Steckerverbindung Motorrad - Seitenwagen
Hallo Dreiradler,
im Rahmen meines Kardanschadens habe ich gerade den Seitenwagen demontiert und zerlegt, da ich die Metallteile des Fahrgestells strahlen, grundieren und beschichten lassen will. Das aber nur am Rande.
Natürlich musste ich für diese Aktion auch alle elektrischen Verbindungen zum Seitenwagen trennen. Das waren insgesamt 8 Leitungen.
In Zukunft würde ich dieses Trennen / Verbinden über ein geeignetes Steckersystem einfacher gestalten. Als System fiel mir so auf Anhieb der 13polige Stecker einer Anhängerverbindung ein. Die Steckdose am Motorradrahmen befestigen, an der Seitenwagenseite den entsprechenden Stecker.
Hat das schon mal jemand gemacht und Erfahrungen damit? Positive oder negative?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie man das elegant und eichfach lösen kann?
Würde mich über Anregungen und Infos sehr freuen.
Gruß aus der Eifel
im Rahmen meines Kardanschadens habe ich gerade den Seitenwagen demontiert und zerlegt, da ich die Metallteile des Fahrgestells strahlen, grundieren und beschichten lassen will. Das aber nur am Rande.
Natürlich musste ich für diese Aktion auch alle elektrischen Verbindungen zum Seitenwagen trennen. Das waren insgesamt 8 Leitungen.
In Zukunft würde ich dieses Trennen / Verbinden über ein geeignetes Steckersystem einfacher gestalten. Als System fiel mir so auf Anhieb der 13polige Stecker einer Anhängerverbindung ein. Die Steckdose am Motorradrahmen befestigen, an der Seitenwagenseite den entsprechenden Stecker.
Hat das schon mal jemand gemacht und Erfahrungen damit? Positive oder negative?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie man das elegant und eichfach lösen kann?
Würde mich über Anregungen und Infos sehr freuen.
Gruß aus der Eifel
- kannst du immer noch den nicht wichtigen abziehen und nach Hause fahren. Hast du alles in einem Strang und an einem Stecker verlegt ist zappa bei Problemen unterwegs.


