 .
 .






Neandertaler hat geschrieben:Ich hab ein Mantelrohr mit Sikaflex 221 eingeklebt - hält einwandfrei und man brauch vermutlich schon rohe Gewalt um das überhaupt wieder los zu bekommen...

Thomas Heyl hat geschrieben:Hallo!
Bei ABS empfehlen sich Kunststoff-Klebstoffe wie UHU plast "spezial" (wichtig: "spezial"!) oder Technicoll 8008 - die lösen auch die allermeisten ABS-Sorten an, beispielsweise Luran S®.
Cheers, Langer
da hat man dann wahrscheinlich das Problem, dass der Schutzschlauch, den man ankleben möchte, nicht geeignet ist für die Verklebung
 . Genauer werden die Teile ja verschweißt durch Auflösung der Kunststoffe. Was UHU da schreibt, ist übrigens Käse - keine Rede von zähelastisch. Verschweißt und hart, fertig
 . Genauer werden die Teile ja verschweißt durch Auflösung der Kunststoffe. Was UHU da schreibt, ist übrigens Käse - keine Rede von zähelastisch. Verschweißt und hart, fertig  ! ich weiß, wovon ich rede - ich habe im Lauf der Jahre bestimmt mehr als zehn dieser Fläschchen verarbeitet, wenn auh nicht am Moped.
 ! ich weiß, wovon ich rede - ich habe im Lauf der Jahre bestimmt mehr als zehn dieser Fläschchen verarbeitet, wenn auh nicht am Moped. 
Squirrel hat geschrieben:Das klingt interessant! Terostat kenne ich nicht und wenn ich danach Google werde ich zugeschüttet mit allem möglichen. Gibt's irgendwelche genaueren Bezeichnungen (was man da verwenden könnte)?
Dann könnte ich mit dem Zeug ein Bougierrohr festkleben und die Kabel da durchziehen.


Squirrel hat geschrieben:Der GFK Kotflügel ist innen mit 2K lackiert. Halten diese Sachen darauf?


Squirrel hat geschrieben:Ich habe mich mal rumgehört: unser Baumarkt hat zwar Sikaflex, aber kein Terostat. Am Amazonas verkaufen die das auch nicht ... vielleicht finde ich noch irgendwo eine Quelle, ansonsten werde ich wohl mit Sika kleben müssen, mangels Alternativen!




 , aber er hat Recht; wir sollten vermeiden sinnloserweise Anglizismen zu verwenden. Also Kotflügel!! Obwohl heutzutage kaum noch Kot auf der Straße liegt ...
, aber er hat Recht; wir sollten vermeiden sinnloserweise Anglizismen zu verwenden. Also Kotflügel!! Obwohl heutzutage kaum noch Kot auf der Straße liegt ...
dreckbratze hat geschrieben:danke. ich stelle mir unter fender auch eher eine gitarre vor.


 . Und was die mudguards angeht: Da musste ich auch nacharbeiten, bis der vorne eingesehen hat, dass es kein guter Plan ist, mir die Schienbeine vollzupinkeln. Aber ok, comeout: Ich stehe eher auf Gibson E335
 . Und was die mudguards angeht: Da musste ich auch nacharbeiten, bis der vorne eingesehen hat, dass es kein guter Plan ist, mir die Schienbeine vollzupinkeln. Aber ok, comeout: Ich stehe eher auf Gibson E335  .
 .
Squirrel hat geschrieben:Naja, wenn der "zertifizierte Gespannbauer" einfach Karosserieknete verwendet um die Kabel an der Karosserie festzupappen und damit auch bei der Zulassung/TÜV keinerlei Probleme bekommt, ....






willi-jens hat geschrieben:Hinsehen & bemängeln sind aber 2 paar unterschiedliche Schuhe
Was sollte da bemängelt werden, wenn es zum Zeitpunkt der Prüfung befestigt ist?
bf109v7 hat geschrieben:willi-jens hat geschrieben:Hinsehen & bemängeln sind aber 2 paar unterschiedliche Schuhe
Was sollte da bemängelt werden, wenn es zum Zeitpunkt der Prüfung befestigt ist?
Unsachgemäße Befestigung, von der zu erwarten ist, dass sie nicht hält. Wenn dem dann so ist. Der Prüfer darf da auch mal dran ziehen. Er darf ja auch so etwas stochern, wo er Fastdurchrostung vermutet.
Aber es ist ein breites Band zwischen bemängeln müssen und bemängeln können.
Alex



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste