Seite 1 von 1

uninteressant

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 11:54
von Crazy Cow
Ich fand die BMW K immer wegen Kat und Wasserkühlung als Zugmaschine interessant. Gestern im Oldtimercafe kam ich erneut zu dem Schluss:
Die BMW Wegfahrsperre ist auch bei neuen Modellen vollkommen uninteressant. Vielleicht hat das Zeugs am Wetter nichts zu suchen.

Kann man sowas eigentlich ungestraft ausbauen?
Natürlich kann man, aber wie verhält sich der Rest der Elektrik?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 17:08
von Herbert aus Hamburg
Die K`s sind für ihre überaus interessante Elektrik bekannt und berühmt.
:-D

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 19:22
von Beste Bohne
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Die K`s sind für ihre überaus interessante Elektrik bekannt und berühmt.
:-D


Welche K's?

An meiner K100 is ja kaum was dran, was man als Elektrik bezeichnen kann... N' büschen Zündung und Licht und so und dann war's das ja auch schon.

Gryße, Jens

PS: Weiß jemand, wie man einem Drehzahlmesser beibringt die Drehzahl zu messen? Der eine, den ich habe, zuckt wild zwischen "0" und Endanschlag hin und her, der andere nähert sich der anliegenden Drehzahl in einer Art e-Funktion mit sehr kleiner Steigung...

Das der Tacho nicht funktioniert, setze ich als bekannt voraus, is' ja schließlich eine K... :twisted:

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 20:05
von Roll
Mein lieber bester Bohne(r), vielleicht solltest Du besser einen Bohnen-Eintopf fahren? :lol: :lol:
Da spürt man die gemachten Meter einzeln :wink:

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 21:34
von Schorpi
Beste Bohne hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Die K`s sind für ihre überaus interessante Elektrik bekannt und berühmt.
:-D


Welche K's?

An meiner K100 is ja kaum was dran, was man als Elektrik bezeichnen kann... N' büschen Zündung und Licht und so und dann war's das ja auch schon.

Gryße, Jens

PS: Weiß jemand, wie man einem Drehzahlmesser beibringt die Drehzahl zu messen? Der eine, den ich habe, zuckt wild zwischen "0" und Endanschlag hin und her, der andere nähert sich der anliegenden Drehzahl in einer Art e-Funktion mit sehr kleiner Steigung...

Das der Tacho nicht funktioniert, setze ich als bekannt voraus, is' ja schließlich eine K... :twisted:





Moin Jens-
ich klopfe immer kräftig auf den Tacho od.Drehzahlmesser ,das geht es meistens wieder. :wink:

Hast du schonmal die Steckverbindung zum Kombiinstument auf Korrision gecheck??

Lieben Gruß -SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 17:58
von Kay-Uwe
Hallo C C
Du meinst da sicherlich die K12 èr mit allen Schnikschnak wie Bussythem .
Die 100 und 1100 ér sind bei etwas Kontaktpflege eigentlich Problemlos.
Aufwendig ist auf jedenfall die Motorsteuerung ,die 1983 eine Novum im Motorradbau war .
Versuch Heute mal ein einfaches Handy ,nur zum Telefonieren zu
bekommen.Fehlanzeige
Ein PKW einfach und unkompliziert .Viel spaß

Gruß Kay-Uwe

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 19:56
von Crazy Cow
nee Kay Uwe,
ich dachte die BMW hätten alle die gleiche Wegfahrsperre. Hab das Drama vom letzten Herbsttreffen noch in Erinnerung, wobei ich nicht weiss, was Klimax für ein Modell fährt. Im Oldtimercafe war es ein Boxer, recht neu.

Der arme Mann hatte beide Schlüssel dabei. Er hat nur eine Stunde dort gesessen. Es hat nicht geregnet und den Schlüssel hat er auch nicht stecken lassen.

Ich meinte das wirklich als Frage: Wie kann man sich gegen die Bosheit der Elektrronik schützen?

Was passiert, wenn man die Wegfahrsperre lahmlegt, quasi alles abschneidet, was übersteht? Im Prinzip muss doch nur irgendein döspaddeliger Chip vorgegaukelt bekommen, es sei der richtige Schlüssel.
Man könnte ja das Zündschloss auch mit eingestecktem Schlüssel zuschweissen und anderswo unterbrechen, aber das ist m.W. lt. "unbefugtem Wegfahrprogramm" auch nicht erlaubt.
Schlüssel dauerhaft stecken lassen meine ich.

:twisted:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 20:02
von Nattes
Alles neumodisches Geraffel :roll:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 06:40
von muli
hallo olaf,
die meisten probs wird dir wohl deine versicherung machen, wenn das teil teilkaskoversichert war und es geklaut wurde :D
cu
muli