keine schlechte Idee. An meiner XJ gehen regelmäßig hinten an der Maschine die Lampen kaputt. Gerade jetzt, wo es hier jeden Morgen dichten Nebel gibt.

BeitragVerfasst: 25. September 2007 00:04
von Ernst
Guck bei Polo oder Louis die haben fertige Rücklichter mit Bremslicht, Nummernschildbeleuchtung und ein E3 ist auch vorhanden.
Die LIMA freut sich bei nur 1 Watt Verbrauch.... :-)

BeitragVerfasst: 25. September 2007 15:46
von TC
Am Boot habe ich LED-Rücklicht und LED-Blinker an drei "Ecken" (Boot vorn fehlt noch). Allerdings haben die LED-Leuchten von L. und P. keinen großen Abstrahlwinkel. Der TÜV-Prüfer war nicht glücklich darüber: "...aber wenn's ein E-Prüfzeichen hat..."
Neulich habe ich einen Golf III mit LED-Lampen gesehen, die eine gescheite Leuchtfläche hatten. Es wäre eine nette Bastelarbeit, die mit GFK und Spachtelmasse an-/einzubauen. Wahrscheinlich sind die aber unbezahlbar.
Auf anhaenger-beleuchtung.de gibt es verschiedene LED-Leuchten, die mir robust scheinen - allerdings ist man schnell ein einem Hunderter und den Platz für eine Lampe mit 11,5cm Durchmesser muss man erst mal finden.

BeitragVerfasst: 26. September 2007 00:29
von Hermann
Da braucht man nicht bei Ibäh zu kaufen. In Top-Qualität, aber (noch) ohne Zulassung, passend für gängige Sockel:

Hypercolor

BeitragVerfasst: 26. September 2007 08:49
von Ernst
Die durch Heizgriffe und Sitzheizung gestresse Lichtmaschine freut sich. :-)

BeitragVerfasst: 26. September 2007 10:55
von Stephan
Wie krieg ich denn die Kronenkorken in's Rücklicht?



Ne, im ernst, zumindest für die Lampen hinten ist's eine Überlegung wert. Muß ich mal gucken wieviele ich brauche. /5, Gespann, Advent...


Stephan :smt025

Re: wackelfest

BeitragVerfasst: 26. September 2007 15:00
von pewibro
Crazy Cow hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110151774490

http://stores.ebay.de/ex-proshop

Es geht um die LED Leuchtquellen, in Deutschland eigentlich nicht zugelassen, leuchten aber trotzdem, auch wenn die zugelasenen durchvibriert sind. Mein Tipp:
In Lampen mit 2 gleichen Lichtquellen, eine durch LEDs ersetzen, sicherer als zappenduster.

Moin Olaf!

Sind bestellt! Danke für den Tipp!

Tschüß dann :smt039
PeWi

PS: Watt is mit Erdlochbraten? Kommste hin?

Re: wackelfest

BeitragVerfasst: 26. September 2007 15:33
von Crazy Cow
pewibro hat geschrieben:PS: Watt is mit Erdlochbraten? Kommste hin?


Hab schon abgetakelt.

Re: wackelfest

BeitragVerfasst: 26. September 2007 15:41
von pewibro
Crazy Cow hat geschrieben:
pewibro hat geschrieben:PS: Watt is mit Erdlochbraten? Kommste hin?


Hab schon abgetakelt.

:(

BeitragVerfasst: 27. September 2007 10:13
von TC
Da ich gerade dabei bin, ein Heizvisier zu basteln, fällt mir ein Nachteil dein LEDs im Winter ein - sie werden kaum warm und können den Schnee vom Lampenglas nicht abtauen.
Also noch beheizbares Lampenglas basteln? :? :wink:

BeitragVerfasst: 27. September 2007 11:39
von Crazy Cow
TC hat geschrieben:Da ich gerade dabei bin, ein Heizvisier zu basteln, fällt mir ein Nachteil dein LEDs im Winter ein - sie werden kaum warm und können den Schnee vom Lampenglas nicht abtauen.
Also noch beheizbares Lampenglas basteln? :? :wink:


Auspuffgase einleiten!

Nein, mein lieber, erinnere dich: Ich empfahl, nur eine von zwei Birnen auszutauschen. Man weiss ja nie wofür es gut ist, nä?

(Du hättest bei der XJ immer ein brennendes Licht und immer eine vorschriftsmässige Lichtquelle bei der Verkehrskontrolle)

BeitragVerfasst: 27. September 2007 13:12
von Stephan
Der Kfz Flachhandel bei mir in der Nähe hat die Dinger im Regal liegen. Ich würd' ja sowieso nur Rücklicht, Blinker und so austauschen.

Aber was mach ich mit den fast ungebrauchten Normalbirnchen?


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 27. September 2007 13:56
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Der Kfz Flachhandel bei mir in der Nähe hat die Dinger im Regal liegen. Ich würd' ja sowieso nur Rücklicht, Blinker und so austauschen.

Aber was mach ich mit den fast ungebrauchten Normalbirnchen?


Stephan :smt025


http://gespanne.parlaris.com/ftopic3042.html :-D

BeitragVerfasst: 27. September 2007 14:18
von Tommes
Hallo alle zusammen,

gerade das fehlende Abstrahlen zur Seite führt zu einer wesentlich schlechter wahrzunehmenden Lichtquelle. Die Idee mit den Varianten werde ich an meiner Yamaha machen. Der Rat war echt gut.

Tommes

BeitragVerfasst: 28. September 2007 11:41
von Stephan
Crazy Cow hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Der Kfz Flachhandel bei mir in der Nähe hat die Dinger im Regal liegen. Ich würd' ja sowieso nur Rücklicht, Blinker und so austauschen.

Aber was mach ich mit den fast ungebrauchten Normalbirnchen?


Stephan :smt025


http://gespanne.parlaris.com/ftopic3042.html :-D


Bin doch BMW Fahrer, die haben alle Heizgriffe :lol:

Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 29. September 2007 02:28
von Hermann
Tommes hat geschrieben:gerade das fehlende Abstrahlen zur Seite führt zu einer wesentlich schlechter wahrzunehmenden Lichtquelle.

Die von mir weiter oben verlinkten LED-Leuchten tun das nicht, da die (Miniatur) LED's rundum angebracht sind. Schau Dir mal die Dinger genau an, das sind keine hingebastelten Leuchten sondern professionell gemachte Teile ;-)

Klick

BeitragVerfasst: 29. September 2007 11:09
von Crazy Cow
hallo Hermann,
jou, man muss schon gucken, welche man einbaut.
Der Lieferant in der Bucht hat beide Sorten. Aber wenn du sie schon verbaut hast: Bist du zufrieden? Meinst du sie hätten ein Prüfzeichen verdient?

BeitragVerfasst: 29. September 2007 22:04
von TC
Crazy Cow hat geschrieben:Nein, mein lieber, erinnere dich: Ich empfahl, nur eine von zwei Birnen auszutauschen. Man weiss ja nie wofür es gut ist, nä?

(Du hättest bei der XJ immer ein brennendes Licht und immer eine vorschriftsmässige Lichtquelle bei der Verkehrskontrolle)


Am Motorrad ist das schon klar - was ist aber mit dem Boot? Blinker, Umrißleuchte, Rücklicht - alles LED... :?

In der letzten Woche habe ich schon wieder eine 21/5W-Birne in die Tonne geworfen. Inzwischen bin ich so verunsichert, dass ich schon während der Fahrt einen Prüfblick nach hinten mache :smt078

Wie auch immer - das Heck wird im Frühjahr umgebaut. Spätestens dann fällt auch das Rücklicht meiner Bastelwut zum Opfer.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2007 03:41
von Hermann
Crazy Cow hat geschrieben:hallo Hermann,
jou, man muss schon gucken, welche man einbaut.
Der Lieferant in der Bucht hat beide Sorten. Aber wenn du sie schon verbaut hast: Bist du zufrieden? Meinst du sie hätten ein Prüfzeichen verdient?

Das sind absolut perfekte, sehr professionell gemachte Leuchtmittel! Man sieht, daß sich da Jemand mal richtig Gedanken gemacht hat und das auch noch mit entsprechender Kompatibilität zu den "alten" Fassungen! Das fehlende Prüfzeichen hat wohl was mit den Kosten zu tun.

Man bedenke: Diese LED's leuchten "rundum" wie eine Glühlampe, nicht nur in eine ganz bestimmte Richtung. Das bedeutet, daß ein evtl. vorhandener Reflektor (Blinker, Bremslicht) natürlich voll genutzt wird. Es sind also keine neuen Gehäuse & Fassungen nötig, einfach austauschen und gut.